Ausräumen 2012

 
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Eine von meinen Kamelien ist schon draußen, und den Oleandern dürfte es auch nicht mehr zu kalt sein, die kommen demnächst dran. Aber bei allem anderen traue ich mich noch nicht, und dauernd rein-raus kommt gar nicht in Frage!
Avatar
Herkunft: Im grünen Land
Beiträge: 242
Dabei seit: 05 / 2011

-Mausi-

Meine Oleander sind auch schon draussen, der Rest folgt dieses Wochenende, weil dann mein Winterquartier renoviert wird.. Bei kalten Nächsten bekommen einfach alle eine schützende Decke

Mausi
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 345
Dabei seit: 03 / 2009

jbaby77

Mein Oleander ist heute auch nach draussen gekommen. Ich freu mich, endlich wieder etwas rausstellen zu können! Auch wenn noch so viel warten muss. Ich mag dieses rein- und rausräumen nicht, daher warte ich mit allem anderen noch.

Mein Olivenbaum war den ganzen Winter draussen, bis auf die Kälteperiode im Februar, die hat er in der Garage verbracht.
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Heute habe ich als erstes einen Palmfarn, eine Agave und eine Chamaerops humilis ausgeräumt.
Außerdem war es herrlich, mal wieder im Garten zu arbeiten.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Hm, auch wenn es zu verlockend ist, aber dann warte ich lieber mit unserem Oleander noch, genauso wie mit den Passionsblumen. Seufz. Naja, wir noch.

Und Kamelien? Die mögen mich gar nicht und gehen immer schnellstens ein, kaum daß sie bei mir eingezogen sind. Dabei mag ich die so sehr. Ich habe zwar chinesischen Tee ausgesät (wußte ja nicht, daß er der auf Latein Camellia sinensis und von daher bei mir wohl auch nicht lange halten wird) aber vielleicht kann der sich ja noch an mich gewöhnen.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich lasse alles noch stehen, das ist mir zu viel Arbeit (habe immer noch zu viele Pflanzen ): Ich lüfte aber schon und im Gewächshaus fängt alles schon an zu wachsen
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Ja, mir wird auch nichts anderes übrig bleiben, als erst mal alles stehen zu lassen.
Eigentlich war ich wild entschlossen, nächste Woche, nach der kalten Nacht am Dienstag, vieles schon rauszustellen. Aber jetzt sagt mein Langzeitwetterbericht leichte Nachtfröste für Ende März / Anfang April voraus. Also wieder nix.......

Dafür haben die Montbretien heimlich in der dunkeln Garage ausgetrieben - deshalb ist der Kübel jetzt nach draußen gewandert. Sollen sie sehen, wie sie da zurecht kommen.


Und die winterharten Kakteen (oder was davon übrig ist) habe ich unter dem Vordach rausgezerrt, damit sie die nächsten zwei Tage ihren ersten Frühjahrsregen abbekommen - ich denke, das sollte vom Timing her einigermaßen passen.
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Bei mir wandern im Moment täglich von drinnen nach draußen und abends wieder zurück:
Passiflora caerulea
Solanum pyracantha
Pinie
Oleander

Die Fuchsien müssen noch drinnen bleiben.
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Soooo: Feige, Oleander, Hanfpalme und diverse Zitrüsser sind schon draußen. Nur die dürfen nachts auch wieder rein, das andere steht ziemlich geschützt.
Avatar
Beiträge: 1106
Dabei seit: 10 / 2010

*anni*

Na fein, meine VFF hats nicht gepackt.

daylily, wie groß sind denn die Pinien du hast schon? Ich hab zwei Sämlinge hier und in am überlegen die tagsüber schon mal windgeschützt rauszustellen, aber die sind wirklich erst ein paar Tage alt.

Ansonsten noch alles drin und da bleibt es wohl auch erstmal.
Avatar
Herkunft: USDA 8a
Beiträge: 244
Dabei seit: 03 / 2012

AscA

Neben den Frühjahrsblühern steht der neue Anzuchtversuch meiner Gartenkräuter und der Brombeerbusch draußen. Das olle Ding ist schon wieder mit Viehzeugs (ich schätze mal Spinnmilben ) befallen. So langsam hab ich die Faxen dicke
Avatar
Herkunft: Farchant
Beiträge: 776
Dabei seit: 04 / 2009
Blüten: 30

Planzsusi

Also solange es Tagsüber so warm ist,kommen die Epis,Echinopsis und Mammilaria raus. Tue sie aber Nachtsüber wieder rein,Vorsichtshalber. Muss sie ja langsam an das helle Licht und Sonne gewöhnen.
Bei den anderen warte ich noch,sonst wirds zuviel geschleppe
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Zitat geschrieben von AscA
Neben den Frühjahrsblühern steht der neue Anzuchtversuch meiner Gartenkräuter und der Brombeerbusch draußen. Das olle Ding ist schon wieder mit Viehzeugs (ich schätze mal Spinnmilben ) befallen. So langsam hab ich die Faxen dicke


Hast Du die Brombeere im Winter drinnen? Warum?
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Ich hab heute vormittag einen großen Teil der Zimmerpflanzen, vor allem die Flaschenbäume mal rausgestellt. Außerdem die Passionsblumen und so gut wie alle Jungpflanzen. Danach konnte ich endlich mal wieder ohne all zu viel Topfgeschiebe die Wohnung und das Treppenhaus putzen. Ich hatte ganz vergessen, wie groß unser Wohnzimmer doch ist, wenn die Pflanzen mal alle draußen sind.

Nur alles heute abend wieder reinzustellen, das ist dann immer das schlimmste. Irgendwie ist da gar kein Platz mehr, wo die doch vorher alle gestanden hatten.
Avatar
Herkunft: USDA 8a
Beiträge: 244
Dabei seit: 03 / 2012

AscA

Weil ich sie sie in regelmäßigen Abständen mit Milbenzeugs eingesprüht habe. Hätt ich mir auch schenken können -.-

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.