Aussaatwettbewerb 2013-Anzucht-Pflege-Talk-Teil 1

 
Avatar
Herkunft: 49429 Visbek
Beiträge: 345
Dabei seit: 06 / 2010

Serya

seit gestern sind nun 5 kategoerien unter bzw. auf der erde und kriegen n warmen poppes durch die heizung.

bis dato zeigen sich zwei keimansätze bei den stapelien
IMG_1774.JPG
IMG_1774.JPG (115.98 KB)
IMG_1774.JPG
IMG_1773.JPG
IMG_1773.JPG (107.03 KB)
IMG_1773.JPG
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Heute morgen war noch nix, nun ist die erste grüne Spitze bei den Stapelien zu sehen. Sowas von flott, freue mich riesig!
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Ich habe heute sechs der Paprikasamen gesät. Einer von denen war allen Ernstes schon im Wasserbad gekeimt. Wahnsinn.

Ein paar der Stapeliasamen haben die Kinder und ich auch schon gesät und auf die Heizung gestellt. Mit denen kenne ich mich so gar nicht aus und bin mal gespannt, wie das klappt.
Avatar
Beiträge: 575
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 50

dertim

Update:
8von 8 Stapeliasamen sind gekeimt

bin echt begeistert von der Keimfähigkeit der Samen.
Avatar
Herkunft: Johannstorf/nähe Lüb…
Beiträge: 99
Dabei seit: 11 / 2012

Snoy05

Hier noch ein Paar Bilder die Sagen mehr als Worte. VOn denn Stapelia Samen bin ich auch voll begeisterd!! Hab Die Hanfpalmensamen denn auch endlich unter die Erde gebracht(muss aber sagen die waren 2 tage schwimmen , schlimm?). Hab von allen nur die Hälfte gesäet wenn was schief geht hab ich noch ein Paar .

Und Heute hat die Sonne bei uns ihr Bestes gegeben!! Hab viele Frühblüher gesehn . Sehr Schön der Tag draußen.
Stapelia.jpg
Stapelia.jpg (504.01 KB)
Stapelia.jpg
Hanf_Palme.jpg
Hanf_Palme.jpg (569.27 KB)
Hanf_Palme.jpg
Aussat.jpg
Aussat.jpg (619.95 KB)
Aussat.jpg
Avatar
Herkunft: Münster
Beiträge: 65
Dabei seit: 01 / 2013

dicke auster

Bei mir sind heute Hanfpalmen- und Paprikasamen in die Töpfe gegangen.
Avatar
Herkunft: Klimazone 7b
Beiträge: 889
Dabei seit: 03 / 2011

Laubfröschli

Immer noch keine Stapelia . Was läuft da falsch? Die Samen liegen auf mineralischem Substrat und bekommen Wärme von unten.
Avatar
Herkunft: Amberg/Ursensollen
Beiträge: 156
Dabei seit: 11 / 2011

Manschgi

Hallo

Bei meine Stapelias ist heut ach eine gekeimt. Heut früh war noch nix und grad als ich nachgeschaut hab war das zu sehen:
2013-03-03 20.43.03.jpg
2013-03-03 20.43.03.jpg (133.64 KB)
2013-03-03 20.43.03.jpg
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

@Laubfröschli:
Wie kommen die ans Wasser? Hast du eine Haube drüber?
Wenn das Substrat grob und trocken ist, steigt auch die Wärme nicht auf
Avatar
Herkunft: Klimazone 7b
Beiträge: 889
Dabei seit: 03 / 2011

Laubfröschli

Ich habe das Substrat (Kies-Sand-Lehm) in einer Heimchenbox mit Deckel drauf. Das Substrat ist gut durchfeuchtet und steht seinerseits in einem beheizten Zimmergewächshaus. Sie wollen nicht keimen, aber zumindest auch nicht schimmeln.
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Ich habe die Samen fest aufs Substrat gedrückt, damit sie Wasser ziehen, am Freitag Nachmittag. Inzwischen sind die meisten gekeimt.

Seltsam, dass deine nicht wollen. Morgen vielleicht
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Denkt ihr bitte dran das eş Hanfpalmen samen sind, wenn ihr das postet, nicht das hier falsche infos rüber kommen
Avatar
Herkunft: Berlin, im Plattenba…
Beiträge: 975
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 10

Tabula-Rasa

haha, ja DER ist gut !

Meine HanfPALMEN-Samen haben einen Tag gebadet, habe zwei versuchsweise angeschliffen , zwei nicht (Sandpapier , 80er Körnung) und nun können sie sich im Eierkarton unter Kokohum bei einem Cocktail entspannen, sofern im ZGH auch Service stattfindet.

Auch die Samen der SibPap. wurden eingetopft in Kokohum (Papa's & Junior's) , jeweils 6 Stück.
Ebenfalls im ZGH, aber ohne Service, die haben keine Zeit zum ausruhen.

Meinem Großen fiel dann plötzlich ein, er würde ja nun doch auch gerne mitmachen (Anfangs kein Interesse) , nun haben wir ihm jeweils zwei Samen abgegeben.
Avatar
Beiträge: 167
Dabei seit: 12 / 2012

Mursik

hallo,
zwieschenbericht:
bei paprika tut sich noch nichts
bei der palme tut sich noch nichts
stapelia habe ich gestern morgens ins wasser gelegt
jetzt schimpft nicht mit mir man muß ja ehrlich sein, also sage ich wie das ist.
bei euch keimt schon alles und ich grübelte immer noch nach welchen substrat ich nehmen sollte, kakteenerde habe ich erst gestern gekauft (und schicke terassenmöbel, in koblenz war verkaufsoffener sonntag).
so füllte ich mich gezwungen irgendwas mit denen zu machen und im wasser haben 3 gekeimt.
muß die wohl schnell daraus retten, sind ja schlisslich sukkulenten die schwimmen.
nu meine frage dazu:
kann man die auch alle zusammen einpflanzen und buschig halten?
oder jeden samen einzeln und so wird auch bewertet? nur 1 pflanze und nicht stapelia schale?
oder vielleicht gruppen von 3 sämlingen?

lg mursik
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Bei mir keimen auch Stapelia und der Brandschopf

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.