Hallo,
Wir haben vor paar Tagen einen Aprikosenbäumchen (Ungarische Beste, Niederstamm) gepflanzt.
Nach der Pflanzung haben wir die Triebe etwa um 1/3 gekürzt, allerdings sind wir uns nun über den Schnitt nicht sicher.
Statt einem Stamm hat das Bäumchen eine "Gabelung", also zwei gleichwertige Zweige. Kann daraus eine sinnvolle Krone entwickelt werden? Oder sollten wir noch radikaler schneiden, wie auf dem Bild?
Eure Vorschläge sind willkommen!
F. Penn
Wir haben vor paar Tagen einen Aprikosenbäumchen (Ungarische Beste, Niederstamm) gepflanzt.
Nach der Pflanzung haben wir die Triebe etwa um 1/3 gekürzt, allerdings sind wir uns nun über den Schnitt nicht sicher.
Statt einem Stamm hat das Bäumchen eine "Gabelung", also zwei gleichwertige Zweige. Kann daraus eine sinnvolle Krone entwickelt werden? Oder sollten wir noch radikaler schneiden, wie auf dem Bild?
Eure Vorschläge sind willkommen!
F. Penn
aprikose-schnitt.jpg (69.5 KB)
aprikose-schnitt.jpg
aprikose-schnitt.jpg
aprikose.jpg (68.75 KB)
aprikose.jpg
aprikose.jpg