Ausaatwettbewerb 2011 /Talk /Bilder-Teil 1

 
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

Ich hab immer einen Kompass dabei und ziehe eine Schnur hinter mir her!
Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

Also ich finde die Elefanten auf der Chili-Terrasse noch, auch wenn da noch *nachzähl* - so 25 andere Chilis wohnen *g*
Hier ein tagesaktuelles Bild, zum einen vom Elefantenrudel, zum anderen von der ersten Frucht (die zweite is aufm Weg, aber zu klein zum Knipsen).

LG
Martina
Chili1_15.05.11.jpg
Chili1_15.05.11.jpg (89.75 KB)
Chili1_15.05.11.jpg
Chilis15.05.11.jpg
Chilis15.05.11.jpg (77.36 KB)
Chilis15.05.11.jpg
Avatar
Beiträge: 1901
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 15

rose45

Avatar
Herkunft: Eppingen
Beiträge: 846
Dabei seit: 12 / 2009
Blüten: 20

July

Nick, die scheint echt irgendwie langsam zu machen. Dass sie rot wird, braucht dich aber nicht zu stören... die schämt sich..nein Quatsch- ich denke, dass das normal ist, wenn sie Licht abbekommt. Meine sind auch rot.
Hast du schon mal gedüngt?? Oder glaubst du, dass es noch nicht nötig ist, weil das Keimblatt noch so prall aussieht?
Ich dünge meine, wenn ich dran denke. Morgen lade ich mal Bilder hoch- sehr weit sind sie auch noch nicht.
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

@ July

Meine bekommt einmal pro Woche Dünger, wohl nur schwach dosiert, aber immerhin.
Die eine letzte will trotzdem nicht so richtig
Avatar
Herkunft: st.hubert
Beiträge: 77
Dabei seit: 10 / 2010

isara

Meine Agaven werden nicht rot, obwohl sie mittags immer in der prallen Sonne im Garten stehen Dafür verschrumpelt bei einer das Keimblatt , ist das normal?
agave12.JPG
agave12.JPG (66.44 KB)
agave12.JPG
Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

Avatar
Herkunft: Eppingen
Beiträge: 846
Dabei seit: 12 / 2009
Blüten: 20

July

@isara: Das Keimblatt verschrumpelt bei meiner ältesten auch. Ich denke, dass es normal ist- zumindest sieht das richtige Pflänzchen noch gut aus. Sie hat jetzt halt so viele Blätter, dass sie ohne die Starthilfe leben kann.
Avatar
Beiträge: 2085
Dabei seit: 02 / 2010
Blüten: 490

Canis

Meine zwei neuen Lampionpflänzchen erwecken doch tatsächlich den Eindruck, daß sie dieses mal leben wollen.
Avatar
Herkunft: Eppingen
Beiträge: 846
Dabei seit: 12 / 2009
Blüten: 20

July

Ja, also ich weiß auch nicht: Heute morgen sieht die Agave mit verschrumpeltem Keimblatt gar nicht gut aus. Auch ihr erstes Blatt geht langsam ein. Ich denke, es war falsch, sie so lange in Jiffys zu lassen oder man sollte es vermeiden, sie überhaupt in Jiffys auszusäen.
Die zwei Samen, welche ich in normale Blumenerde gesetzt habe, sehen super aus. Sie sind zwar noch nicht so weit, aber ihre Wurzeln sind klasse und der Pflanzenkörper an sich ist groß und dick. Heute Morgen habe ich sie in ein Gemisch aus Blumenerde und Perlite gesetzt.

--> edit: Den Mickerling könnt ihr in meinem Blog "bewundern". Einfach auf das Bild klicken zum Vergrößern. Im Forum wäre es noch kleiner geworden.
P1050450.JPG
P1050450.JPG (491.98 KB)
P1050450.JPG
P1050443.JPG
P1050443.JPG (575.09 KB)
P1050443.JPG
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Hallo zusammen, nach 3 Wochen Abwesenheit möchte ich mich auch mal wieder melden. Ich war gestern Abend nur ganz kurz im Gewächshaus. Nachher muß ich mal genauer gucken.
Ich habe gesehen, daß die Lampionblumen, die gemeinsam in einem Kübel sitzen, hoch und sehr sparrig gewachsen sind. Das gefällt mir gar nicht. Die einzelne, die ich geköpft hatte, ist ein richtiges Prachtstück geworden. Sie muß schon sehr viele Blüten gehabt haben.
Nachher muß ich auch mal nach den Seidenpflanzen sehen.

Photos folgen aber erst später, ich leide noch etwas unter dem Jetlag.
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 883
Dabei seit: 06 / 2009

Sorenja

Willkommen zurück @ Lorraine
Auf deinen Bericht bin ich echt gespannt!
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Danke Sorenja! Es war traumhaft, die vielen Eindrücke muß ich erst mal verarbeiten!
Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

Lorraine, schön dass du wieder da bist!!!

July, ich glaub ich setz meine heute auch endlich um. Muss mal gucken was ich noch an geeigneter Erde finde. Torffreie Blumenerde hab ich noch, aber ich glaub zum Untermischen nix mehr. Na mal gucken. Bisher hab ich mich ja net rangetraut

LG
Martina
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

So, inzwischen habe ich auch mal die Seidenpflanzen begutachtet. Wie bei den Lampionblumen auch wachsen da die Pflanzen, die gemeinsam im Kübel stehen, etwas sparrig und dürftig. Die Einzelpflanze, die ich geköpft hatte, wird dagegen richtig schön buschig. Knospen haben allerdings schon alle angesetzt. Bei der ersten könnten in den nächsten Tagen die Blüten aufgehen.
Ich glaube, nächste Woche werde ich mal anfangen zu düngen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.