Aus welchem Material ist Euer Balkon

 
Avatar
Herkunft: bei München
Beiträge: 194
Dabei seit: 06 / 2008

Fleisiges Lieschen

Hallo

Wollte Euch mal um Rat fragen.
Aus welchem Material ist Euer Balkon?
Holz oder Zinn oder welches andere Material

Wir möchten unser Haus neu runtermalern.
Haben bis jetzt einen Holzbalkon mit 6 Meter breite und aufgehängt nicht mit Stützen von unten.
Wir haben ihn seit 1986 als 26 Jahre.
In der Zwischenzeit ist der Boden, der Handlauf , das Brett wo die Blumenkästen drauf kommen und einige Bretter schon mal neu gemacht worden.

Da wir jetzt runter malern möchten und vom Balkon schon wieder einiges ausgebessert werden müsste
haben wir uns entschieden einen neuen zu kaufen bevor wir runter malern,den es müssen dann ja die Balken die in der Hausmauer sind, rausgemacht werden und wenn wir dann z.B. erst in ca 2 Jahren einen kaufen dann ginge ja die reißerei wieder von vorne an und mann würde es dann auch kennen.


Darum wollte ich Euch mal frage welchen Balkon ihr habt. Wenn Ihr vielleicht Fotos habt wäre das super Ich möchte keinen Holzbalkon mehr, denn ich will nicht wieder streichen. Nehme an, die werden nicht billig sein

Freue mich auf eine Antwort von Euch

Gruß
Lieschen
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3728
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 12988

Loony Moon

Hmm, da mein Balkon eh aus Beton ist und ich nicht daran herumdoktorn kann ... also kein richtiger Vorschlag.

Ich persönlich finde Edelstahl sehr edel, wenn gleich ich nicht weiß, wie gut es für den Balkon geeignet ist.
An deiner Stelle würde ich mir für den Umbau eine Firma nehmen, speziell eine, die Balkone mit im Sortiment hat und mich einfach beraten lassen. Eventuell auch mal gucken, wo Balkone sind, die dir gefallen und höflich die Leute fragen, ob sie die Firma empfehlen würden!

Überlege doch einfach, was dir wichtig.
Als ersten Punkt hast du die ewige Erneuerung/Pflege/Streicherei schon mal.

Würde mich auch stören. Bei uns steht ähnlich die Erneuerung der Terrassenpergola an ... und ich stehe derzeit auf Edelstahlstangen mit Rankhilfen und Befestigungspunkten für ein Sonnensegel. Dauert zwar noch, aber zumindest die grundhafte Überlegung steht!!! Und jetzt müssen die Mäuse dafür gespart werden.

Bedenke auch mit, wie die Wetterverhältnisse/Windverhältnisse bei euch sind. Nach 26 jahren sollte man es je wissen. Ob man sich auf lange Sicht (Alter!) nicht mit einer teilweisen Überdachung/Verglasung vielleicht nicht ein völlig neues Nutzungskonzept ermöglicht. Und wie oft ihr tatsächlich den Balkon benutzt!
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Hallo,

Ich habe keinen Balkon, dafür aber eine Hausgarten.

Wenn ich an deiner stelle wäre, würde ich mich auch erst mal erkundigen, was da so auf dem Markt ist. Je mehr du suchst, desto mehr findest du auch. Lass dir Zeit damit, und denkt alles gut durch.

Euch muss es gefallen. Und klappert auch Händler ab, die bringen einem auch auf ideen.

Zusätzlich findet man auf Ausstellungen oft Anregungen. ideenklau nenn ich so etwas. Alles hat vor und nachteile. Auch sollte es zu deinem Haus passen.

Und letztendlich entscheidet Ihr, was Ihr macht.
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 10 / 2011

greenOhr

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.