Aprikosenbaum V-Form: Pflanzschnitt, wie?

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 04 / 2012

fampen

Hallo,

Wir haben vor paar Tagen einen Aprikosenbäumchen (Ungarische Beste, Niederstamm) gepflanzt.
Nach der Pflanzung haben wir die Triebe etwa um 1/3 gekürzt, allerdings sind wir uns nun über den Schnitt nicht sicher.

Statt einem Stamm hat das Bäumchen eine "Gabelung", also zwei gleichwertige Zweige. Kann daraus eine sinnvolle Krone entwickelt werden? Oder sollten wir noch radikaler schneiden, wie auf dem Bild?

Eure Vorschläge sind willkommen!

F. Penn
aprikose-schnitt.jpg
aprikose-schnitt.jpg (69.5 KB)
aprikose-schnitt.jpg
aprikose.jpg
aprikose.jpg (68.75 KB)
aprikose.jpg
Avatar
Herkunft: Aargau Schweiz USDA …
Beiträge: 1553
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 30

andi.v.a

hallo,
kommt auf die kronenform an, die du schneiden willst. empfehle da bei wärmebedürftigen eine hohlkrone.
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 04 / 2012

fampen

Hohlkrone - ja.
Meine Frage wäre eher soll ich diese V- oder Y-Form so lassen wie jetzt und auf dieser aufbauen oder versuchen erstmal Mitteltrieb auszubilden?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.