Zitat geschrieben von Marti
Wieviele User haben sich denn eigentlich aktiv hier im Thread sehen lassen, geschweige denn Bilder gepostet, das war ja wirklich nur eine Handvoll...
Ich persönlich glaube ja daß kein User so gemein ist und eine gekaufte Pflanze am genannten Datum als sein eigenes Baby präsentieren wird.
Ich persönlich glaube ja daß kein User so gemein ist und eine gekaufte Pflanze am genannten Datum als sein eigenes Baby präsentieren wird.
Hm, du meinst, dass Mogeleien zum eigenen Vorteil nur im richtigen Leben vorkommen
Ich habe mal eben durchgeschaut (ist ja wirklich übersichtlich), wieviele teilgenommen haben.
39 Teilnehmer haben Bilder zumindest von Sämlingen eingestellt. Wenn man die Regeln (alle 4 Wochen einen Statusbericht) sehr großzügig auslegte, hätten davon 20 die Bedingungen erfüllt. Da einige in mehreren Kategorien teilnehmen, wären maximal 43 Pflanzenbilder zu erwarten. Das ist mehr, als in früheren Wettbewerben schlußendlich eingereicht wurden, also gar nicht mal so schlecht.
Wer nur einmalig ein Bild eines Sämlings eingestellt oder gar nur über die Pflanzen geschrieben und sie nie gezeigt hat, hat meiner Meinung nach die Voraussetzungen zur Teilnahme an der Abstimmung nicht erfüllt. Letzteres kommt übrigens mehrmals vor.
Ich komme speziell wegen der Sonnenblumen auf das Thema: Meine Kinder wissen, dass es außer den ihren bisher keine anderen Sonnenblumenbilder gibt. Sie werden natürlich ihre nicht so spektakulär wie erwarteten Pflanzen aus dem Wettbewerbsaatgut zeigen und nicht etwa welche von den anderen, die noch bei uns im Garten stehen und besser aussehen. Das hat etwas mit Einhaltung von Regeln zu tun. Was glaubt ihr, was die mich fragen werden, wenn da plötzlich (entgegen der Regeln) aus dem Blauen heraus weitere Bilder in der Wertung auftauchen? Es ist schließlich überhaupt kein Problem, bei einem Spaziergang anderswo eindrucksvolle Sonnenblumenbilder zu schießen.
Ähnliches gilt für die Stapelien und die Hauspaprika, von denen ich im Handel Pflanzen gesehen habe die sich hier gut verwenden ließen.
Bei den Gurken und dieser speziellen Celosie ist das wohl eher unwahrscheinlich was passendes zu finden. Trotzdem plädiere ich dafür auch bei diesen darauf zu achten, dass die Regeln in etwa eingehalten werden.
Grüße H.-S.