Aussaatwettbewerb 2014-Rätsel-Talk-Bilder

 
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Mensch, die Spinnchen tun euch doch nix. Ich finde es zwar nervig, wenn die überall ihre Spinnennetze bauen müssen, aber ich bin ihnen zutiefst dankbar für die hunderte von Trauermücken, die sie hier schon gekillt haben.

Deine Tochter kriegt nen eigenen Schrebergarten?
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Wenn es nach ihr ginge, hätte sie schon einen. Nervt mich seit Wochen, ich alle Register in Sachen geht-nicht gezogen. Durch Zufall Nachbarn getroffen und dabei die Information bekommen, daß er in dem Schrebergartenverein im Vorstand ist, der blöderweise fast alle meine Argumente zunichte gemacht hat. Tja, da war meine Tochter nicht mehr zu halten. Sonntagmorgends hin, angeschaut, sie selbst die Bewerbung dafür geschrieben und ebenso persönlich abgegeben.

Jetzt steht sie auf der Warteliste und ich habe nicht die geringste Ahnung was ich davon jetzt halten soll! Ich bin Kölnerin! Ich komme aus einer Großstadt, ich habe nicht die geringste Ahnung von Gärten und bestizte nicht mal eine Schaufel! Na gut, einfach abwarten und auf ein "Gottesurteil" warten. Bekommt sie im Frühjahr einen Garten, dann sollte es so sein.
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Keine Sorge, Schaufeln gibt's in jedem Baumarkt. Und den Rest erledigt die Green-Sucht.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Na juchuuu, ich denke da schon mit Grausen an die Kosten.

Der Vorteil ist natürlich, daß die Kleingärtner dort wohl ein recht lustiges Völkchen sind und mir bestimmt helfen werden. Denn eines ist klar: Geld für einen Rasenmäher habe ich nicht!

Aber wenigstens könnte ich dann doch bei den Nutzpflanzen mitmachen mit der Kleinen. Die hatte sich total auf die Gurken gefreut: morgends raus auf den Balkon, mal schauen was wir heute mitnehmen in die Schule, ach ja die Gurken sind reif, eine wird schnell eingepackt. Tja, das wird wohl nicht mehr so gehen. Wobei ich die schon total als lebenden Sichtschutz zum Nachbarn eingeplant hatte. So ein Bockmist aber auch dieses Jahr.

edit: gibt es eigentlich auch einen Dummfrager-Thread für Schrebergärten?
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Zitat geschrieben von BigMama
Na juchuuu, ich denke da schon mit Grausen an die Kosten.

ja das verstehe ich... ist ja nicht grad günstig der Erwerb, aber ihr werdet ja sicherlich kein Brachland bekommen, sondern vermutlich eine Parzelle, wo schon irgendwas drauf ist

Zitat geschrieben von BigMama
Der Vorteil ist natürlich, daß die Kleingärtner dort wohl ein recht lustiges Völkchen sind und mir bestimmt helfen werden. Denn eines ist klar: Geld für einen Rasenmäher habe ich nicht!

Das kommt aber ganz extrem auf die Mitnutzer an, wenn ihr Pech habt, gelangt an ihr an total penible Nachbarn und Mitglieder, wehe da rankt mal was über den Zaun....

Zitat geschrieben von BigMama
edit: gibt es eigentlich auch einen Dummfrager-Thread für Schrebergärten?
den kannst du ja dann aufmachen
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Meine Mutter hatte mal so einen manuellen Rasenmäher, ganz ohne Sprit und ohne Krach. Der hatte 2 Räder und dazwischen Klingen, die rotieren, wenn man ihn schiebt. Die Dinger kosten nicht viel und tun's für kleine Flächen zur Not auch.


Und wenn alle Stricke reißen, müssen deine Kids eben mit der Nagelschere ran, wenn sie mal nicht brav waren.
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 813
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 15

ganga

Als ich ein Kind war, hatten meine Eltern einen Wohnwagen auch dem Dauercampingplatz stehen. Dort war auch ein Monteur, der seinen Wohnwagen als billige Übernachtungsmöglichkeit genutzt hat. Er hat sich abends nach der Arbeit auf seinen Campingstuhl gesetzt, eine Flasche Bier und eine normale Schere genommen und hat die Fläche um seinen Stuhl freigeschnitten, am nächsten Tag den Stuhl versetzt und weitergemacht.... und wenn er fertig war, von vorne angefangen...

Das wär doch auch was für Dich und Deine Kids
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Tolle Freizeitbeschäftigung.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Jaja, macht Euch nur über mich lustig ! Wartet nur ab wie Ihr schaut, wenn ich mit meinen 100derten von Fragen komme und Euch den letzten Nerv raube.

Tatsache ist aber, daß ich nicht weiß ob und wann sie einen bekommt (und die Arbeit an mir hängen bleibt) und ob wir bei den Nutzpflanzen mitmachen können. Jetzt könnte ich einen Kartenleger gebrauchen, der mir die Zukunft voraussagt.
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Zu meiner letzten Wohnung gehörte ein mittelgroßes Stück Rasen. Damals hatten wir einen Hasen und ein Meerschwein die waren den Sommer über draussen in einem großen Flytthock. (Ich weiß nicht ob man das so schreibt oder wie es auf Hochdeutsch heißt, jedenfalls ein verschiebbarer Auslauf).
Die beiden Kleinen wurden täglich "geflyttet" und wenn wir am Ende vom Grundstück angekommen waren konnten sie vorne wieder anfangen zu knabbern.
Wir mußten nur ab und an mal mähen um die stehengebliebenen Streifen anzugleichen.
So viel zu "Rasenmähern".

Sheila ich wünsche euch dass es klappt mit dem Schrebergarten und dann gut läuft. Das kann echt eine tolle Sache sein, meine Mutter (jetzt 87) genießt es immer noch und könnte gar nicht ohne obwohl sie dafür Recht weit fahren muss (durch halb Berlin).

Wie weit wäre es für dich/deine Tochter/euch denn bis dahin? Ist ja auch ein Zeitproblem wenn man regelmäßig was machen möchte/muss.
Ich hab auch schon überlegt hier eine der (vielen ungenutzten) Parzellen zu übernehmen. Jetzt gerade lockt es mich wieder.


Gruß
Dorit
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

An Rasenmähkaninchen hab ich auch schon gedacht, aber ich hab gehört, die können auch ganz schön wählerisch sein.

Also, Google hat keine Ahnung, was ein Flytthock sein soll.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Also der Garten bzw der Gartenverein wäre zu Fuß ca fünf Minuten entfernt. Naja, vielleicht auch sieben Minuten. Meine Meerschweinchen sind leider zu alt, als daß ich die da mithinnehmen und als Rasenmäher einsetzen könnte. Und die Kaninchen würden mir weglaufen. Irgendwie hatte ich dort dann Gartenarbeit eingeplant und nicht Kaninchen jagen.

Ja wegen der Arbeit weiß ich auch noch nicht, was ich davon halten soll. Immerhin würde eh spätestens ab dem zweiten Jahr an mir hängen bleiben. Und mir ist der Balkon lieber, weil direkt am Haus und lohnt sich auch mal für ne halbe Stunde zum Tee trinken nach der Arbeit.

Aber um Gurken und auch größere Chilis oder Paprikas zu ziehen ist ein Garten natürlich super! Vor allem halt hier für den Aussaatwettbewerb. Auch wenn ich so gar nicht weiß, wo ich die hochranken lassen könnte. Aber da würde sich bestimmt was finden. Naja und einen der das gefundene aufbaut!
Avatar
Herkunft: Schwabach
Beiträge: 422
Dabei seit: 04 / 2011

Tamarinde

... wenn ihr in der Naehe wohnt, verleihe ich gerne ein paar Meerschweinchen, wahlweise im 1x1m-Gatter oder 2x2m Gatter
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

@BigMama: Die Gefahr, daß deine Tochter nach einer Zeit die Lust daran verliert, besteht natürlich schon. Aber ihr müsst den Schrebergarten ja hoffentlich nicht gleich auf 10 Jahre oder so pachten?
Wenigstens ist es nicht so weit. Da könnt ihr immer mal schnell hinlaufen. Stell dir mal vor, du müsstest noch ne halbe Stunde mit dem Auto fahren oder so...
Avatar
Herkunft: Uzwil, St. Gallen, S…
Beiträge: 47
Dabei seit: 03 / 2013

crazy_spinnerli

Hallo miteinander

ich bin heute Abend zufällig auf den Wettbewerb gestossen und ich war sofort begeistert. Ich habe mich auch schon angemeldet (via Ausrufezeichen, innerhalb der letzten zwei Stunden), bis jetzt habe ich aber noch keine Antwort/Bestätigung, aber wie gesagt, ist noch nicht so lange her. Wie lange dauert das normalerweise in etwa? Ich bin ja auch ziemlich knapp dran... zudem wohne ich in der Schweiz und weil sicherstellen, dass das Geld auch rechtzeitig ankommt! Ich freue mich schon riesig!

Ich wünsche allen viel Glück!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.