Aronstab - Arum italicum aus Samen ziehen?

 
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 313
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 5

Pandora1983

Hallo!

Heute habe ich von meiner Gartennachbarin orange Fruchtstände des Aronstabs mitgenommen.
Ich will versuchen die Samen auszulösen und sie nächsest Jahr einzupflanzen.

Hat jemand Erfahrungen damit gemacht?

Gruß
Sebastian
Avatar
Herkunft: Gutach
Beiträge: 979
Dabei seit: 08 / 2010

Jürgi

Hallo Pandora1983,

bei mir hat sich Arum italicum im Halbschatten längst selbst ausgesät,
er erscheint an Stellen, die ca. 4-5 Meter von der Mutterpflanze entfernt sind
und wuchert trotzdem nicht.
Möchte ihn nicht mehr missen.

Gruß Jürgen
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 313
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 5

Pandora1983

Na das hört sich doch sehr vielversprechend an!

Werde am vorgesehenen Ort ein paar "Früchte" hin schmeißen. Einen Teil werde ich trocknen und nächstes Jahr in Töpfen vorziehen.

Viele Grüße
Sebastian

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.