Aussaatwettbewerb 2013-Anzucht-Pflege-Talk-Teil 1

 
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Na, das macht mir ja Hoffnung: wir machen alle drei bei dieser Kategorie mit, wenn da so viele der Samen keimen, habe ich hier bald eine Stapelienschwemme. Und ob es so sinnvoll ist die zu verschenken? Sobald die blühen, waren die Beschenkten die längste Zeit mit mir befreundet.
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

Für alle hier
ich mach mir gar keinen Stress.
Das einzigste was bei mir schwimmt sind die Palmensamen.
bei den anderen habe ich noch nicht mal nachgedacht, in der Ruhe liegt die Kraft
Die Paprika gehen sowieso niiie schwimmen. Ich vertrau da mehr auf Wärme und Licht und Kokohum. Und das übrigens bei allen Anzuchten Das Gewerkel mit verschiedenen Anzuchterden tu ich mir nicht an
Entweder es funkt oder ich brauch etwas länger

LG
Avatar
Beiträge: 575
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 50

dertim

So, meine Hanfpalmensamen sind jetzt auch ausgesät.
Bin mal gespannt wie lange das dauert bis der erste Samen keimt.
Hanfpalmensamen gesät. am 03.03.2013.jpg
Hanfpalmensamen gesä … 2013.jpg (1.23 MB)
Hanfpalmensamen gesät. am 03.03.2013.jpg
Avatar
Herkunft: Im grünen Land
Beiträge: 242
Dabei seit: 05 / 2011

-Mausi-

Hui ihr seit ja alle schon voll dabei. Ich werd erst in 1-2 Wochen anfangen. Heut kam schon wieder Schnee und die Temperaturen sind im Keller und Sonne war gestern kurz mal da seit vielen wochen.

Mausi
Avatar
Beiträge: 629
Dabei seit: 07 / 2011

Caira

ich hab gestern auch nur den palmensamen schwimmen geschickt.
der rest muss noch warten

aueia. wenn die stapelia so keimfreudig sind, hab ich dann im herbst auch in problem
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Bei meinen Stapelias ist noch nix zu sehen, die haben aber auch grade erst das erst Licht abbekommen. Gestern im Dunkeln ausgesät und nun ist es grad mal seit 1h hell.
Ich habe 3 Stück auf diesem Streumittel was es mal beim A*** gab und 2 auf Seramis ausgesät. Seramis ist eher ein Versuch, ich denke mal, dass die da drin nicht genug Halt haben werden, aber Versuch macht klug.

edit: Bild angehängt
025.JPG
025.JPG (862.43 KB)
025.JPG
Avatar
Herkunft: Amberg/Ursensollen
Beiträge: 156
Dabei seit: 11 / 2011

Manschgi

Hallo

Ich hab meine auf ganz normale Kakteenerde ausgesäät mit Quarzsand oben für besseren Halt und gegen Algen (wir haben schon bei den Kakteen gemerkt, dass ohne Quearzsand die Algen kommen und mit nicht und wenn man nachdem die Algen da sind noch Quarzsand drüber streut bringt das nix, die Algen kommen immer wieder).

PS: Bei uns scheint heute wieder die Sonne. Da kommen Frühlingsgefüühle auf. Auch bei unseren Katzen. Die beschnüffeln und umwerben sich die ganze Zeit
Avatar
Herkunft: Nähe Augsburg
Beiträge: 1536
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 10

Marti

Hui, es geht ja schon voll ab!

Gestern Abend war nach ein paar Stunden auch bei mir schon die erste Stapelie gekeimt, heute sind es 6 von 10. Da kann man ja fast Zusehen, irre!
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Die waren ja auch ganz frisch geerntet, frischer gehts ja nicht. Ein Samen war bereits in der Schote gekeimt.
Avatar
Herkunft: Klimazone 7b
Beiträge: 889
Dabei seit: 03 / 2011

Laubfröschli

Bei mir keine Stapelia- nach 48 Stunden
Avatar
Herkunft: Johannstorf/nähe Lüb…
Beiträge: 99
Dabei seit: 11 / 2012

Snoy05

Hallo,

Glückwunsch für die gekeimten Samen. Ich hab heute auch gesehen das von 6 stapelia Samen 5 gekeimt sind !!! Hab sie am Freitag ausgesäet . Sonst tut sich bei den Anderen auch nichts . Hab Paprika und silberbrandschopf noch ausgesät .
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Ich fang heute erst an mit Aussaat ... "nur koan Streß"
Avatar
Beiträge: 575
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 50

dertim

Update:
4 von 8 Celosiasamen und
7 von 8 Stapeliasamen sind gekeimt

Gestern habe ich bei Ho..bach ein echtes Schnäpchen gemacht.
Da gabs ein Seilsystem (Rankhilfe) für nur noch 1 Euro anstatt 15 Euro.
Und weil sich die Kassiererin verzählt hat, habe ich sogar 11 Stück für nur 10 Euro bekommen.

Kann mir jemand sagen, ob so eine Rankhilfe für die Inkagurke geeignet ist?
Seilsystem.jpg
Seilsystem.jpg (516.27 KB)
Seilsystem.jpg
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

wie lang ist denn so ein Seil?
die können mehrere Meter hoch werden

bei mir is noch nix gekeimt
Avatar
Beiträge: 575
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 50

dertim

Ein Seil ist "nur" 2,4 Meter lang, also zu kurz aber deswegen
habe ich ja gleich 11 Stück mitgenommen. Ein 4,8 Meter langes Seil hätte gleich 10 Euro gekostet.
Bei uns werde ich aber eh nur 2-3 Stück anbauen, den Rest pflanze ich bei mir auf der arbeit.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.