Aprilrätsel

 
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Eine Aloe? Agave?
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Seh ich da nicht ein gelb-grün gestreiftes Blatt im Hintergrund?
Eine Dracaena vielleicht?
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Rouge: nein, beides nicht

Commiphora: du hast ja Adleraugen

kriegt ihr auch noch raus, welche Dracaena?
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Adlerauge sei wachsam! Dabei bin ich ohne meine Kontaktlinsen blind wie ein Maulwurf

Ich versuche es mal mit Dracaena fragrans 'variegata'
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

nö, die isses nich

ich weiß auch gar nicht, ob man überhaupt wissen kann (oder googlen), was das ist .

ich glaube, selbst auf dem großen Ausschnitt kann man es nicht so richtig sehen
dann müsst ihr eben raten
Ausschnitt groß.jpg
Ausschnitt groß.jpg (163.71 KB)
Ausschnitt groß.jpg
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

Dann versuche ich als letztes noch Dracaena sanderiana und dann mach ich für heute den Computer aus und geh in den sonnigen Garten
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

dann geh mal schön, hier ist heute aprilig (mal Sonne, mal Regen)
ist auch keine sanderiana
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Ich lehn mich jetzt mal ganz weit aus'm Fenster ... Dracaena marginata? Ich hab' noch eine gefunden: Dracaena surculosa
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

dann lehn dich noch weiter, vielleicht findest du sie dann
ist es beides nicht.

Braucht ihr etwa einen Tipp? oder soll ich ein Blatt einzeln einstellen?
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Waren die genannten Gattungen bislang falsch oder geht es nur noch um die richtige Sorte. Ich bin grad etwas verwirrt....


Oh vielleicht hab ich doch was: Dracaena americana?
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Es geht Marsu um die genaue Art der Dracaena ... nicht nur ich bin pedantisch
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Ist es denn überhaupt möglich, die Art anhand des Bildes herauszubekommen?
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

das ist ja eben das, was ich nicht weiß; ich finds beim googeln auch nicht wirklich - und ich weiß ja wonach ich suchen muss
(hoffentlich hab ich nicht auch wieder eine Namensumbenennung nicht mitbekommen )

Aber wenn ich euch dass Blatt zeig, wisst ihrs

Meinetwegen darf Commiphora weitermachen, sie hat ja die Dracaena erkannt
aber die Entscheidung überlass ich euch

edit: an Rouge: achja, entschuldige bitte, ich hatte bei der Iris das 'Joyce' vergessen

hier also mit Blatt
jetzt aber.jpg
jetzt aber.jpg (111.78 KB)
jetzt aber.jpg
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Wenn's nach mir geht darf Commiphora weiter machen. Sie hat den entscheidenden Schritt gefunden. Der Rest ist ja nur "rumgooglen"...

Warte gespannt auf die Auflösung!
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Mag niemand mehr? Dann versuche ich es mal noch mit Dracaena deremensis (oder hatten wir sie schon?) Oder Dracaena reflexa?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.