Argansamen

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 5
  • 6
  • Seite 6 von 6
Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Danke ^^

Ich mache mir auch schon voll die Gedanken über die Weiterkultur... Ewig können sie ja nicht im Kokoshum bleiben und gießen muss ich sie ja auch irgendwann mal wieder...
Bisher musste ich nicht gießen, da der obere Teil der abgeschnitten Flaschen noch obendrauf ist und die Erde dadurch immer noch "leicht feucht" ist. Da sind die Flaschen ja auf jeden Fall ganz praktisch um das zu kontrollieren
Dann auch noch die dunkle Jahreszeit, die mögen ja viel Sonne. Ich habe ursprünglich gedacht die bräuchten etwas länger mit der Keimung, so ein paar Monate , da wäre es mit dem Licht zum fast Frühlings Beginn wesentlich einfacher gewesen!

Bei allen anderen Samen, die ich im letzten Monat gesät habe, habe ich noch welche über, für den Fall das es nichts wird. Nur leider nicht mehr von der Arganie, folglich muss es einfach funktionieren!

Naja das wird schon!

lG
iriri
Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Ich wollte nur noch mal zeigen das bei einer schon die ersten richtigen Blättchen zu sehen sind


Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Hallo,

bei allen fünf Samen sind die ersten Blättchen zu sehen, was nur bedeuten kann, dass die zwei mit der verletzten Wurzelspitze es geschafft haben! Der sechste wird wohl noch etwas brauchen bis er die anderen eingeholt hat.

Ich habe mal wieder eine Frage und hoffe ihr könnt mir helfen!
Ich habe alle in Kokoshum. Wann muss ich sie denn umsetzen? Die werden ja wohl noch genug Nährstoffe aus den Keimblättern ziehen, aber wie lange? Warte ich ab bis die Keimblätter abfallen oder sollte ich sie gleich in geeignetere Erde setzen?
Auch habe ich noch den oberen Teil der Flasche drauf, wegen dem Treibhauseffekt. Wann kann ich das denn abnehmen?

lG,
iriri
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Ich bin kein Argan-Experte (weißte ja), aber ich würde sie jetzt nicht umtopfen. Beim Umtopfen besteht immer die Gefahr, dass die Wurzeln verletzt werden. Ich würde sie eher in ein paar Wochen mal düngen.
Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Hm, meinst du mit Experte diejenigen, die seit Jahren eine Arganie kultivieren, die auch aus einem Samen gezogen wurde? Davon gibt es hier scheinbar keine...

Folglich befolge ich mal deinen Rat, weil er sich erst einmal gut und logisch anhört Dankeschön
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Wie geht's den Arganzöglingen?
Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Hallo walmar,

meinen Arganzöglingen geht es gut!
Über Fortschritte berichte ich in diesem Thread:

arganbaum-argania-t100940.html
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
walmar, da musst du hier gucken
arganbaum-argania-t100940.html#p1224322

edit:
ups, iriri war schneller
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

ah danke.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 5
  • 6
  • Seite 6 von 6

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.