Aufzucht von Urweltpflanzen

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

s.o.

Bin über eine Pflanze gestolpert, die für dich eventuell interessant ist : Antarktischer Baumfarn (Dicksonia antarctica) Tasmanischer Baumfarn
Avatar
Herkunft: Ingersheim BW
Beiträge: 23
Dabei seit: 11 / 2014

Stefan S

@ firemouse,

wenn ich das nächste mal daran vorbei komme mache ich Bilder. Auch bei uns im Kindergarten steht sogar einer.
Mach ich dann auch eins für dich
Avatar
Herkunft: Ingersheim BW
Beiträge: 23
Dabei seit: 11 / 2014

Stefan S

Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Hm,die sehen alle so ordentlich gewachsen aus.
Als wären sie getrimmt
Die Photos sind leider sehr dunkel,hast du auch noch welche wo es hell ist?
Die sehen eher wie Zypressen aus...
Aber dann sollte auf keinen Fall eine "Wollemi pine" fehlen,bei deinem Vorhaben
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q= ... FhMAu-hYWw
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Ich nehme an, dass das Küstenmammutbäume (Sequoia sempervirens) und keine Urweltmammutbäume (Metasequoia glyptostroboides) sind, die als lebende Fossilien gelten.
Avatar
Herkunft: Ingersheim BW
Beiträge: 23
Dabei seit: 11 / 2014

Stefan S

Also meiner Meinung nach sind das eindeutig Bergmammutbäume. Sie haben definitiv kein "nadeliges" Blattwerk.
Urweltmammutbäume sind es definitiv nicht da sie zu der Jahreszeit kaum noch grün wären

Ich habe die Bilder mit dem Handy gemacht. Werde das nächste mal meine DSLR mitnehmen.
Die Wollemi pine sieht echt super aus. schade dass diese so langsam wächst. warum auch schneller, sie hat ja Zeit

edit:
hab noch ein helleres Bild gefunden.
20141221_144941.jpg
20141221_144941.jpg (2.73 MB)
20141221_144941.jpg
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Stimmt. An dem vorderen Baum kann man die zypressenartigen Zweige schön sehen.
Avatar
Beiträge: 575
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 50

dertim

Hallo Stefan,
das sind 100%ig Bergmammutbäume.
Hast du mal in der Liste nachgeguckt, ob die da bei sind?



M.f.G. Tim
Avatar
Herkunft: Ingersheim BW
Beiträge: 23
Dabei seit: 11 / 2014

Stefan S

Hallo Tim,

habe nichts in der Liste gefunden. Habe den Verein aber auch gleich mal angeschrieben.
Mal auf die Resonanz gespannt
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.