Aquarienbeleuchtung für Pflanzen geeignet?

 
Avatar
Herkunft: Passau
Beiträge: 309
Dabei seit: 04 / 2008

blondesgift1212

Hallo,

Hat zufällig jemand von euch Ahnung ob eine Aquarienbeleuchtung auch für Überland-Pflanzen (Zimmerpflanzen, Gemüse, ...) geeignet ist, denn für Unterwasser-Pflanzen sind sie ja geeignet, die brauchen schließlich auch bestimmtes Licht um wachsen zu können!

Ich hab da nämlich noch ein altes Not-Becken mit Abdeckung und das wär optimal für die Anzucht von Pflazen da ich da Licht per Timer steuern könnte und da es geschlossen ist wär auch die Temperatur und Luftfeuchtigkeit optimal!

Bei Terarienbeleuchtung funktioniert es, aber bei Aquarien auch???

Weiß das zufällig jemand?

LG, Rebecca
Avatar
Herkunft: Chiemgau
Beiträge: 200
Dabei seit: 01 / 2008

Schneckschjen

hallo,

also ich denke schon, dass sie ganz nützlich sein können, nur sollte man das "normale" licht sprich sonnenlicht nicht wegfallen lassen und die pflanze mit der aquariumlampe an einen total dunklen platz stellen. aber sonst denke ich schon, dass aquariumlampen nützlich sein können.

energiesparlampen sollen planzen auch beim wachsen helfen.

lg
Avatar
Herkunft: Bei Karlsruhe USDA 8…
Beiträge: 637
Dabei seit: 01 / 2008

Savina

Also bei meinem Aquarium war eine "Sun-Glo" LSR drin.
Diese soll laut Hersteller ein Sonnenähnliches Spektrum haben.

Geholfen hat es auf jeden Fall.
Aber ich denke schon das du da Glück hast.
Im notfall bzw wenn du dir nicht 100%ig sicher bist, tauschst du sie halt aus.
Gute 865er LSR sind nicht so teuer.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

lieber nicht!
das ist für die pflanze nicht so gut denn die pflanze braucht auch die wärme und die richtigen sonnenstrahlen der sonne um zu wachsen also nicht immer mit der aquariumlampe
Avatar
Herkunft: Passau
Beiträge: 309
Dabei seit: 04 / 2008

blondesgift1212

Ich hab das Miniaquarium jetzt direkt an das Fenster gestellt wo die Sonne auch noch reinkommt, sozusagen wär die Lampe nur zusätzlich zu der Sonne! und zudem Sorgt die Lampe für etwas mehr Wärme, und nun brauch ich die heiung unterm Fensterbrett nicht mehr ganz so aufdrehen!
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

ach so meinst du das
ja das hilft
Avatar
Herkunft: Bei Karlsruhe USDA 8…
Beiträge: 637
Dabei seit: 01 / 2008

Savina

So ist es perfekt.
Wenn zusätzlich Sonne dran kommt, dann brauchst keine andere Lampe. Dann langt die sicher.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Wenn möglich, dann leg doch eine Heizmatte darunter, dann sparst du dir noch die Heizung....
Avatar
Herkunft: Passau
Beiträge: 309
Dabei seit: 04 / 2008

blondesgift1212

Das Licht ist sowieso nur ein kleines Funserl, bringt kaum Leistung, aber da bei uns das Wetter momentan leider nicht ganz so toll, und da soll das bisschen Licht ein wenig dazu helfen.

Hab leider kein Heizkissen, hab noch nicht mal so eine Wärmedecke für meine Eis-Füsschen, daher kann ich nicht ganz auf die Heizung verzichten! Aber so eine werd ich mir auf jedenfall noch für nächsten Winter besorgen! Wenn ich diese dann für meine Fusserl nicht mehr brauch dann kann ich sie für die Pflanzen hernehmen!
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo,
ich habe 2 Aquarien, die ich für die Aufzucht von Pflanzen benutze.
Im 1. Aquarium habe ich eine normale 15 Watt Leuchtstoffröhre, die etwas Wärme abgibt. Da stehen meine Töpfchen zum Keimen und für die ganz kleinen Pflänzchen.
Die werden später in das 2. Aquarium umgesetzt in dem eine Leuchtstoffröhre mit einem leichten Blauschimmer ist und die nicht soviel Wärme abgibt.
Bisher hatte ich in beiden Aquarien keine Mißerfolge. Sie stehen allerdings an einem großen Fenster, sodaß genügend Tageslicht ohnehin reinfällt. Abends mache ich dann zusätzlich noch für 2-3 Stunden die Beleuchtung innen an, damit sich die Pflänzchen, die sich im Laufe des Tages nach der Sonnenseite hin geneigt haben, sich wieder aufrichten und gerade wachsen. Während der düsteren Jahreszeit habe ich eine Zeitschaltur benutzt, und den Pflanzen 8 Std. Licht damit gespendet.
Liebe Grüße, Ruth

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.