Ich glaub ich trau mich heute Mal mit:
Trachy, Washingtonia filifera, Yucca, Aloen, Beaucarnea, einer Musa sikkimiensis Jungpflanze und dem Oleander, sowie Echinopsis, Astrophytum, Hildewintera und Ferocactus.
WENN WER EINWÄNDE HAT bitte vor dem Abend noch schreiben - danke =D
Die Zitrus-Sämlinge von letztem Frühling überleben an dem Standort jedenfalls seit einer Woche problemlos.
Am Überlegen ob ichs riskiere bin ich bei Passiflora 'Temptation' (die war im Herbst ewig draußen und hats gut vertragen. Und Passiflora caerulea (die müsste ja eigtl eh alles überleben), außerdem bei Ensete ventricosum (grün) und Ensete maurelli.
Alle Pflanzen würde ich geschützt an die Hauswand Südwestseite und überdacht stellen können.
Wenn wirklich nochmal richtig fieser Frost käme wären die in 10-20 Minuten iM Wohnzimmer...
Trachy, Washingtonia filifera, Yucca, Aloen, Beaucarnea, einer Musa sikkimiensis Jungpflanze und dem Oleander, sowie Echinopsis, Astrophytum, Hildewintera und Ferocactus.
WENN WER EINWÄNDE HAT bitte vor dem Abend noch schreiben - danke =D
Die Zitrus-Sämlinge von letztem Frühling überleben an dem Standort jedenfalls seit einer Woche problemlos.
Am Überlegen ob ichs riskiere bin ich bei Passiflora 'Temptation' (die war im Herbst ewig draußen und hats gut vertragen. Und Passiflora caerulea (die müsste ja eigtl eh alles überleben), außerdem bei Ensete ventricosum (grün) und Ensete maurelli.
Alle Pflanzen würde ich geschützt an die Hauswand Südwestseite und überdacht stellen können.
Wenn wirklich nochmal richtig fieser Frost käme wären die in 10-20 Minuten iM Wohnzimmer...