Aussaatwettbewerb 2015-Rätsel-Talk-Bilder

 
Avatar
Beiträge: 575
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 50

dertim

Meine Samen sind Heute auch angekommen.
Glücklicherweise habe ich mich um Topfe,Substrate uns so weiter
Schon gekümmert, so das es Montag gleich los gehen kann.
Ich habe nächste Woche wieder Spätdienst, deswegen werde ich gleich
Montagmorgen um 0 Uhr beginnen.
M.f.G. Tim
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 71
Dabei seit: 10 / 2014

Christinschen

Mein Umschlag ist auch angekommen! Ich freue mich schon totaaal
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Hat die Ampeltomate eigentlich auch einen (Hybrid) Namen, oder läuft sie nur unter Ampel
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo guck mal

[attachment=0]Sortenblatt.pdf[/attachment]
Sortenblatt.pdf (181.71 KB)
Sortenblatt.pdf
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Wichtelpost ist daaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa! Alles heil angekommen. Vielen Dank!
Ich bin beruhigt, daß meine Samen alle sichtbar sind. Und bei sooooo viel Wichtelpulver kann ja gar nix mehr schief gehen!



Zitat geschrieben von Menara

Was hat es eigentlich mit dem Wichtelpulver auf sich, gibt es da eine anerkannte Anwendung um sein Glück zu verbessern?
Es glitzert schön, eventuell fülle ich es in ne kleine Schale und stell sie neben das Zimmergewächshaus. Vielleicht bringts was.


Falls du ne Katze oder Kaninchen hast, unbedingt mit Wichtelpulver bestäuben! Staubsauger auch! Und alles, was den Pflänzchen sonst noch irgendwie gefährlich werden könnte: weiße Fliegen, Trauermücken, Vermieterin, etc. Dann noch ein bißchen auf das Substrat oder die Pflanzen selbst, für besseres Wachstum.
Hier hab ich die "Anleitung" vom letzten Jahr gefunden: http://host.green24.eu/image.u…a704c4.jpg
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Betreffend Ampeltomate: Eine ProSpecieRara Sorte, cool Wer diese Orga nicht kennt, hier der Link dazu https://www.prospecierara.ch/de/home
Ich bin ein grosser Fan von denen. Die kümmern sich in erster Linie um alte und/oder vom aussterben bedrohte Sorten (Nutzpflanzen) und Arten (Nutztiere). Alle Pflanzensamen von denen sind sortenecht, also nix mit Hybride oder so.

Leider isst/mag bei uns niemand Tomaten
Avatar
Herkunft: Rosengarten, 87 m ü.…
Beiträge: 388
Dabei seit: 09 / 2013
Blüten: 110

Weserpirat

Moin!
So, mein Umschlag ist heute auch eingetroffen. Ich find's klasse, daß ihr so einen Wettbewerb veranstaltet, daher schonmal vielen Dank an alle Beteiligten! Hatte mir die Aussaat eigentlich fest für's Wochenende vorgenommen - bis ich glücklicherweise noch gelesen habe, daß ich mich wohl noch bis Montag gedulden muß...
Kann man eigentlich schon erfahren, wie viele Teilnehmer die einzelnen Kategorien haben? Würde ich ja interessant finden.
Viele Grüße,
Markus
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Es sind mit ganz geringen Schwankungen 13 bis 17 Teilnehmer in jeder Kategorie, nur bei der Ipomoea sinds nur 4
Avatar
Herkunft: Rosengarten, 87 m ü.…
Beiträge: 388
Dabei seit: 09 / 2013
Blüten: 110

Weserpirat

Danke für die Info. Ist ja schön, daß es so ausgeglichen ist.
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Vielen Dank Rose
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Ich hoffe, dann haben wir dieses Jahr auch recht viele Bilder zur Auswahl am Ende...
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

In jedem Fall haben wir viele Vergleichsmöglichkeiten, und das ist schonmal gut!
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Hoffen wir es mal

Sind denn eigentlich alle Samenbriefe angekommen?
Wartet noch jemand?

Schön wäre wenigstens mal ein kleiner Piep hier
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Haben doch schon viele gepiept.

Meine sind da. Töpfchen und Substrat sind vorbereitet. Kann losgehen. *zappel*
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Aber scheinbar wohl noch nicht alle @Canis


Mitgemacht habe ich ja noch nie aber ich fieber trotzdem jedes Jahr mit euch mit und lese immer mit großen Interesse eure Berichte. Das ist dann fast ein wenig wie selbst dabei zu sein, fast...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.