Argansamen

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 5 von 6
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Falls ja, will ich Bilder sehen!
Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Hallo,

gestern sind 6 Argan Samen zum einweichen im Wasser gelandet und stehen jetzt kuschelig warm. Angeraut habe ich sie nicht, mache ich heute aber noch, dann können sie sich bis morgen voll saugen.
Hm, ich habe gelesen das die Keimzeit bis 3 Monate oder länger dauern kann. Ich hoffe doch ich habe Glück und sie keimen so schnell wie bei Pflanzenboy oder besser gesagt sie keimen überhaupt...

@Pflanzenboy, hat dein Arganpflänzchen es noch geschafft? Du hattest doch noch mehr Samen über, hast du es noch einmal versucht?

lG
iriri
Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Hallo

Ich habe nun gelesen das Arganien ziemlich lange Wurzeln bilden und da habe ich sie heute aus der Aussaaterde geholt, weil die Schale viel zu flach war. Ich habe sie erst einmal zwischen feuchte Küchentücher gelegt um sie besser kontrollieren zu können. Falls sie keimen kann ich sie in größere Töpfe setzen.
Dabei habe ich eine Großartige Entdeckung gemacht! Die Schale von zwei Arganien ist geknackt und bei einer erkennt man schon ein hauch von weiss im inneren!!!
Am 15. Zum einweichen ins Wasser gelegt, am 17. unter die Erde gekommen und nach nur 4 Tagen in der Erde hat die Schale von zweien schon einen Riss!! Juhu!!!

Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Wow!
Daumen sind sowas von gedrückt!
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Ich drück mit!
Hatte auch kein Glück.
Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Vielen Dank, das doppelte Daumendrücken hat bis jetzt geholfen! Zwei weitere Nüsse haben geknackt und eine weiße Spitze guckt bei beiden raus!!!
Gestern sind die ersten zwei in hohe Buttermilchbecher gezogen. Ich komme grade mit dem Buttermilch trinken nicht hinterher...
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo iriri,
die waren wohl gekeimt und ca 5 cm hoch gewachsen aber danach eingegangen dann hatte ich es nach einer weile wieder versucht aber das hat auch nicht geklappt dann hatte ich eine lange Pause eingelegt und es noch mal letztes Jahr versucht aber ohne Erfolg .
Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Hallo Pflanzenboy,

oh das tut mir leid! Das hört sich ja nicht grade einfach an, obwohl das schnelle keimen es so suggeriert.
Hm weißt du woran das lag?

Die bilden ja ausgewachsen eine bis zu 30 Meter lange Wurzel, weil sie ja in der Trockenheit und Halbwüste nach Wasser suchen. Hatten auch deine 5 cm Pflänzchen schon lange Wurzeln?
Auch habe gelesen, dass der Wasserbedarf auch bei Keimlingen und Jungpflanzen nicht besonders hoch ist und das man die Erde nur leicht besprühen soll. Was nimmt man denn dann für Erde? Kakteenerde, irgendetwas mit viel Sandanteil?
Auch ihr Lichtbedarf soll hoch sein. Wahrscheinlich muss ich doch noch eine Zusatzbeleuchtung für den Winter holen.

lG
iriri
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo iriri, ich hatte meine in mineralischen Substrat gehabt, weis auch nur das sie zickig sein sollen wo die wachsen soll wohl der Boden auch salzhaltig sein aber genau weis ich es natürlich auch nicht. Sind schwer zu kultivieren.
Wünsche dir aber viel Erfolg.

Liebe Grüße Rainer
Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Hallo,

so kleines Update... 5 von 6 haben ihre Schale geknackt und wurden in Buttermilch Becher gesetzt. Noch ist obenrum nichts zu sehen, nur untenrum schaut bei den zwei schnellsten eine kleine Wurzelspitze heraus. Werde wohl höhere "Töpfe" basteln müssen. Denke da so an 2 Liter Flaschen.

liebe Grüße aus dem Norden,
iriri
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo iriri,
hätte wohl paar Töpfe wo rosen drinsaßen wenn du die gebrauchsten kannst kann ich sie dir zukommen lassen.

Liebe Grüße ebenfalls aus dem Norden,

Rainer
Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Hallo Rainer,

danke für das Angebot.

Jetzt für die Arganien nehme ich erst einmal die Flaschen. Sieht zwar nicht elegant aus, erfüllt aber seinen Zweck.
Bei zweien haben ja schon die Wurzelspitzen unten aus den Löchern geschaut und da habe ich die Samen Notgedrungen erst einmal im selben Topf einige cm hochgehoben. Die Spitzen waren auch schon leicht angetrocknet da die Töpfe auf dem beheizbaren Zimmergewächshaus standen. Gestern habe ich sie dann in die Flaschen gesetzt und dabei entdeckt das die eine Wurzelspitze (so 1-2 mm) eingetrocknet war und die andere war sogar matschig! Ich habe das weiche zwar entfernt aber ich bezweifle das die beiden es schaffen werden, es sei denn die langen Wurzeln bilden Seitenwurzeln...
So bleiben mir dann also nur noch drei!
Naja habe ja schon gelesen, das das mit der Wurzelfäule ein gängiges Problem ist und man auch die Erde der Keimlinge nur von oben leicht besprühen soll. Zwar war die Erde bei mir nicht zu nass oder so aber die angetrocknete Wurzel hat leider gefault.


lG,
iriri
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo iriri, hatte schon geschrieben das die Kultur nich einfach ist.
Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Hallo,

die ersten Köpfe schauen aus der Erde
Und es scheinen alle zu wachsen! Ich weiß zwar nicht, wie die Wurzeln der ersten Zwei aussehen, aber die Köpfe sehen "noch" gesund aus.
Auch hat der sechste Kern geschafft die harte Schale zu knacken ich wollte ihn einfach nicht aufgeben und vor zwei Tagen hatte ich ihn nocheinmal mit der Muskatnuss Reibe abgeschliffen. Und was soll ich sagen? Es hat funktioniert!
Alle sechs gekeimt!!!

Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Oh iriri, ich freu mich für Dich!
Und ich drücke weiterhin fest die Daumen, dass das mit der Kultur ebenso klappt!
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 5 von 6

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.