Ausräumen 2012

 
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Ich glaub ich trau mich heute Mal mit:

Trachy, Washingtonia filifera, Yucca, Aloen, Beaucarnea, einer Musa sikkimiensis Jungpflanze und dem Oleander, sowie Echinopsis, Astrophytum, Hildewintera und Ferocactus.
WENN WER EINWÄNDE HAT bitte vor dem Abend noch schreiben - danke =D
Die Zitrus-Sämlinge von letztem Frühling überleben an dem Standort jedenfalls seit einer Woche problemlos.

Am Überlegen ob ichs riskiere bin ich bei Passiflora 'Temptation' (die war im Herbst ewig draußen und hats gut vertragen. Und Passiflora caerulea (die müsste ja eigtl eh alles überleben), außerdem bei Ensete ventricosum (grün) und Ensete maurelli.

Alle Pflanzen würde ich geschützt an die Hauswand Südwestseite und überdacht stellen können.
Wenn wirklich nochmal richtig fieser Frost käme wären die in 10-20 Minuten iM Wohnzimmer...
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Da hab ich auch noch eine Frage zum Ausräumen : Wann stellt Ihr Eure Agapanthus raus ?
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Seufz, ich habe heute fast alles wieder rein geholt. War ja nicht so toll und morgen soll es ja noch kälter werden. Schade, aber es ist ja auch wirklich zu früh für dauerhafte Wärme.

Sagt mal, ich habe heute beim Discounter mit dem großen A zwei Peppinos gekauft. Was mach ich jetzt mit denen? Dürfen die schon raus und draußen bleiben oder muß ich die noch drinnen lassen und wenn drinnen, dann wo (warmes Wohnzimmer, kühles Treppenhaus, ...)?

Sheila
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Draußen wird es auf jeden Fall zu kalt werden.

Kühl und hell wäre wohl am besten (Treppenhaus).




Ich habe heute auch ein Exemplar gekauft.

Da ich sie ohnehin immer nur in Kübeln halte, werde ich sie vermutlich schon sehr bald umtopfen, und den Kübel erstmal im Haus stehen lassen. Es sind noch 7 Wochen bis zu den Eisheiligen, und im Kübel ist die Gefahr, daß mir die Pflanze aus Versehen vertrocknet, nicht so groß wie bei diesen kleinen Vierecktöpfchen.




Ich werde die Yucca und die Chamaerops morgen oder übermorgen wieder für kurze Zeit ins Haus nehmen. Ansonsten kann ich, denke ich, alles draußen lassen.
Avatar
Herkunft: Neumünster
Beiträge: 726
Dabei seit: 11 / 2009

bethik

ich stelle morgen oder übermorgen ertmal alles wieder ins gewächshaus, wir sollen die tage wieder nachtfröste bekommen
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Yuccas und die Passis Caerulea und White Mirror bleiben draußen.
Bananen wird GG wahrscheinlich in die Garage schleppen - nur er weiß noch nix davon.
Avatar
Herkunft: 49429 Visbek
Beiträge: 345
Dabei seit: 06 / 2010

Serya

so yucca und cycas sind und bleiben draußen genauso der orleander..

beim cycas gehts eh nun um lebe oder stirb.. dem tat der winter nicht gut..
wenn morgen weiter so mies bleibt kommt die passi c. auch raus.. die steht eh im kalten bad.. dann überlebt die nen paar kühle nächte an der hauswand.. die sieht eh schlimm aus und treibt nur spärlich aus

der vorgezogene kohlrabi wird auch pikiert, getopft und fliegt raus..
kan nder ab
da die tomaten in der kalten küche treiben werd ich die mitte april auch an die hauswand evrfrachten.. ich brauch einfach platz..

die orchis sollen ans küchenfenster also muss das gemüse nu abgehärtet werden und raus ^^
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Hallo Zusammen,

Und zwar hatte ich meine Gemüse Sachen draußen stehen (Radieschen und Tomaten) und mein Tränendes Herz. Und ich habe aber gestern gesehen das die Nacht bei uns - 2 Grad sein sollten. Also habe ich sie wieder rein geholt. Und ich hatte sie vor 3 Tagen komplett über Nacht draußen stehen lassen. Sie wachsen auch wunderbar...

Jetzt habe ich gesehen das die Sonne scheint bei 9 Grad und habe sie wieder raus gestellt (Ich hoffe das war kein Fehler)?? Aber werde sie wieder Über Nacht rein holen.

Und ich habe aber eine Frage noch:

Ich habe meine Calla (Knollen) im Zimmer angezogen... Und jetzt gucken die schon 10 cm aus der Erde raus... Aber ich weiß jetzt nicht ob ich sie schon raus stellen kann oder ob es für die noch zu Kalt ist.

Ich hoffe ihr könnt mir es sagen...
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Callas nach draußen? Sag jetzt bitte bitte nicht, daß das keine Zimmerpflanzen sind.

Dann ist es kein Wunder, daß meine geliebte schwarze Calla sehr sehr schnell im Pflanzenhimmer entschwand.

Ich hab heute übrigens auch alle Jungpflanzen wieder nach draußen geräumt. Allerdings erst am Mittag, als es schon relativ warm war. Langsam glaube ich, ich sollte mir mal ein Thermometer für den Balkon besorgen. Bisher hab ich die Temperatur immer so eingeteilt: ich friere = es ist kalt/ich friere nicht = die Pflanzen können ruhig mal raus. Auf Dauer und dank Eurer suchtfördernden Maßnahmen wohl doch nicht geeignet.

Sheila
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

@BigMama

Also bei mir auf der Anleitung stand, das man sie bei 19-20 Grad vorziehen soll und dann nach Draußen stellen soll...
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Da war bei mir keine Anleitung dabei. Ich hatte mir schon immer eine schwarze Calla gewünscht und dann vor ca einem Jahr eine im Baumarkt gekauft. Da war nix mit Anleitung oder so. Also hab ich sie behandelt wie jede andere Zimmerpflanze auch. Und im rubbe die dubb war die hinüber.

Na gut, hilft ja nichts. Gut zu wissen. Mal schauen, ob ich mir dann auch mal eine aus einer Knolle ziehe, die kommt dann auf jeden Fall raus. Allerdings erst in 2013, bin grad genug mit dem rein und raus der diversen Chilis und Tomaten der Kinder beschäftigt. Was bin ich froh, wenn die dann endlich ganz draußen bleiben können. Noch ganz sechs Wochen bis zur kalten Sophie! Das ist ja echt eine Ewigkeit!
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Ich hab letztes Jahr eine Zwiebel (?) der Calla "Picasso" von meinem Osterwichtel bekommen,Sheila,die hab ich ,als es etwas wärmer wurde in den Garten gepflanzt!
Die hat sooo toll geblüht,sag ich Dir,das hätte sie so im Topf drinnen,nie gemacht! Generell würd ich sagen,dass es jetzt noch zu kalt für draußen ist!

Falls mein Osterwichtel vom letzten Jahr mitliest,die Zwiebel(?) ist in Erde und steht zum "vorglühen" auf meiner Fensterbank !
Avatar
Herkunft: 49429 Visbek
Beiträge: 345
Dabei seit: 06 / 2010

Serya

callas, dahlien, cannas und der andere knollen kram stehen an der hauswand draußen
da wir keinen rost zu befürchten haben is das nu so und bleibt so *g*

yucca und cycas sehen gut aus.. fühlen sich draußen wohler wie drinnen

die passi hab ich immer noch nicht rausgewuchtet.. vllt. mach ich das gleich noch..

trähnende herzen sind doch winterhart..
also ich hab die draußen im beet und da bleiben die auch

ansonsten werden in 2 wochen auch alle stachler rausgeworfen.. zur not kriegen se nachts n flies über..
wil lendlich meinen flur fertig kriegen
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Neee,

Dahlien und Cannas sind im Keller,die hab ich wieder rein geholt,als es jetzt wieder so kalt wurde! Raus,rein,raus,rein,das gehört im Frühjahr dazu !

Aber die ganzen Stauden usw. die ich gekauft habe,sind alle im Beet! Die Tränenden Herzen zeigen schon die ersten Knospen/Blüten!
Avatar
Beiträge: 2802
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 20

Bubble

Hallo Sheila,

hier habe ich mal ein Foto von meiner Calla gemacht
Calla.JPG
Calla.JPG (325.68 KB)
Calla.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.