Hallo,
Wir haben vor ca. 2 Jahren einen Schrebergarten übernommen, in dem dieser Apfelbaum steht. Er sah sehr schlimm aus, wurde Jahre nicht beschnitten. Wir haben ihn dann bis auf die Stümpfe zurück geschnitten, er sah sehr kahl aus. War aber notwendig. Er ist dann spärlich ausgetrieben. Im zweiten Jahr haben wir dann nur paar Äste rausgeschnitten und eingekürzt. Er hatte dann im Sommer eine schöne Krone ausgebildet, nur leider keine Früchte getragen. Nun meine Frage: wie viel muss nun gekürzt werden damit wir endlich mal ernten können. Der Baum hat ja sehr viele Wasserschosse gebildet.
Danke im Vorraus für eure Hilfe.
Wir haben vor ca. 2 Jahren einen Schrebergarten übernommen, in dem dieser Apfelbaum steht. Er sah sehr schlimm aus, wurde Jahre nicht beschnitten. Wir haben ihn dann bis auf die Stümpfe zurück geschnitten, er sah sehr kahl aus. War aber notwendig. Er ist dann spärlich ausgetrieben. Im zweiten Jahr haben wir dann nur paar Äste rausgeschnitten und eingekürzt. Er hatte dann im Sommer eine schöne Krone ausgebildet, nur leider keine Früchte getragen. Nun meine Frage: wie viel muss nun gekürzt werden damit wir endlich mal ernten können. Der Baum hat ja sehr viele Wasserschosse gebildet.
Danke im Vorraus für eure Hilfe.
image.jpg (2.11 MB)
image.jpg
image.jpg