Ausräumen 2012

 
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Zwischenbericht: Sukkulenten und Kakteen hab ich doch dringelassen.

Ansonsten:

Yucca, Oleander und Trachy sind draußen und sehen soweit okay aus. Leider gibts bei uns immer wieder unvorhergesehen 1-2 Grad Nachtfrost - ein paar Spuren hat der hinterlassen, aber ich bin optimistisch, dass wir es überleben.

Musa sikkimensis und Ensete ventricosum sind tagsüber draußen, Nachts meist drin - sind zum glück noch Babys. Die Musa und eine Ensete zeigen erste Lebenszeichen - ich hoffe sie packens - eine Ensete sieht tot aus, aber im Stumpf ist noch Saft und Kraft.

Passiflora Temptation und Passiflora caerulea sind auch Tag wie Nacht draußen. Die Caerulea treibt zaghaft - die Temptation sieht unbeweglich aus und hat auch kein Laub. ABer der Stengel ist fest und grün - ich hoffe noch - die hat iM WQ alles abgeworfen... =/

Die Washingtonia treibt schon ordentlich - steht Nachts aber meistens im Warmen Wohnzimmer und ist nur von Morgens bis Mitternacht draußen - wenn ich schlafen gehe hol ich sie rein.

Derzeit mach ich eine Ausräumpause - da ich wenig Lust habe die noch iM WQ stehenden und gesunden Pflanzen durch einen etwas zu kalten Nachtfrost zu verlieren.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

ich glaub, meine Frischluftschnapp-Dracaena-marginata hats nicht überlebt
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Das tut mir leid, MarsuPilami. Ich drück mal die Daumen, daß das doch noch was wird.

Bubble, gut dann weiß ich ja für's nächste mal Bescheid: die als Zimmerpflanzen verkauften Pflanzen gehören nach draußen. Ok, aber da bleib ich dran. Ich such mir wohl mal eine Knolle von einer schwarzen Calla und versuche das halt auch mal. Allerdings werd ich da ganz viel Starhilfe brauchen. Immerhin gehören die schwarzen Callas zu meinen Lieblingspflanzen.

Sheila

edit: darf ich eigentlich auch schon die großen Flaschenbäume rausstellen? Da ist es doch soooo viel heller. Und ob ich nun abends 8 mal hin und her renne, um alles reinzustellen, oder 11 mal, das macht nun wirklich keinen großen Unterschied.
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Bei mir stehen die Geranien nun schon seit 2 Wochen draußen und es scheint ihnen gut zu gehen. Bis auf die Edelgeranien, sind es alles alte Pflanzen.
Stelle euch mal die Neuzugänge vor. Die Farben gefielen mir so sehr, dass ich sie mitnehmen musste.
DSC09230.jpg
DSC09230.jpg (167.14 KB)
DSC09230.jpg
DSC09228.jpg
DSC09228.jpg (175.69 KB)
DSC09228.jpg
DSC09227.jpg
DSC09227.jpg (121.83 KB)
DSC09227.jpg
DSC09233.jpg
DSC09233.jpg (218.72 KB)
DSC09233.jpg
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Die sehen hübsch aus, Kurti. Aber sag mal, hast Du keine Angst, daß die Dir von der Balkonbrüstung runterfallen? Ich würd mich nicht trauen, die dahin zu stellen.
Avatar
Herkunft: Zeven
Beiträge: 309
Dabei seit: 02 / 2011

Starletfever

Hallo ihr Lieben

hab zum Geburtstag einen ganz tollen Margeritenbusch bekommen. Dieser steht momentan im Flur doch leider stinkt der total nach alten Socken. Würde er es im ungeheizten Gewächshaus überleben? evtl den Topf nochmal mit Luftpolsterfolie einschlagen?

Schöne Ostertage
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Ich bin auch am Hadern!
Wir haben doch dieses Jahr all unsere Balkonblumen (für mindestens 9 Kästen und diverse Schalen und Beete) selbst gezogen. Es handelt sich um Verbenen in drei Farben, Husarenknöpferl und Mini-Petunien.
Sie stehen bereits getopft auf der Terrasse und falls Frost angesagt wird, hol ich sie über Nacht in den Hausflur.
Was tut man nicht alles für die Lieben.

Der Margeritenbusch kann sicher ins Gewächshaus, aber bei Frost würd ich ihn lieber trotzdem reinholen.

Meine Oleander stehen auch schon draußen. Die sind ja so klein und können jeder Zeit schnell reingeholt werden. Besser sie frieren bisschen, als dass sie von den Spinnmilben verzehrt werden...

edit:
So, nun hab ich im Videotext gelesen, dass es Frost geben könnte. Ich bin dann mal beim Reinräumen...
Und es soll erst Dienstag wieder aufwärts gehen mit den Temperaturen.
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

bin auch gerade fertig mit einräumen, die Vorhersage war mir dann doch zu heikel. Wenigstens stehen die Kästen und Töpfe jetzt alle auf einem frisch geputzten Fußboden Drei Kästen mit kleinen Radieschen stehen noch draußen, abgedeckt mit Noppenfolie. Ich hoffe, das reicht
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Jup, die Washingtonia und meine angeschlagene Brugmansia (Stäme sind noch fest, Laub beinahe alles abgefroren) kommt jetzt auch wieder rein. -.-
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Ich muß auch gleich noch alles wieder einräumen. Die Aussaaten waren heute gar nicht erst draußen, aber Kumquats, Peppinos und Seidenakazien müssen halt wieder rein. Dürfen dann halt so lange im Wohnzimmer spielen. Wird ja hoffentlich bald wieder wärmer.
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Oh je..! "Ausräumen 2012" mutiert aktuell wohl zum "Einräumen 2012"
Ich bin nach wie vor ganz mutig, bei mir steht alles seit 3 Wochen draußen und das sind hauptsächlich Exoten die teilweise lt. Literatur 10°C Temperaturminimum haben. Aber das wissen die ja nicht

Bananen treiben langsam vor sich hin, Strelitzie öffnet weiter ihre Blüten und sogar die Passis und Pelis wachsen bei den Temperaturen. Ich glaube wirklich, dass die Pflanzen das gar nicht so eng sehen, solange es nicht friert. Ausgenommen zugekaufte Pflanzen natürlich.
Avatar
Herkunft: Rheinberg
Beiträge: 272
Dabei seit: 10 / 2010

LarsP

Hallo Gluggsmarie,

Du hast eine Streli mit Blüten schon draußen?
Ich habe meine mit Blüten (Streli-Thread) extra noch drinnen, da ich nicht wusste, was die Blüten draußen machen.
Draußen sind schon meine Trachys, Washingtonia, Streli ohne Blüte und meine Olive.
Meine Maurelli habe ich nach einem Nachtfrost wieder rein geholt. das neue Blatt ist dann auch nun wieder weg.
Tagsüber in der Sonne darf auch meine Velutina frische Luft schnuppern.
Vor zwei Wochen, als wir über 20Grad hatten waren meine Plumeria auch schon draußen.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Ich trau mich nicht, das Risiko einzugehen. Werde die Avalanche und die "normale" Passionsblume aber draußen lassen. Bei den anderen trau ich mich einfach nicht. Werden gleich mit den Kindern dann reingeholt.

edit: ich hab die Avalanche doch reingeholt. Die stand denn Winter über im warmen Badezimmer, das ist mir wirklich zu heikel, die draußen zu lassen. Ich bin sooo froh, daß ich endlich eine weiße Passionsblume habe, die möchte ich nicht riskieren.
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

@Lars
Die Streliblüte war zwar umgeknickt aber noch zu beim Ausräumen. Das war Mitte März. Morgen wird sich voraussichtlich die erste "Feder" von der Hülle befreien. Es geht also im Schneckentempo voran
Allerdings haben wir seit März keine Fröste gehabt, aktuell schwankt die Temperatur nachts um 4°C herum.
Die Streli überlebt leichten Frost ganz sicher, bei der Blüte bin ich mir aber nicht sicher, die könnte Schaden nehmen. Mir war es aber lieber, die Strelitzie früh auszuräumen und vor Sonnenbrand zu bewahren als die Blüte zu schützen. Denn von Sonnenverbrannten Blättern haben die ja leider ewig was...

Bei den Temperaturen gekeimt und schon einige cm groß sind bei mir: Kapukresse, Rittersporn, Edeldistel, div. Ipomoea, Edelwicke, Mirabilis

Draußen getrieben sind bisher div. Canna, Dahlien, Schmucklilie. Ich hatte keinen Platz sie drinnen vorzutreiben, hat aber auch so geklappt.
Avatar
Herkunft: Rheinberg
Beiträge: 272
Dabei seit: 10 / 2010

LarsP

Ja, wenns kühler ist entwickeln sich die Blüten kaum.
Meine haben sich letztes Jahr im November gezeigt.
Bis vor 14 Tagen war sie auch noch gerade. Dann kam sie raus aus dem Winterquartier.
Nun ist sie auf...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.