Aquarium mit Kakteen o.ä. bepflanzen

 
Avatar
Beiträge: 74
Dabei seit: 05 / 2007

DieSandra

Huhu zusammen,

würde meinem Sohn gerne ein ausgedientes Aqua ins Zimmer stellen und dieses dann mit Kakteen o.ä. bepflanzen. Sind die kleinen Kakteen aus dem Baumarkt dafür geeignet, oder lieber etwas anderes??

Vg
Sandra
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 363
Dabei seit: 04 / 2007

rabe24

Hi Sandra,
in Aquarien machen sich 2 Szenarien besonders gut: Wüstenlandschaft wie von Dir schon angedacht und Moorlandschaft mit Insektivoren.
Wenn Du bei Wüstenlandschaft bleibst, dann kannst Du ruhig die kleinen Kakteen aus dem Baumarkt nehmen.
Wichtig ist neben der Pflanzenwahl auch der Standort des Aquariums. Bei Kakteen und Sukkulenten brauchst Du einen sonnigen Standort.

Im Terrarienhandel findest Du sicherlich auch noch einiges an Dekomaterial, um die Landschaft autentischer zu gestalten.
Bin mir sicher, Dein Sohnemann freut sich darüber .
Avatar
Herkunft: Odenwald
Beiträge: 530
Dabei seit: 06 / 2007

AnjaE

klar kannst du dir die kleinen Kakteenkaufen !!
wichtig ist aber das die Luftfeuchte nicht zu sehr steigt und sie es darin sehr warm und hell haben z.b. einen wärmespot darüber anbringen.

Luftfeuchte mögen einige Pflanzen garnicht -- wie z.b. einige Aloen, andere treiben dann ganz schnell ganz viele häßliche Luftwurzeln.

aber ohne decke und mit extra Lampe sollte das nciht passieren kannst dir einfach aussuchen was dir gefällt und sie zusammen setzen !! mit wenigen ausnahmen benötigen so ziemlich ALLE aus dem baumarkt auch die selbe Pflege !

Wenn du dir aber lebende Steine kaufen möchtest -- informier dich erstmal über Lithops, Pleiospilos und Titanopsis, da sie etwas anspruchsvoller sind.
Avatar
Herkunft: Hoyerswerda
Beiträge: 43
Dabei seit: 06 / 2007

Katricia

Hallo Sandra,

deine Idee mit der Kakteenlandschaft ist nicht verkehrt. Allerdings besteht dabei die Gefahr, das sich innerhalb der Galsscheiben zuviel Luftfeuchtigkeit sammelt (kommt darauf an, wie groß das Aquarium ist und vor allem, wie hoch)
Durch das Giessen kann es zudemm auch zu Staunässe kommen, das mögen Kakteen oder Sukkulente überhaupt nicht. Eine dicke Dränageschicht aus Kieselsteinen, groben Kies und Sand ist unbedingt notwendig.
Besser machen sich in einem Aquarium Pflanzen, die eine höhere Luftfeuchtigkeit brauchen, wie z.B. Farne, Carnivoren (fleischfressende Pflanzen) oder auch Orchideen.
Nr.12 Blume8.jpg
Nr.12 Blume8.jpg (212.93 KB)
Nr.12 Blume8.jpg
Kakteen.jpg
Kakteen.jpg (48.9 KB)
Kakteen.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.