Aussaatwettbewerb 2013-Anzucht-Pflege-Talk-Teil 1

 
Avatar
Herkunft: Klimazone 7b
Beiträge: 889
Dabei seit: 03 / 2011

Laubfröschli

Bei den Inkagurken ist das am Anfang ganz normal - zumindest bei diesen Lichtverhältnissen in der Jahreszeit. Es sind halt Rankpflanzen. Wenn die noch ein bisschen größer werden gehen die erst richtig ab!
Avatar
Herkunft: Kolkau
Beiträge: 907
Dabei seit: 12 / 2012

romily

Drum sind meine Inkagurken noch in der Tüte und müssen sich noch ein paar Woche ngedulden. Obwohl mirs schon sehr in dnen Fingern juckt, wenn ich so hier mitlese...
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Rene, zu Deiner Frage: Die Stapelien sollten nach der Keimung hell und warm stehen, aber ohne hohe Luftfeuchtigkeit. Also wäre es gut, den Deckel nicht auf das ZGH zu setzen.
Avatar
Herkunft: Johannstorf/nähe Lüb…
Beiträge: 99
Dabei seit: 11 / 2012

Snoy05

Danke für die Vielen Antworten. @ Lorraine: Du bist ja die Experten was Sukkulenten angeht
Eine Frage hab ich denn noch weil die Gurken ja so lang sind ich fast kein platz mehr hab kann ich die aus dem ZGH nehmen ?

Mfg René
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Da muß ich sagen, daß du sie definitiv zu früh ausgesät hast. Ich hoffe, Du hast noch ein paar Samen davon in Reserve. Ansonsten würde ich an Deiner Stelle schnell mal auf eine Tasse Kaffee zu Rose rüber fahren, ein paar Blüten opfern und neue Samen holen

Du kannst jetzt zwar versuchen, die Sämlinge aus dem ZGH zu nehmen und abzuhärten, d.h., schön hell zu stellen. Aber ich weiß nicht, ob Du sie so lange im Zimmer halten kannst, ohne daß sie total vergeilen und schwach werden.
Avatar
Herkunft: Johannstorf/nähe Lüb…
Beiträge: 99
Dabei seit: 11 / 2012

Snoy05

Samen hab ich noch hab nur 3 zur Probe ausgesäet . Eine Rankhilfe würde doch bestimmt die höhe in die bereite entwickeln oder ? Heute haben wir hier Strahlend Blauen Himmel Aber nur -3 grad. Nächste Woche sieht das aber auch nicht besser aus mit den Temperaturen. Bei Wikipedia hab ich gelesen das die auch Wachsen bei knapp über 0 grad... Stimmt das ?

PS: Eure kleine Pflänzchen sehen total super aus !!!
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

ich hab ja auch nur die beiden da oben zur Probe ausgesät.
Hab das letzes Jahr auch gemacht, 2 vorgezogen, 2 später, 2 direkt ins Freiland. Im Endeffekt sind mir nur 2 davon geblieben (ich weiß leide rnur nicht mehr, ob die späteren oder die direkt im Freiland landeten, auf jeden Fall waren die beiden frühen wohl doch etwas schwach auf den Beinen (äh, Stengeln).

Ich weiß nur noch nicht, wann der richtige Aussaatzeitpunkt ist
Avatar
Herkunft: Klimazone 7b
Beiträge: 889
Dabei seit: 03 / 2011

Laubfröschli

Eine Rankhilfe ist in jedem Fall zu empfehlen. Erfahrungsgemäß sehen sie bis zum 3. richtigen Blattpaar wie Kraut aus. Ab dann wuchern sie in alle Richtungen und vor allem: sie verdrehen sich miteinander. Daher ganz wichtig, dass die Inkagurken mit ihren Töpfen nicht zu nahe beieinander oder bei anderen Pflanzen stehen. Man bekommt sie kaum auseinander, wenn man mal nen Tag nicht schaut. Die Ranken brechen leicht bzw. knicken ab!

Nachfolgend zwei Bilder von heute morgen (leider durch die Sonne etwas überbelichtet). Bei den Stapelia ist wohl am Rand noch etwas anderes gekeimt. Ich habe da den Kanarischen Natternkopf in Verdacht, der vor 1/2 Jahr nicht gekeimt ist und der Becher seither trocken in der Gegend stand.
DSCF3642.JPG
DSCF3642.JPG (291.4 KB)
DSCF3642.JPG
DSCF3639.JPG
DSCF3639.JPG (309.46 KB)
DSCF3639.JPG
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

MarsuPilami, mit den Inkagurken warte ich, bis Petrus sein OK gibt. Aber vor Ostern werde ich auf keinen Fall aussäen.
Auf die Inkagurken freue ich mich schon. Ich habe mir bereits ein Rezept rausgesucht. Ich will Caigua Rellena zubereiten - ein typisch peruanisches Essen.

Hoffentlich werden alle Samen was, ich habe nämlich meiner Enkeltochter auch Pflanzen versprochen.

Meine Sibirischen Paprika und die 3 Celosia´s machen schon den ganzen Tag Sonnenbad.
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Zu diesem Essen würden dann BigMamas Meerschweinchen hervorragend dazu passen
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Marti, das war jetzt aber fies, ich hatte eigentlich Reis als Beilage gedacht
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Notiere: Marti Hausverbot erteilen und Hund abrichten.

Lorraine, finde ich das Rezept dann in Deinem Blog ggf natürlich gleich mit Zutatenliste und Fotos.
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Sheila, genau so werde ich es machen - falls die Gurken gut keimen und gedeihen und ich hoffentlich eine reiche Ernte haben werde.
Avatar
Herkunft: Amberg/Ursensollen
Beiträge: 156
Dabei seit: 11 / 2011

Manschgi

Hallo

Ich sähe meine Inkagurken warscheinlich am Wochenende aus, weil mein Papa ein neues Gewächshaus für unsere Kakteen (mein Papa und ich machen ja zusammen Kakteen mich interresieren blos auch die anderen Pflanzen) gekauft hat und des in ca. 2 Wochen aufgebaut ist. Da darf dann die Stärkste rein (wir haben ja auch noch die Kakteen, und des sind wirklich viele) und um zu wissen, welche die Stärkste ist, muss ich hald schon Pflänzchen haben, wenn da Gewächshaus steht .
Avatar
Herkunft: Berlin, im Plattenba…
Beiträge: 975
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 10

Tabula-Rasa

Update:

2 x Stapelia hinüber , wurden erst dunkler dann weich
2 x Stapelia ... hmm, ja , ... WEG ... , bei der "Napfkontrolle" is mir der Napp dummerweise runtergefallen weil ich von meinem Junior 'ne Wii-Fernbedienung an den Schädel bekommen hab [Notiz] Keine Napp-Kontrolle mehr , wenn die Kids Wii spielen [Notiz Ende] [speichern]

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.