Aussaatwettbewerb 2013-Anzucht-Pflege-Talk-Teil 1

 
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Uih, kann man die Inkas auch hängen lassen von so einer Ampel? Das wäre ja praktisch für uns auf dem Balkon.
Avatar
Herkunft: Klimazone 7b
Beiträge: 889
Dabei seit: 03 / 2011

Laubfröschli

Probieren kannst du es, allerdings habe ich meine Zweifel, weil die Inkas immer nach oben streben. Außerdem, wie schon beschrieben, knicken die Ranken sehr leicht ab.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

die sind da nur vorerst zwischengeparkt an der Ampel. Ich bezweifel ja immer noch, dass ich sie bis nach den Eisheiligen drinnen halten kann, aber ich experimentier das mal durch mit den beiden
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Meine Paprika basteln auch an den ersten richtigen Blättern (es ist so im Ansatz zu erkenen) Umtopfen ist schon bald angesagt, da die Wurzeln bereits deutlich durch die Netzchen der Torfquelldinger wachsen.
Wenns jetzt noch ein bisschen mehr Sonne gäbe und es dadurch im ZGH ein bisschen wärmer würde...

Irgendwie scheint mir, bisher steht der Aussaatwettbewerb meteorologisch unter keinem besonders guten Stern...

Interessant finde ich, von meinen 5 Paprikas sind bisher 4 gekeimt- 3 bereits innerhalb der ersten 10 Tagen, Sämling Nr.4 etwas später und tut sich sehr schwer, sich vom Samen zu befreien (das wird wohl nix) und Nr.5 zeigt sich noch gar nicht. Und das, obwohl alle Samen die identischen Klimabedingungen haben.

Finde das spannend, habe noch nie so bewusst die Keimung beobachtet- was der Aussaatwettbewerb doch alles mit sich bringt
Sib.Pap 26.3.13(3)k2.JPG
Sib.Pap 26.3.13(3)k2.JPG (186.75 KB)
Sib.Pap 26.3.13(3)k2.JPG
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

blattpaar nr. 2

vg
nadine
IMG_3251.JPG
IMG_3251.JPG (2.01 MB)
IMG_3251.JPG
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

sooooo es ist zwar immer noch ein Schiiiiieetwetter wie im Dezember und kein anständiges Osterwetter, aber ich hab jetzt trotzdem endlich mal die ersten Samen in die Erde gebracht.

Mal sehen, ob die Stapelia bei mir auch so flott unterwegs sind, oder ob sie nun eingeschnappt sind, weil sie die letzten sind die in die Erde kommen.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Nadine,

soweit sind meine Celosias auch
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Na ganz toll einen Moment nicht aufgepasst - und schwupps- liegen die Stapelia in der Heizung und sind irgendwie nicht wieder auffindbar (werde gleich noch mal mit Lupe und Taschenlampe suchen)

@resa: dann bist du damit nicht letzte, ich muss wohl auch noch mal nachlegen

hier ein "Archivbild" vom WE - nach dem umtopfen
Stapelia 24.03.2013.jpg
Stapelia 24.03.2013.jpg (496.78 KB)
Stapelia 24.03.2013.jpg
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Sagt mal, bei manchen ist ja echt der Wurm drin! Sanne, hoffentlich findest Du die Kleinen alle wieder!

Ich habe auch gerade 2 neue Bilder gemacht. Die Sibhaps und die 3 Celosien entwickeln sich in etwa gleich:

Sibhap:



Celosia:



Heute habe ich erstmals ganz dezent gedüngt.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Och Mensch, Lorraine. Und meine drei haben nicht mal ein zweites Blattpaar, sondern sehen nach wie vor aus, wie gerade geschlüpft.
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Hoffentlich findest du sie wieder! Da bleib ich doch dann gern die Letzte mit der Aussaat...
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

Zitat geschrieben von MarsuPilami
Na ganz toll einen Moment nicht aufgepasst - und schwupps- liegen die Stapelia in der Heizung und sind irgendwie nicht wieder auffindbar


das kenn ich irgendwo her drück dir die daumen, dass da noch was ist

@stefanie-reptile

das wird wohl ein richtiges ranking bin wirklich etwas erleichtert. dachte schon hänge hinter her

vg
nadine
Avatar
Beiträge: 1901
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 15

rose45

Nachdem ich meine Stapelia wieder eingesammelt hatte, sind sie immer noch unverändert.
Der Paprika hingegen wächst zu meiner Zufriedenheit.
Aber seht selbst:
Paprika.JPG
Paprika.JPG (104.34 KB)
Paprika.JPG
Stapelia.JPG
Stapelia.JPG (177.14 KB)
Stapelia.JPG
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Hallo Rose, Deine Paprika sehen toll aus. Arbeitest Du mit Zusatzbeleuchtung/ Wärme?
Avatar
Beiträge: 1901
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 15

rose45

Nein, Lorraine.
Die stehen bei mir am Küchenfenster - Südseite.
Also, sollte mal die Sonne scheinen (was in letzter Zeit sehr selten war), bekommen sie viel ab.

VG
rose

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.