Aussaatwettbewerb 2014-Rätsel-Talk-Bilder

 
Avatar
Herkunft: Kolkau
Beiträge: 907
Dabei seit: 12 / 2012

romily

Zitat geschrieben von BigMama
Jetzt merke ich erst, was für ein Glück ich habe, beim Foltern nicht mitgemacht zu haben. Wo ich die unterbringen sollte, wüßte ich so gar nicht.
Die kann man bis auf paar cm zurückschneiden und dann einfach im Winter kühl stellen. Insofern... Meine schneide ich andauernd zurück, die wollen nicht so wie ich will ums Rankgerüst klettern. Also schneid ich ab, was übersteht Dann kommen aus jedem Blattknoten 2 neue Triebe und der Spaß geht von vorn los. Sind schon witzige Teile. Und wenn man sie mit dem Dünger kurzhält, wachsen sie auch nicht sooo wahnsinnig.
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

romily, WIE kühl ist denn kühl?

Ich kenne in meinem Umfeld eigentlich niemanden der nicht entweder mind. 17-18Grad Raumtemperatur hat oder dann gleich wieder Schuppen/Garagen mit Frostgefahr und ohne ausreichend Licht.

So traumhafte Bedingungen wie 5-10Grad und Helligkeit .....

Dann würde ich meine Foltis auslagern über den Winter.

Ich habe noch einen Dachboden, der ist recht hell. Aber bei Sonneneinstrahlung auch mind. 15Grad.

Hatte schon überlegt andere Pflanzen dort zu überwintern aber wie gesagt, dort kann es von knapp vor Frost bis ordentlich warm alles geben.

Gruß
Dorit
Avatar
Herkunft: Kolkau
Beiträge: 907
Dabei seit: 12 / 2012

romily

Ich hab das Glück (?), daß meine Kinder alle aus dem Haus sind und ich nun ausreichend Gästezimmer zur Verfügung hab. Insofern ... das hellste ist eben ab Oktober "Wintergarten". 3 Fenster, Süd / Süd-Ost und wenn ich die Heizung abdrehe, sind es in dem Zimmer 10 - 15°C, je nach Sonneneinstrahlung.

Ich würde den Dachboden riskieren. Ein Minimum-Maximum-Thermometer zeigt einem die Extreme und wenn die Pflanzen geschützt stehen, dann vertragen die meisten auch mal kurzzeitig Temperaturen im einstelligen Bereich.
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Und im zweistelligen?

Wie gesagt, es kann sich dort auch recht aufheizen.

Und wie ist es dann mit dem Wasserbedarf?

Je wärmer desto gieß?

Mein Dachboden ist ein Spitzboden, lang und schmal, in der Mitte mit rechts und links Fenstern recht hell und warm, an den langen Enden total dunkel. Eine Heizung gibt es am dunkelsten Ende.

Es geht im Moment vor allem ausser den Foltis um einen ständig zulegenden Pfefferbaum. Der passt nirgendwo mehr hin und ist ja auch nicht frosthart so weit ich weiß.

Wenn der Sptitzboden eine Option ist KÖNNTE ich ja mal darüber nachdenken auch andere Pflanzen zu überwintern. Von denen ich bisher Abstand genommen habe.

Gruß
Dorit
Avatar
Herkunft: Kolkau
Beiträge: 907
Dabei seit: 12 / 2012

romily

Probiers doch einfach mal. Wenns zu warm wird, brauchen die Pflanzen auch mehr Wasser und eventuell vergeilen sie. Den Pfeffer kann man ja zurückschneiden, oder?
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 09 / 2013

Der-Avatar

Hallo Zusammen,

ich wollte eigentlich ein Bild zu Benjis Folti dazufügen, denn meine hat sich Nachbars (also die über uns) Balkon bemächtigt, aber bevor ich zum Fotoapparat greifen konnte, war die Pflanze schon gekappt

Die andere hatte ich ja ein paar Tage vorher selbst gekürzt und dem Topf eine Rankhife spendiert, die bisher trefflich ignoriert wird.

Naja, meine Glücksbäumchen wachsen nicht so richtig. Und nen dicken Stamm bekommen sie auch noch nicht. Kann ja noch werden...
IMG_0111.JPG
IMG_0111.JPG (2.19 MB)
IMG_0111.JPG
IMG_0112.JPG
IMG_0112.JPG (3.1 MB)
IMG_0112.JPG
IMG_0113.JPG
IMG_0113.JPG (2.09 MB)
IMG_0113.JPG
IMG_0114.JPG
IMG_0114.JPG (3.02 MB)
IMG_0114.JPG
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

LEBEN!!! Es gibt ja doch noch Leben hier. Hab mich schon gefragt, was los ist. Ich kann euch leider nix mehr zeigen, meine einzige Wettbewerbspflanze ist dahin.

@Der-Avatar: Nachbarn können schon gemein sein... einfach die Pflanze zu kappen...
Avatar
Herkunft: Hollfeld
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2013
Blüten: 90

Benji

Das tut mir leid Canis. Der Avatar, das ist aber nicht nett von den Nachbarn. Bis zum Einräumen hätten sie die Pflanze doch lassen können. Wenigstens etwas Farbe auf dem Balkon
Ich hab noch 8 mehr oder weniger große Foltis und drei Glücksbäumchen. Leider ist das nasskalte Wetter nicht gerade förderlich, bei den Foltis werden die ersten Blätter gelb
Avatar
Beiträge: 279
Dabei seit: 05 / 2013

FloraGirl1989

Huhu ihr Lieben,

da will ich mich auch mal wieder melden.
Also bei den Foltis bin ich auch raus, die wurden mir alle vom Mehltau hingerafft.

Nur meine Passi die wächst und wächst wie verrückt. Die steht aber auch wohl behütet in meinem Arbeitszimmer abgeschottet von allen Krankheiten, zum Glück!

Mit der Passi habe ich ja gute Chancen hier

Liebe Grüße

Morgen gibt es dann mal Bilder meiner Passi ^^
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Mit der Passi räumst du wahrscheinlich die Plätze 1, 2 UND 3 ab. Oder hat hier noch jemand ne Passi zum Keimen gebracht?
Avatar
Herkunft: Land Brandenburg
Beiträge: 340
Dabei seit: 04 / 2013
Blüten: 15

Casaplanca

Ich hatte keine Passis, bei mir wuchern noch ein paar Folterpflanzen, hab paar kleine Sonnentaus und 2 Glücksbäumchen, die ich toll finde, obwohl sie klein sind.
Meine Zitronengurken waren lecker, aber nicht rund, die sind jetzt aber auch hinüber, Fotos mache ich mal neue.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

ich hab noch ne Passi, aber von wuchern kann da keine Rede sein

irgendwie wuchert bei dem -Wetter nur Unkraut im Garten
Avatar
Herkunft: Schwabach
Beiträge: 422
Dabei seit: 04 / 2011

Tamarinde

Ich habe auch noch eine Passi ... aber ebenfalls.Wuchern? Koennen andere Pflanzen
Dennoch bei mir weiterhin keine Ausfaelle. Die Folterchen, die sich ineinander verschlungen haben, werden langsam welk, das eine, was ich gerettet habe, uebersteigt die Kletterhilfe. Ratrtenschwaenze ... vertrocknet. Baeumchen fein.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
erinnerung

Der Wettbewerb endet am 15. September 2014

Bis spätestens 29. September 2014 müssen alle Fotos eingetroffen sein. Von den eingesandten Fotos werden die fünf (bei vielen Einsendungen ggf. auch zehn) schönsten Pflanzen jeder Kategorie vorausgewählt und zur Abstimmung durch die Mitglieder von Green-24 freigegeben. Daraus wird dann die schönste Pflanze jeder Kategorie ausgewählt. Zu den Fotos muss ausserdem ein Fragebogen sorgfältig ausgefüllt werden. Es werden nur Pflanzen zu Wahl zugelassen, bei denen mindestens ein Foto und der ausgefüllte Fragebogen vorliegen.

Bitte gebt euch Mühe mit den Fotos, sie sind bei der Abstimmung durch die Greenen erfahrungsgemäß am stärksten ausschlaggebend.

Einsenden der Fotos mit Usernamen, an folgende Email

green@die-besten-bilder.de


ihr könnt ja schon mal eure besten fotos so langsam sortieren
Avatar
Herkunft: Land Brandenburg
Beiträge: 340
Dabei seit: 04 / 2013
Blüten: 15

Casaplanca

Kann man den Fragebogen irgendwo laden zum nur noch ausfüllen?
Hab ich es richtig verstanden das man 1 Bild pro Pflanzenart einsenden darf?
Sorry, mach das erste Mal mit

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.