Aussaatwettbewerb 2013-Anzucht-Pflege-Talk- Teil 2

 
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Zitat geschrieben von Marti
Wieviele User haben sich denn eigentlich aktiv hier im Thread sehen lassen, geschweige denn Bilder gepostet, das war ja wirklich nur eine Handvoll...

Ich persönlich glaube ja daß kein User so gemein ist und eine gekaufte Pflanze am genannten Datum als sein eigenes Baby präsentieren wird.

Hm, du meinst, dass Mogeleien zum eigenen Vorteil nur im richtigen Leben vorkommen

Ich habe mal eben durchgeschaut (ist ja wirklich übersichtlich), wieviele teilgenommen haben.
39 Teilnehmer haben Bilder zumindest von Sämlingen eingestellt. Wenn man die Regeln (alle 4 Wochen einen Statusbericht) sehr großzügig auslegte, hätten davon 20 die Bedingungen erfüllt. Da einige in mehreren Kategorien teilnehmen, wären maximal 43 Pflanzenbilder zu erwarten. Das ist mehr, als in früheren Wettbewerben schlußendlich eingereicht wurden, also gar nicht mal so schlecht.
Wer nur einmalig ein Bild eines Sämlings eingestellt oder gar nur über die Pflanzen geschrieben und sie nie gezeigt hat, hat meiner Meinung nach die Voraussetzungen zur Teilnahme an der Abstimmung nicht erfüllt. Letzteres kommt übrigens mehrmals vor.

Ich komme speziell wegen der Sonnenblumen auf das Thema: Meine Kinder wissen, dass es außer den ihren bisher keine anderen Sonnenblumenbilder gibt. Sie werden natürlich ihre nicht so spektakulär wie erwarteten Pflanzen aus dem Wettbewerbsaatgut zeigen und nicht etwa welche von den anderen, die noch bei uns im Garten stehen und besser aussehen. Das hat etwas mit Einhaltung von Regeln zu tun. Was glaubt ihr, was die mich fragen werden, wenn da plötzlich (entgegen der Regeln) aus dem Blauen heraus weitere Bilder in der Wertung auftauchen? Es ist schließlich überhaupt kein Problem, bei einem Spaziergang anderswo eindrucksvolle Sonnenblumenbilder zu schießen.
Ähnliches gilt für die Stapelien und die Hauspaprika, von denen ich im Handel Pflanzen gesehen habe die sich hier gut verwenden ließen.
Bei den Gurken und dieser speziellen Celosie ist das wohl eher unwahrscheinlich was passendes zu finden. Trotzdem plädiere ich dafür auch bei diesen darauf zu achten, dass die Regeln in etwa eingehalten werden.

Grüße H.-S.
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Soweit ich das aus den letzten Jahren in Erinnerung habe, wurde da nie so streng darauf geachtet, daß wirklich einmal im Monat ein Bild gezeigt wurde. Regeln sind Regeln und jeder sollte sich daran halten, da hast du vollkommen Recht. Aber beim Lesen der Beiträge hier, erfährt man immer wieder von Leuten, daß sie zeitlich sehr eingespannt sind, aus welchen Gründen auch immer. Willst du die armen Gestressten unter uns jetzt noch zusätzlich strafen, indem du sie vom Wettbewerb ausschließt?

Ich selbst wundere mich auch ständig, wie schnell doch schon wieder ein Monat vorbei ist und vergesse das einfach völlig, daß es mal wieder Zeit wäre, neue Fotos zu posten. Zwischendurch überkommt mich mal ein Gedankenblitz, daß ich das mal wieder tun sollte, aber dann ist gerade keine Zeit, es ist schon zu dunkel, es regnet, der Akku ist leer ... oder sonstwas. Irgendwas ist doch immer.

In den letzten Jahren wurden pro Kategorie selten mehr als eine Hand voll Bilder eingeschickt. Irgendwann hatten wir sogar mal nur 2 Bilder in einer Kategorie. Auch wenn bis zu 43 Bilder zu erwarten wären, gehe ich eher mal von ca. der Hälfte aus. Wenn wir dann noch alle aussortieren, die nicht mindestens ein mal im Monat Fotos gezeigt haben, dann stehen die Gewinner vermutlich ohne Abstimmung fest. Das wäre doch auch öde.

Wurden denn die Sonnenblumen deiner Kinder regelmäßig gezeigt? An Sonnenblumenbilder kann ich mich hier kaum erinnern.

Klar wäre es möglich, andere Pflanzen zu fotografieren und zu behaupten, die habe man selbst gezogen. Genausogut könnte ich Fotos meiner Hanfpalmen von 2010 einreichen. Das Datum zu fälschen wäre ne Kleinigkeit. Aber ist der Hauptgewinn so wertvoll, daß sich das lohnen würde? Es macht doch überhaupt keinen Spaß zu gewinnen, wenn man selbst weiß, es gar nicht verdient zu haben. Und bereichern kann man sich hier nicht wirklich.
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Ich spreche jetzt mal von mir, vermutlich geht's aber auch anderen so.
Ich hab anfangs auch berichtet und Fotos gezeigt, nur musste ich inzwischen feststellen, dass meine Wettbewerbspflanzen nicht annähernd an andere hier ran kommen, weshalb ich sie auch gar nicht erst für die Prämierung "anmelden" werde. Von dem her brauch ich euch mit meinen mickrig geratenen Paprika nicht weiter belästigen und erfreu mich einfach selber dran.

Dies ist zumindest mein Motiv, weshalb ich hier nicht mehr aktiv bin.
Avatar
Beiträge: 575
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 50

dertim

Na dann möchte ich auch mal ein Bild einstellen.
Meine grösste Stapelia bekommt nämlich gerade ihre ersten zwei Seitentriebe.
Zumindest nehme ich an, dass das Seitentriebe werden und hoffe, dass die sich bis zum
Wettbewerbsende noch etwas entwickeln.

@Dominostein,
hast Du denn auch noch eine einzelne Inkagurke?
Soweit ich weiß müssen wir doch Bilder von Einzelpflanzen einreichen.
M.f.G. Tim
Stapelia 2. Seitentrieb.jpg
Stapelia 2. Seitentrieb.jpg (45.44 KB)
Stapelia 2. Seitentrieb.jpg
Stapelia 1. Seitentrieb.jpg
Stapelia 1. Seitentrieb.jpg (39.36 KB)
Stapelia 1. Seitentrieb.jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Mir geht es da wie Toblerone.
Meine Aufzucht war auch nicht sehr erfolgreich,
meine Pflanzen sind sehr mickrig.
So habe ich sie schon für mich aus dem Wettbewerb ausgeschlossen

Aber habe jetzt trotzdem mal meine zwei Stapelias fotografiert, die noch leben


Wer vorhat zu mogeln, wird das auch tun.
Wer garantiert, dass das Finalbild auch wirklich die Pflanze zeigt, die vorher laufend gezeigt wurde
Geen13 019yy.jpg
Geen13 019yy.jpg (48.7 KB)
Geen13 019yy.jpg
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Ja natürlich könnte hier auch gemogelt werden, jeder nach seiner Facon Was hätte denn derjenige der sich selbst in die Tasche lügt, außer einer digitalenUrkunde und ein paar virtuellen Blüten? Für mich wäre das kein Anspron zum Mogeln...

Vielleicht sollte man dann auch die Regeln klarer formulieren in zb nicht "sollte" sondern "muß" regelmäßig ein Bild gezeigt werden?
Das würde sicherlich viele User davon abschrecken teilzunehmen weil das oft aus zeitlichen, privaten oder sonstwas Gründen nicht möglich ist.

Der "Wettbewerb" hier soll ja Spaß machen und nicht in einen "Wettkampf" ausarten, oder?

Für mich muß nicht immer die Größte und Tollste Pflanze der Gewinner sein, ich vote auch gerne für die Underdogs Also immer her mit dem vielleicht nicht so nach dem Schönheitsideal gewachsenen Grünzeugs
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Na klar könnte ich jetzt die kleine Stapelie hier posten als sebstgezogen, immerhin weiß ich ja nicht mal wo die herkommt. Andererseits bin ich mir sehr sicher, daß sie nicht vom Aussatwettbewerb stammen kann, denn diese Töpfchen habe ich wo ganz anders stehen. Ok naja, glaube ich zumindest.

Was das monatliche posten der Fotos angeht, da muß ich so oder so passen. Erst war ich eine zeitlang krank und mußte die Beschwerden abklären lassen und jetzt liegt mein Mann schon seit fünf Wochen im Krankenhaus und ihr könnt Euch vorstellen, wo ich ständig hinkurven muß. Und das in den Sommerferien mit zwei Kindern, die auch endlich mal wieder was von Mama haben wollen, nicht zu vergessen mein Job und ab und zu auch mal der Haushalt. Wobei ich jetzt letzteres absolut und total vernachlässigt habe, aber egal.

Wie dem auch sei, ich kann keine Fotos zur Prämierung einreichen, denn selbst die Inkagurken sind total gagelig und haben irgendwie sehr hellgrüne Blätter. Spaß hatten wir trotzdem, vor allem an der Stapelia und ihrem Ratespiel: wo kommt die bloß her?
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Mir geht es auch nicht um den Wettkampf.
Mir geht es auch um die Freude beim Aussäen und Aufziehen.
Ansonsten hätte ich mich etwas intensiver um die Kandidaten gekümmert und sie sähen vielleicht anders aus
Aber ich habe sie behandelt, wie meine vielen anderen Aussaaten

Und ich freue mich über meine Pflänzchen


Zum Thema Mogeln
Für ein bisschen Aufmerksamkeit und fünf Minuten Ruhm wurde schon gemordet
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Seh ich genauso Stefanie Dabei sein ist alles! Der Spaß sollte bei sowas immer überwiegen...
BigMama, hoffentlich gehts bei Euch wieder bald bergauf!
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Und ich verderbe mir den Spaß nicht mit dem Gedanken, irgendjemand könnte mogeln.
Selbst wenn es so ist, meine Pflanzen und den Spaß nimmt mir keiner.
Jedem das seine

Außerdem kann man aus diesem Thread/ Wettbewerb sehr viel lernen über die Kultur der verschiedenen Wettbewerbspflanzen. Das ist auch sehr wertvoll
Avatar
Beiträge: 123
Dabei seit: 04 / 2011

Dominostein

@dertim: An das hab ich jetzt vor lauter Freude über die Pflanzen noch gar nicht gedacht
Aber die größte Inkagurke, die ja wirklich schon total mit den anderen verwachsen ist, allein zu fotografieren geht wohl nicht mehr - schon gar nicht in einem Monat, wenn sie alle noch mehr gewachsen sind...

Hat jemand einen Lösungsansatz dafür? Umbringen will ich eigentlich nämlich keine der schönen Gurken.

Liebe Grüße
Dominostein
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Zitat geschrieben von Marti
Ja natürlich könnte hier auch gemogelt werden, jeder nach seiner Facon Was hätte denn derjenige der sich selbst in die Tasche lügt, außer einer digitalen Urkunde und ein paar virtuellen Blüten? Für mich wäre das kein Anspron zum Mogeln...


wir sollten das wirklich nicht so eng sehen die, die keine bilder gezeigt haben, werden auch in der abstimmung keine zeigen, haben wir in der vergangenheit auch erlebt

entweder wollten sie nur die samen (für wenig geld) für sich und garnicht am wettbewerb teilnehmen oder die pflanzen sind eingegangen, nicht vorzeigbar

es gibt hier keine wertvollen preise und in der vergangenheit ist sowas nie vorgekommen

ich hab da vollstes vertrauen zu all unseren usern
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Ach Rose, bei uns ist zwar dieses Jahr so ziemlich alles schiefgegangen, aber Spaß hatten wir trotzdem. Und sei es an dem Rätselraten um die aufgefundene Stapelia. Naja und wer weiß, vielleicht kann ich ja ein Foto von dieser Mickerstapelia doch abgeben. Wenn ich sie noch etwas tiefer lege und von hinten unauffälig gegen Kippen stütze, dann sieht die gar nicht sooooo schlecht aus.

Wir wollen auf jeden Fall nächstes Jahr wieder mitmachen, so wir denn dürfen.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

für mich steht auch der eigene Spass steht im Vordergrund

und die SibPaps sind echt ein Spass, wenn man einfach unbedarft reinbeisst
ich hab nur noch eine Paprika im Wettbewerb und hoffe noch auf ein paar sonnige Tage. Die kommt zwar an die 100 Früchte von Lorraine bei weitem nicht ran (so grad mal ein Fünftel davon), aber ich finde das trotzdem immer irgendwie besonders, dass aus so einem kleinen Samen so etwas werden kann (die andere wurde in meinem Urlaub von Spinnmilben versucht).

Ich glaube, von den Celosien hab ich mein Wettbewerbsbild schon im Kasten (und zeige es deshalb nicht), die fangen beide schon an welk zu werden an den Hauptblüten.

Die Mini-Nachzögling-Stapelia (die auch lang nicht mit den hier gezeigten mithalten kann), wurde mal wieder vom Winde verweht, die muss ich gleich erstmal suchen gehen, und wenn ich sie wieder finde und sie bis zum Ende nicht wieder verschwindet, wird sie auch trotz ihrer Größe (oder Kleine) eingereicht.

Bei den Inkas hab ich mich noch nicht entschieden, welche ich nehme (hab aber auch nur 2 zur Auswahl).

Ich fand das am Anfang auch sehr spannend, welche Aussaat wie bei wem gekeimt ist, aber dann wurden es ja tatsächlich immer weniger Bilder...
ich gestehe ja auch, nicht jeden Monat geknipselt zu haben

Kann ich bei der Palme auch den leeren Blumentopf fotografieren? ist zwar nix zu sehen (jedenfalls noch nicht, aber ich geb die Hoffnung ja nicht auf, dass da in 4 Wochen noch eine grüne Spitze erscheint)

Und bei den Sonnenblumen wunderts mich auch, dass da kaum jemand was gezieigt hat, waren doch einige Kinder dabei, oder?
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

@MarsuPilami: Du hättest natürlich alle 4 Wochen ein Bild von deinem Blumentopf mit den nicht gekeimten Pflanzen machen müssen. Oder von den nicht gekeimten Samen?

Wenn der Blumentopf hübsch anzusehen ist, gewinnst du vielleicht die Kategorie.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.