Aprilrätsel

 
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

resa, das hab ich mich auch gefragt, ob nun keiner mehr will ,spätestens heute abend hätte ich eh aufgelöst

Ich hatte ja schon geschrieben, das Commiphora mit ihrer Dracaena-Antwort weitermachen darf (auch wenn du jetzt die Art noch richtig hast; du hattest ja auch schon Commiphora zum weitermachen animiert).

Na dann legt mal los,

hier die Auflösung - Dracaena reflexa 'Song of India'
Dracaena reflexa Song of India.jpg
Dracaena reflexa Song of India.jpg (265 KB)
Dracaena reflexa Song of India.jpg
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Genau. Commiphora - das nächste Bild bitte!

Ich hab eh nur weitergeraten weil ich nicht ganz kapiert habe ob wir noch weiterraten oder nicht. Ausserdem war sonst nichts los im Aprilrätsel.
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Vielen Dank. Eine ganz tolle Dracaena, Sanne. Ich habe diese Art noch nie blühend gesehen.
Gute Pflege, Frau Doktor!
Wegen dem schönen Wetter war ich gar nicht mehr online, deshalb etwas verspätet dieser haarige Winzling.
Winzling2.jpg
Winzling2.jpg (56.16 KB)
Winzling2.jpg
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Veronica hederifolia?
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Dabei bin ich auch herausgekommen
Die blühen zuhauf hier im Rasen, sind aber so klein, dass man sie fast übersieht.
Du bist, Cantharellus!
Veronica hederifolia.jpg
Veronica hederifolia.jpg (105.38 KB)
Veronica hederifolia.jpg
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

@Commiphora: das ist noch nicht mal meine Die gehört meiner Chefin und die pflegt die überhaupt nicht, außer giessen, und trotzdem blüht sie jetzt das dritte Jahr hintereinander - und ich krieg die Steckis davon einfach nicht bewurzelt

@cantharellus: eine Frucht?
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

nein, keine Frucht!
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Die Blüte einer Zimmerpflanze?
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Lithops oder Conophytum?
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Hypocyrta glabra?
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Das läuft anscheinend nach oben spitz zu und im Hintergrund ist ein Zweites. Die Maserung spricht aber für etwas dessen Spitze rechts nach innen geklappt ist.
Ich lach mich grad tot über meinen Versuch etwas mir völlig unbekanntes irgendwie einzuordnen.

Ich muß ja erst einmal verstehen was ich da überhaupt SEHE bevor ich auch nur die Andeutung einer Ahnung bekommen kann was das sein könnte.
walmar hat mich ganz lieb gefragt warum ich nicht mehr mitrate.
Das ist der Grund: ich hab NULL Ahnung. Und wenn endlich Tipps kommen sind alle anderen schneller als ich.
Aber es macht trotzdem Spaß im Hintergrund dabei zu sein und ich bewundere euer Wissen.
GLG
Dorit
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Bis jetzt ist alles die falsche Richtung...
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Eine Staude? Pflanze für draussen? Oder ein Strauch?
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

Weil dass so nass und glitschig aussieht: eine Wasserpflanze?

Und scheint ziemlich klein zu sein.

Alge?

Bitte nicht totlachen!!!


Dorit

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.