Aussaatwettbewerb 2014-Rätsel-Talk-Bilder

 
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Ihr könnt ja mal versuchen, die Tüte oben und unten zu öffnen und dann über der Erde kräftig reinpusten. Das Problem ist nur, daß die Samen an diesen Plastiktüten immer liebend gerne durch die statische Aufladung kleben bleiben.

Wie wär's, einfach die Erde in die Tüte zu füllen? Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt...
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Hab meine Vergrößerungs-Brille raus gekramt und Microerde für den Beutel bereit gestellt.
Bin Start klar
Avatar
Herkunft: Klimazone 7b
Beiträge: 889
Dabei seit: 03 / 2011

Laubfröschli

Ich habe mal gehört, dass man solche feinen Samen mit etwas Mehl oder Puderzucker strecken könnte. Hat da jemand Erfahrung?
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Hey, du sollst die nicht schniefen!
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Gröhl Nicht daß die Pflanze noch aus der Nase wächst!

Also ich glaube, mit Luft anhalten, ruhiger Hand, ganz aufgerissenem Samentütchen und einem Zahnstocher schafft ihr es, die Samen auf die Erde zu streuen. So werde ich es jedenfalls machen.
Erde AUF die Samen ist keine gute Idee, es sind nämlich Lichtkeimer! Upps, doch noch was verraten. Also gut, dann halt noch ein letzter Tipp: Laßt die Substratoberfläche niemals austrocknen, bis die Pflanzen gekeimt sind (und auch nachher immer gut feucht halten). Aber NIE von oben giessen, sonst schwemmt es die winzigen Samen weg. Nehmt also lieber kleine Töpfe, die lassen sich von unten besser feucht halten.
Wenn ihr im www nach Tipps sucht, könnt ihr euch an die Anzuchtsanleitungen von D.capensis halten (oder auch alle anderen Südafrikaner). Ich glaube, damit solltet ihr Erfolg haben
Avatar
Herkunft: Berlin, im Plattenba…
Beiträge: 975
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 10

Tabula-Rasa

Zitat geschrieben von Laubfröschli
Ich habe mal gehört, dass man solche feinen Samen mit etwas Mehl oder Puderzucker strecken könnte. Hat da jemand Erfahrung?







Ich wollte doch glatt eben sagen:

DAS war doch was anderes

Ansonsten: Danke für die Tipps , davon kann man ja nie genug haben.
Avatar
Herkunft: Kolkau
Beiträge: 907
Dabei seit: 12 / 2012

romily

Danke, Toblerone!

Langsam werd ich auch etwas hibbelig ... Hab mir extra Erde für die Drosera besorgt, muß ich noch in den Backofen verfrachten, dann kanns losgehen. Nicht daß die Pflänzchen von denen aufgefressen werden, die sie mal fressen sollen
Avatar
Herkunft: Hollfeld
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2013
Blüten: 90

Benji

Traritrara die Post war da

Der Brief ist heil angekommen und wird jetzt bis Samstag Katzen- und Kindersicher verstaut.Natürlich ungeöffnet.
Avatar
Herkunft: Uzwil, St. Gallen, S…
Beiträge: 47
Dabei seit: 03 / 2013

crazy_spinnerli

So, meine Vorbereitungen sind jetzt auch fast fertig: Minigewächshäuschen, verschiedene Substrate und ein geeigneter Platz ist auch gefunden. Jetzt muss ich nur noch das wichtigste herausschreiben in meine Bücher, dann muss ich nicht jedesmal wieder all gespeicherten Internetseiten durchsuchen Dann fehlen nur noch die Post
Avatar
Herkunft: östlich von München
Beiträge: 120
Dabei seit: 01 / 2014

Trollunge

Die Post war da dankeschön!

Es geht bald los ... freu mich!

Noch immer sind meine Quickpot-Platten nicht gekommen. Ich habe jetzt noch eine alternative Bestellung aufgegeben, die andere werde ich, falls sie irgendwann kommt, zurücksenden. Das nervt, wenn man wartet und dann dauert das wochenlang...

Aber dann warten die Samen halt noch ein/zwei Tage länger.
Avatar
Herkunft: Land Brandenburg
Beiträge: 340
Dabei seit: 04 / 2013
Blüten: 15

Casaplanca

Bei mir ist heute auch alles gut angekommen , so viele schöne Sachen in meinem Umschlag, ich bin immer noch beim drüber freuen . Packe jetzt aber erstmal auch alles katzensicher bis zum 1. wieder weg.
Vielen, vielen Dank
(Muß man das beiliegende Substrat irgendwie quellen lassen oder sowas ?)
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Na da haben sich ja (einige) meiner Fragen schon beantwortet.

Heute Post bekommen und erst gedacht die Tüte mit den Drosera-Samen wäre leer. Ausser einem dreieckigen Etwas und ein bißl Staub konnte ich nix entdecken.

Na das Rätsel ist gelöst, leider noch nicht die Frage wie man Unsichtbares aussät.
(Was hab ich mir denn da angetan?)
Tüte aufschneiden, leicht zusammengedrücktes Substrat auf eine Seite drauflegen, dann kleben da dran die Samen. Dann umdrehen und ganz obenauf in das gefüllte Töpfchen legen? Das Ganze auch mit der anderen Seite und man sollte alle Samen erwischt haben?! Und sie liegen ganz oben.
Nur so eine Idee.
Ich hab übrigens keinen Torf bekommen!!!!
Hilfe, darauf bin ich nicht vorbereitet.
Hat jemand noch was über? Ich schicke gerne frankierten Rückumschlag aber bitte schnell!!!
(Das ist übrigens mein Ernst, wüßte wirklich nicht wo ich jetzt auf die Schnelle Torf in Miniportionen herbekomme).
Aber das Wichtelzauberpulver wird schon alles richten!!
Gruß
Dorit
Feb 2014 004.JPG
Feb 2014 004.JPG (129.17 KB)
Feb 2014 004.JPG
Feb 2014 002.JPG
Feb 2014 002.JPG (84.36 KB)
Feb 2014 002.JPG
Feb 2014 003.JPG
Feb 2014 003.JPG (110.61 KB)
Feb 2014 003.JPG
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Unsere Samen sind auch angekommen. Wobei ich noch nicht weiß, wie ich das mit den Gurken anstellen soll. Für drinnen sind die wohl weniger geeignet und ob ich die nach dem was war nun als Sichtschutz zum Nachbar nehmen sollte...

Aber über die Drosea Samen haben sich die Kinder sehr gefreut. Bin mal gespannt, ob wir dieses Jahr mehr Glück haben. Wobei wir uns immer noch über die Stinkerchen vom letzten Jahr freuen, auch wenn die immer noch sehr klein sind.
Avatar
Herkunft: Berlin, im Plattenba…
Beiträge: 975
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 10

Tabula-Rasa

Zitat geschrieben von GrüneHölle


( ..... )


Ich hab übrigens keinen Torf bekommen!!!!
Hilfe, darauf bin ich nicht vorbereitet.
Hat jemand noch was über? Ich schicke gerne frankierten Rückumschlag aber bitte schnell!!!
(Das ist übrigens mein Ernst, wüßte wirklich nicht wo ich jetzt auf die Schnelle Torf in Miniportionen herbekomme).
Aber das Wichtelzauberpulver wird schon alles richten!!
Gruß
Dorit



Zitat aus dramaturgischen Gründen gekürzt.

Hab gestern mit dem Junior zusammen ein Tütchen "Spezialerde für ffr. Pflanzen" (kurz: Torf) gekauft.
Kannst gerne 'ne Briese abhaben , wenn's aktuell noch gebraucht wird.
Man(n) hilft ja gern.

Unsere Post ist auch heute (ohne Topf) gekommen.
Gut dass wir vorgesorgt hatten.

Aber haben schön gelacht , DIESES Jahr KANN ja dann nix mehr schief gehn.
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Tabula VIELEN Dank für dein Angebot!

Deine Post kam ohne Topf?


Rose hat mich schon angeschrieben, ich wurde vergessen, du scheinbar auch, aber ich saus Morgen los und guck ob ich was in den hiesigen Gärtnereien abstauben kann.

Falls nicht melde ich mich bei dir!

Gruß
Dorit

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.