Aprilrätsel

 
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Soooo Feierabend! Es geht weiter. So ganz sicher war ich mir gar nicht.

Was ist das hier Hübsches?
Rätsel1.jpg
Rätsel1.jpg (34.33 KB)
Rätsel1.jpg
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Eine Art Distel?
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

eine Lenzrose ?
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Leider weder eine Distel noch eine Lenzrose.

Von der Distel stimmt die Familie, von der Lenzrose die Jahreszeit (es ist ein aktuelles Foto)
Avatar
Herkunft: Friesoythe
Beiträge: 707
Dabei seit: 11 / 2011

weinrebe

Ich weis zwar nicht zu welcher Familie die Distel gehört, aber könnte es eine Blüte von einem Kaktus sein?
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Nein, ein Kaktus ist es leider nicht.
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

gggggg.....
Sterndolde?
Gruß
Dorit
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Leider auch nicht. Es ist eine einheimische Pflanze.
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Ist es Petasites hybridus?
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Ist es! Die Gewöhnliche Pestwurz.
Rätsel2.jpg
Rätsel2.jpg (168.32 KB)
Rätsel2.jpg
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Schönes Bild!
Ist das aus diesem Jahr?

Hier gibs was Neues zum Raten!
raetsel-13-04-03.jpg
raetsel-13-04-03.jpg (66.49 KB)
raetsel-13-04-03.jpg
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Ja das Foto ist von gestern, ganz aktuell. Auf ca. 430 m ü. NN im Schweizer Mittelland. Ab und zu riskiert der Frühling einen kleinen Blick.

Deins ist aus dem Vorgarten, oder? Ein Hahnenfussgewächs?
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

hm, könnten in der Tat sprießende Anemonen oder sowas sein. Gibt aber auch noch andere Pflanzen, die ganz am Anfang so aussehen, wie z. B. manche Pfingstrosen.
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Kein Hahnenfußgewächs, keine Anemonen oder Pfingstrosen. Aus dem Garten ist es, und am 31.3. fotografiert - allerdings nicht in diesem Jahr, die Vegetation war da schon etwas weiter.
Avatar
Herkunft: Friesoythe
Beiträge: 707
Dabei seit: 11 / 2011

weinrebe

Ist es ein Zwiebgewächs?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.