Aussaatwettbewerb 2013-Anzucht-Pflege-Talk-Teil 1

 
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

eisenfee, was machst Du denn nur falsch mit Deinen Celosien? Ich habe meine am Samstag gesät und alle sind schon ca 1cm hoch, das ging ratzfatz!
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

[quote="MarsuPilami"]gürkchen, hattest du deine Stapelien auf der Streckbank?
quote]
Zwei in Bims sind zwar geschlüpft,tut sich weiter aber überhaupt nix und diese beiden wollen mal Hochspringer werden
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Tabula-Rasa, von den Quelltöpfen halte ich persönlich nichts. Kokohum oder Aussaaterde sind besser.

Wie ich sehe, hat Du 2 Tage nach mir ausgesät und die Samen sind auch gut gekeimt. Aber wie hell steht Dein Zimmergewächshaus? Paprikas sind ja Sonnenkinder und mögen es gerne warm.
Bei mir war/ist es das Dilemma, daß ich nicht immer beides gleichzeitig bieten kann, weil ich weder Zusatzbeleuchtung noch Zusatzheizung habe. Solange die Sonne scheint, ist ja alles kein Problem. Ich habe meine Töpfe wirklich press an die Scheibe gerückt. Nur über Nacht habe ich sie auf ein Regalbrett direkt über die Heizung gestellt. So konnten die Sämlinge sich nachts etwas die Füße wärmen.
Aber inzwischen sind die Pflanzen gut abgehärtet, so daß sie auch nachts am Fenster bleiben können.

Eine Abdeckung haben die Sämlinge schon lange nicht mehr. Ich habe sehr früh pikiert und gestern haben die Pflanzen wieder einen größeren Topf bekommen (9 cm).
Gedüngt habe ich am 28. März erstmals. Paprika sind ja Starkzährer. Mit den Celosien habe ich es genauso gemacht. Der einzige Unterschied ist wohl, daß diese viel schneller keimen (Lichtkeimer!) und wenig Dünger brauchen.

Wenn Du die Pflanzen aus dem ZGH nimmst, mußt Du aufpassen, daß sie keine kalten Füße und Zug durch evtl undichte Fensterritzen bekommen.(evtl Korkuntersetzer verwenden)
Und noch ein Tipp: möglichst mit lauwarmen Wasser gießen!

Ich habe gerade noch mal ein altes Bild von meinem Regal rausgeholt. Die Sämlinge stehen auf dem untersten Brett, weil es da am hellsten ist.



Gürkchen, Du sagst Hochspringer - ich sage: ganz schlimme Wackelkandidaten.
Ich würde die umtopfen und mit Pon oder ähnlichem auffüllen, damit sie Halt bekommen.
Avatar
Herkunft: Berlin, im Plattenba…
Beiträge: 975
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 10

Tabula-Rasa

bis zur Balkontüre ist es etwa 1 Meter.
ÜBER dem ZGH hängt ein Strahler mit Pflanzenleuchte die früher mal über einem Terrarium eingesetzt wurde.
Warm und feucht genug ist es auf jeden Fall.
DSCF0786.JPG
DSCF0786.JPG (410.15 KB)
DSCF0786.JPG
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo, dazu zwei Gedanken:

1. Kokosquelltöpfe bestehen wohl normalerweise aus reinem Kokohum. So wie ich das kenne ist es frei von Pflanzennährstoffen, kann aber durchaus einen recht hohen Salzgehalt haben. Eine Kombination die das Wachstum stocken läßt.
Wenn die Wurzeln seitlich schon rausschauen kannst du ja mal ein paar in normale Blumenerde stecken, ansonsten würde ich mit einer schwachen Düngerlösung gießen.

2. Was ist denn da für eine Lampe in deinem Strahler? Für Terrarien wird nicht immer unbedingt Pflanzenlicht verwendet. Ein hoher UV-Anteil wirkt durchaus hemmend auf das Pflanzenwachstum.

Ich würde an deiner Stelle die Jungpflanzen alle eintopfen und auf die Fensterbank stellen. Wenn du keine Wurzeln verletzt, brauchen sie auch keine Haube. Es sei denn es kommt jetzt schlagartig strahlender Sonnenschein, dann brauchen sie zum Anwachsen ein paar Tage lang ein wenig Abstand zum Fenster.

Wenn es dich genauer interessiert, kannst du auch vier Gruppen bilden:
1. bleibt im Quelltopf und bleibt im Gewächshaus
2. bleibt im Quelltopf und kommt ans Tageslicht (auf die Fensterbank)
3. umtopfen, bleibt im Gewächshaus
4. umtopfen und auf die Fensterbank.

Hoffentlich hast du genug Sämlinge

Grüße H.-S.
Avatar
Herkunft: Berlin, im Plattenba…
Beiträge: 975
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 10

Tabula-Rasa

Danke für die Klasse Tipps!

Wir haben (Junior und ich) jeweils 6 Samen gesetzt , die auch alle gekommen sind.
Ich hatte jetzt den Gedanken , heut Nachmittag jeweils zwei Sämlinge zu nehmen , das "Netz" am ums Kokohum vorsichtig per Nagelschere aufzuschneiden und in ein Töpfchen mit Anzuchterde zu stekcen.

Diese sollen dann ans Fenster , wobei mir ausschliesslich Ost- & Westfenster zur Verfügung stehen.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Mit Terrarienleuchten habe ich bisher zumindest beim Dauereinsatz nicht die besten Erfahrungen gemacht. Da sind spezielle Pflanzenleuchten doch besser.

Lorraine, so ein großes Regal vor so einem Fenster ist ja super. Leider hätte ich da nur die Balkontüre anzubieten doch die würde ich so gerne ab und zu dann auch mal öffnen.

Mit Kokosquelltöpfen habe ich auch nur schlechte Erfahrungen gemacht. Daher nehme ich lieber Kokohum mit Perlite gemischt.
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

meine Celosia und die paprikas sind wirklich noch ganz klein, obwohl die papr. jetzt doch schon ihr drittes blatt bringen aber es liegt wohl doch mehr an der Kühle denen sie ausgesetzt sind, habe aber leider dieses mal keine andere Wahl
ich hoffe auf den Bergkristall.

LG
Avatar
Herkunft: Johannstorf/nähe Lüb…
Beiträge: 99
Dabei seit: 11 / 2012

Snoy05

Hallo ihr Lieben,

ich hab mich ja auch schon eine längere Zeit nicht gemeldet. Hier ein kleines Update. Zusehen sind eine Gurke und Sib.Paprika, die Stapelien brauch ich nicht zeigen die sehen fast so aus wie vor 2 Wochen. Die Gurke hab ich umgetopft und eine Rankhilfe gebaut. Bei den Paprikas weiß ich noch nicht ob ich sie Umtopfen soll ? Könnt ihr mir Sagen ja oder Nein ? Gedüngt hab ich auch schon einmal ganz schwach. Bei den Stapelien hab ich Seramis zum aufschütten genommen nicht das die mir abknicken. Mach ich so wie bei den Wüstenrosen Tipp hab ich von Lorraine.
Ihr habt ja so schöne Pflanzen zum beneiden. Am Wochenende sagt der Wetterbericht ja nur gutes an. Bis 18 grad und Sonnenschein am Sonntag. Von heute bis Samstag Regen aber das braucht die Natur!!
Schöne Grüße René
Sib_Paprika2.JPG
Sib_Paprika2.JPG (489.14 KB)
Sib_Paprika2.JPG
Sib_paprika.JPG
Sib_paprika.JPG (453.6 KB)
Sib_paprika.JPG
Gurke.JPG
Gurke.JPG (536.26 KB)
Gurke.JPG
Avatar
Herkunft: Münster
Beiträge: 65
Dabei seit: 01 / 2013

dicke auster

So, bei mir tut sich was. Hab jetzt aber ein Problem.Ich habe Orangensamen und die Hanfpalme eingesät und vergessen zu beschriften. Es kommt sowas wie ein Grashalm. Die Orange hat doch bestimmt zwei runde Keimblätter oder?
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Ganz genau vermutet, die Hanfpalme kommt wie ein dickerer spitzer Grashalm aus der Erde.

Snoy, Du kannst umtopfen und die Paprikas vorsichtig auseinandersetzen. Pflanze sie dabei ein Stück tiefer. Ich habe jetzt gute Kübelpflanzenerde mit etwas Lechuza Pon dafür gemischt.

Heute habe ich zur Probe je eine Celosia und eine Paprika ins Gewächshaus gestellt. Ich bin gespannt, wie sie es verkraften. Nachts ist es ja schon recht mild.
Avatar
Herkunft: Münster
Beiträge: 65
Dabei seit: 01 / 2013

dicke auster

Oh wie schön
Hab gerade Fotos gemacht von der Palme und meinem Paprika
PICT3557.JPG
PICT3557.JPG (311.88 KB)
PICT3557.JPG
PICT3556.JPG
PICT3556.JPG (332.44 KB)
PICT3556.JPG
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Oh, das sieht aber eher nach der Orange aus. Der Trieb der Hanfpalme läuft ganz spitz zu. Wenn Du sichergehen willst, kippe das Substrat einfach aus und gucke nach, welcher Samen am Trieb zu sehen ist.
Avatar
Herkunft: Münster
Beiträge: 65
Dabei seit: 01 / 2013

dicke auster

@ Lorraine : Der Kern sagt er will ne Palme werden
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Du hast da was falsch verstanden, DickeAuster: Du solltest den Kern anschauen und nicht befragen!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.