Aronstab wächst

 
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Hallo alle zusammen. Mein arum Cornotum wächst endlich.
Ich haben ihn bei der Raritätenmesse im Botanischen Garten in Wien erstenden.
waren nur noch ganz wenige Knollen da!
Er sollte dann irgendwann eine Blüte machen. Bin gespannt, wie sie ausschaut. Da war zwar ein Bild aber ich hab schon wieder alles vergessen
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Löhne USDA Zone 7a
Beiträge: 948
Dabei seit: 11 / 2006

Julian

Hallo,

Auf Rose's Bild ist eine Eidechsenwurz(Sauromatum) zu sehen
Über deine gelbblühende Aronstabart ist wirklich nur sehr wenig bekannt.
Hab leider nur so ein kleienes Bild gefunden: http://www.graines-baumaux.fr/…s/9486.jpg

Gruß
Julian
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
toll, die gelbe
Avatar
Beiträge: 981
Dabei seit: 05 / 2007

Stefan_09_08_1991

Hallo,

ich habe mir letztes Jahr von wahscheinlich dem selben Anbieter (auch mit dem selben Bild und unter dem selben Namen) drei Knollen in Dresden gekauft.
Alle haben geblüht, es war nichts von gelb zu sehen.
Es war die normale Thyphonium / Sauromatum venosum.
Ich denke deshalb, dass deine deshalb auch so eine ist.
Die Pflanze ist an sich nichts besonderes und ist auch ziemlich häufig anzutreffen, das ist darauf zurückzuführen, dass sie jedes Jahr sehr viele Bruknollen bildet.

Trotzdem ist die Pflanze sehr interessant.

Mit freundlichen Grüßen
Stefan
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Genau dieses Bild war auch im Botanischen Garten. Muss ne echte Rarität sein

DAGR
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Jetzt ist er schon 8 cm hoch und besteht aus 3 Lappen. Hoffentlich ist er wirklich gelb und rollt sich bald aus.


DAGR

PS:ganz oben sieht man schoneinen kleinen Knubbel
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Kann man den irgendwie antreiben??

DAGR
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Er wächst prächtig

DAGR
Avatar
Beiträge: 981
Dabei seit: 05 / 2007

Stefan_09_08_1991

Wenn du ihn antreiben willst, musst du ihn schön warm stellen.
Wenn es eine Blüte wird musst du ihn nicht eintopfen und kannst ihn trocken halten, da er dann eh noch keine Wurzeln bildet.
Wenn es ein Blatt wird misst du ihn eintopfen und feucht halten, da er sehr schnell Wurzeln bildet.

Mit freundlichen Grüßen
Stefan
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Ich bin schon richtig gespannt, ob es eine Blüte bildet.

DAGR
Avatar
Beiträge: 981
Dabei seit: 05 / 2007

Stefan_09_08_1991

Hallo,

du kannst es fühlen ob eine Blüte kommt, wenn du den Trieb vorsichtig abtastest,
wenn es unten erst dünn, dann schlagartig dick und nach oben wieder langsam dünn wird ist es eine Blüte.
Außerdem ist, wenn es eine Blüte wird, ein Blatttrieb vorhanden, der neben der Blütenknospe wächst, du siehst ihn aber erst, wenn das vorletzte Hüllblatt abstirbt. Er ist aber zusammen mit der Knospe in den vorletzten Hüllblatt. Wenn du das entfernst, hast du die Knospe in den letzten Hüllblatt und den Trieb in einen Hüllblatt daneben.

Mit freundlichen Grüßen
Stefan

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.