Aussaatwettbewerb 2013-Anzucht-Pflege-Talk- Teil 2

 
Avatar
Beiträge: 1901
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 15

rose45

Meine Inkagurke wächst und wächst in den Apfelbaum rein und trägt viele Früchte.
Meine Paprikapflanze wächst leider nicht mehr so toll, da ein Hagelschauer unser Gewächshaus total kaputt gemacht.
Was noch gut wächst, ist eine Stapelia. Von der anderen hat ein Hagelkorn (tennisballgroß) die Spitze abgeschlagen.
18.08.13 014.JPG
18.08.13 014.JPG (93.25 KB)
18.08.13 014.JPG
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Tennisballgroße Hagelkörner? Wo gibt's denn sowas? Das ist ja lebensgefährlich.
Avatar
Beiträge: 1901
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 15

rose45

Hagelkörner in dieser Größe gab es hier auch noch nie.

Personenschaden war gering, aber Dachrinnen kaputt und die Autos sehen aus, schlimm.
Und natürlich auch viele Fensterscheiben haben Risse.

VG
rose
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

@Canis: dafür style ich sogar den einfachen braunen Plastiktopf um (die Anregung von Amoebius hab ich ja)
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

So, habe jetzt auch noch meine Celosien fotografiert.
Wie schon erwähnt, standen sie eine ganze Zeit suboptimal, sprich zu schattig.
Es sind schon sehr hübsche Pflanzen Der Kontrast zwischen dem roten Stiel und den grünen Blättern ist einfach klasse.
Balkon213 179yy.jpg
Balkon213 179yy.jpg (47.54 KB)
Balkon213 179yy.jpg
Balkon213 178yy.jpg
Balkon213 178yy.jpg (47.76 KB)
Balkon213 178yy.jpg
Avatar
Beiträge: 1901
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 15

rose45

hier ist noch meine Inkagurke und die Stapelia mit der abgeschlagenen Spitze
19.08.13 015.JPG
19.08.13 015.JPG (75.03 KB)
19.08.13 015.JPG
19.08.13 016.JPG
19.08.13 016.JPG (186.64 KB)
19.08.13 016.JPG
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Sagt mal, wie bitte macht ihr das mit der Inkagurke? Ich habe ca 10 Früchte und die ganze Pflanze ist auch total gagelig und hat kränklich grün/gelbe Blätter und das schon von Anfang an! Und schmecken tun die auch nur den Meerschweinchen, die wiederum davon nicht mal satt werden. Nächstes Jahr gibt es wieder eine "normale" kleine Gurkensorte.

Ok, vergessen wir es, ich denke nicht mehr drüber nach und hake das Jahr 2013 einfach ab.
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Meine Gurke sieht dagegen auch erbärmlich aus. Ich mag sie trotzdem.
Gegessen hab ich noch keine. Hab nur 2 Früchte dran, die aber nicht mehr weiter zu wachsen scheinen.
Avatar
Beiträge: 1901
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 15

rose45

Hier noch meine beiden Paprikapflanzen.
Ich habe sie heute in Töpfe gesetzt und an die Hauswand gestellt. Hatte sie bislang im Gewächshaus, aber da ist ja nichts mehr.
20.08.13 002.JPG
20.08.13 002.JPG (117.53 KB)
20.08.13 002.JPG
20.08.13 001.JPG
20.08.13 001.JPG (131.03 KB)
20.08.13 001.JPG
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Canis, da habe ich doch ein wenig mehr an Inkagurken. Aber irgendwie mag die weder meine Kleine noch finden die Meerschweinchen die so prickelnd. Selbst die Hasis, die mir doch sehr viel Schaden auf dem Balkon angerichtet haben, wollten an der Inkagurke knabbern. Also nicht wirklich wiederholungswürdig.
Avatar
Beiträge: 1901
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 15

rose45

@BigMama,
ich habe die Inkagurken entkernt und dann mit kochenden Gurkengewürzsud übergossen.
Und andere, größere, habe ich auch entkernt und mit Hackfleischmasse gefüllt und gebraten.
Uns schmecken beide Varianten sehr gut.
VG
rose
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

Hallo, ja ich weiß ich gehöre zu denen, die sich hier nicht so oft beteiligen mit Bildern oder so, aber ich bin noch oder wieder mehr hier
Es sind immer wieder tolle Ergebnisse hier zu bewundern. ich möchte euch jetzt mal meine 2 übriggebliebenen Sib-paps zeigen. Sie stehen im GWH, haben Früchte aber noch keine reifen.
Die sind so an die 35 cm und auch schön verzweigt
Auch bei den Celosien sind zwei übrig, sie stehen draußen und haben gerade erst mal Blütenansatz und auch ungefähr so 35 cm.
Die zwei inkas kann man so direkt gar nicht zeigen, weil sie sich in die anderen Pflanzen verliebt haben, da sind auch noch keine Früchte.
Bei den Stapelien habe ich nix mehr, die hat der Regen mit genommen


LG
2013-08-20 20.12.39.jpg
2013-08-20 20.12.39.jpg (125.1 KB)
2013-08-20 20.12.39.jpg
2013-08-20 20.13.15.jpg
2013-08-20 20.13.15.jpg (125.37 KB)
2013-08-20 20.13.15.jpg
DSCI0257.JPG
DSCI0257.JPG (205.15 KB)
DSCI0257.JPG
DSCI0255.JPG
DSCI0255.JPG (177.71 KB)
DSCI0255.JPG
DSCI0253.JPG
DSCI0253.JPG (176.18 KB)
DSCI0253.JPG
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Zitat geschrieben von eisenfee
... Die zwei inkas kann man so direkt gar nicht zeigen, weil sie sich in die anderen Pflanzen verliebt haben, da sind auch noch keine Früchte. ...

die sind wohl bei allen so kuschelbedürftig
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Danke für den Tip, rose. Aber ich fürchte, dafür reicht meine Ernte nicht aus.

So, ich weiß ja, daß ich ein ganzes Jahr zu spät komme, ABER: der überwinterte Dufttabak vom letzten Aussaatwettbewerb blüht jetzt!
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

@BigMama: Mein Hibiskus vom letzten Jahr klappt gerade seine letzte Blüte für dieses Jahr zu. Die sind so wunderschön.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.