Aussaatwettbewerb 2013-Anzucht-Pflege-Talk- Teil 2

 
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Und ich habe zu früh Bammel wegen der Inkagurken gehabt. Sie beginnen echt (ganz langsam) zu wachsen:



Die Pflanze selbst dürfte inzwischen 3 m hoch sein.
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Na das sieht doch nach nem werdenden Gürkchen aus!

Da müssen meine noch ein bisschen wachsen.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

@Hesperis: na wenn ich mir deine Stapelia so anschau, könnten wir doch ins Geschäft kommen: Ich schneid das Überhängsel ab und tausche das gegen die Stapelia vorne im Bild

@Lorraine: guten Appetit
Avatar
Beiträge: 1901
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 15

rose45

Wenn bei dieser lebenden Wärmflasche meine Paprikapflanze nicht wächst, weiß ich auch nicht....
Wärmflasche.JPG
Wärmflasche.JPG (235.32 KB)
Wärmflasche.JPG
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

@rose45: Das ist ja süß! Hoffentlich hat sie nicht zu wilde Träume, sonst könnte es der Paprika an den Kragen gehen.


Hat eigentlich schon jemand ne Basilika entdeckt?
Avatar
Beiträge: 575
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 50

dertim

Hallo Hesperis,
deine Stapelien sehen ja prima aus,
da habe ich wohl keine Chance mehr auf den 1. Platz.
Aber vielleicht klapts ja mit meiner Inkagurke.
Die rankt an unserem Zaun und ist jetzt ca. 1,15 Meter hoch und 2,9 Meter breit.
Das die Inkagurke männliche Blüten hat ist ja schade, ich hab schon gedacht
ich kriege hunderte Gurken.
M.f.G. Tim
Inkagurke 02.07.2013.jpg
Inkagurke 02.07.2013.jpg (399.37 KB)
Inkagurke 02.07.2013.jpg
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

@dertim: Verzweigt sich deine Inkagurke? Meine wächst nur senkrecht nach oben.
Avatar
Beiträge: 575
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 50

dertim

Ja die verzweigt sich.
Der obere rechte Trieb ist der Haupttrieb, der wächst erst senkrecht nach Oben
und wurde, als er Zaunhöhe erreicht hat, nach rechts geleitet.
Aus dem senkrechten Teil wachsen, glaube ich, 6 Triebe nach links und 5 Triebe nach rechts.
Mit dem Haupttrieb sind es also je 6 Triebe pro Seite.
Aus den Trieben wachsen teilweise auch noch Triebe, die ich dann aber nicht
waagerecht wachsen lasse, sondern sie senkrecht leite.
L.G. Tim
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Was mach ich bei meiner falsch?
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

das gleiche wie ich, Canis - meine hat auch nur einen Trieb - und ich bin ja schon froh, wenn der überhaupt wächst
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Meine Inkagurke fängt mit weiblichen Blüten an.

Von den Männchen nichts zu sehen.

Und sie verzweigt sich langsam von unten her. Insgesamt ist sie nun ca. 1 Meter gross. Nur das Ranken muss sie noch lernen. Irgendwie klammert sie sich immer nur in den blödsten Stellungen fest.
Inka2.jpg
Inka2.jpg (91.99 KB)
Inka2.jpg
Inka1.jpg
Inka1.jpg (79.26 KB)
Inka1.jpg
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Resa, ich glaube, das lernt sie nie . Ich habe keinen so schönen Holzzaun wie Tim und komme mir langsam vor wie ein Raubtierbändiger. Nichts ist sicher vor ihnen und man kann ihnen wirklich fast beim Wachsen zugucken.
Canis, worin ist denn Deine Gurke gepflanzt? Düngst Du?
Avatar
Herkunft: Kolkau
Beiträge: 907
Dabei seit: 12 / 2012

romily

@ resa
So siehts bei meiner auch aus.
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Ja, Raubtierbändiger beschreibt es echt gut. Sie klammert sich wahllos an alles, wo ihre Ranken drankommen... Und wenn sie die eigenen Blätter erwürgt.
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

@Lorraine: Meine Gurke ist in einem Topf in Combo Bio Universalerde.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.