Araucaria Araucana - beschneiden oder nicht !?

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 06 / 2007

Danny

Guten Tag,

ich bin auf der Suche nach ein Paar Infos zum Wuchs meiner Araucaria Araucana.
Ich hab ganz unten am Stamm derzeit 10 neue Triebe unterschiedlichen Wuchses.
2 Triebe sind schon richtig und und enorm gewachsen in den letzten 2 Monaten.
Da ich mich über jeden Zentimer Zuwachs bei meinem "Äffchen" freu, scheue ich mich enorm hier diese Trieb abzuschneiden. Leider sind Sie auch alle auf einer Seite..
Jedoch möchte ich keinen zweiten Hauptrieb später haben......oder doch !? Wie könnte das aussehen ?

Was schlagt Ihr mir vor zu tun ?
Wenn beschneiden, muss ich etwas mit den Schnittstellen machen ?

Achja, was denkt Ihr wie alt das Bäumchen mittlerweile ist ? Alter wurde beim Kauf damals nicht gesagt.

Bilder:
http://foto.arcor-online.net/p…363538.jpg

Danke für Eure Hilfe.

Grüße
Danny
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Hi Danny!

Hübsches Bäumchen hast Du da! Die ist ja echt bewundernswert!

Ich würde tippen 5-6 Jahre alt. Ist aber nur eine Schätzung anhand dessen, wie schnell meine von diesem Jahr bisher gewachsen sind.

Das unten am Stamm scheinen ja Ableger oder Kindel zu sein. Ich habe eine kleine Araucarie hier stehen, die ziemlich vom Anfang an schon so einen kleinen Ableger gebildet hat. Ich hatte das Bäumchen dann nochmal umgetopft und gesehen, dass die beiden am oberen Teil der Wurzel zusammengewachsen sind. Ich habe mich nicht getraut, sie zu trennen.

Leider kann ich Dir dazu auch keinen Tipp geben.
Ich würde an Deiner Stelle vielleicht einen kleineren davon abschneiden und schauen, ob Du ihn irgendwie bewurzeln kannst. Wenn das klappt, kannst Du die anderen ja auch noch abschneiden.

Umsetzen ist bei der Größe sehr wahrscheinlich nicht mehr machbar, oder? So könntest Du die Kleinen vielleicht leichter von der Mutterpflanze trennen.
Avatar
Beiträge: 147
Dabei seit: 01 / 2007

Binarella

Vieleicht klappt das mit abmoosen....
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Was ist denn abmoosen?
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 06 / 2007

Danny

hallo,

abmoosen ?

Mir gehts ja auch nicht um die Erhaltung der kleinen Triebe, denke da stehen die Chancen eh schlecht. Ich weiss nur nich, wie ich die Stellen hinterher behandeln sollte, wenn ich das Messer ansetzen sollte, und ob man die überhaupt entfernen sollte, rein aus moralische Gründen

Ich möchte eiegntlich nicht, dass sich so ein zweiter Haupttrieb entwickelt. Wobei dies sicherlich auch interessant aussen könnte.

Möchte nich, das das Bäumchen seine ganze Energie in diese ganzen Abzweige steckt, wenn ich diese dann doch später wegen "Verwuchs" abschneiden muss. Ist dies so ? Oder spielt das bei Planzen keine Rolle ??

Daher die Frage, was Ihr machen würdet, oder ob andere Besitzer auch schon sowas an Ihren Schmucktannen hatten..


grüße
danny

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.