Apfelbaum hat Raupen in Netzen, Hilfe--Gespinstmotte

 
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 08 / 2010

globulifan

Hallo, mein Apfelbaum hat Raupen in Netzen, der Baum darf nicht sterben. Die Plazenta unseres toten Sohnes liegt beim Baum und wurde mitgeplanzt, er ist niocht nicht betroffen, steht aber nicht weit weg..
Was kann ich tun? Sende Fotos.
DSCN3149.JPG
DSCN3149.JPG (380.65 KB)
DSCN3149.JPG
DSCN3150.JPG
DSCN3150.JPG (346.22 KB)
DSCN3150.JPG
DSCN3151.JPG
DSCN3151.JPG (362.82 KB)
DSCN3151.JPG
DSCN3153.JPG
DSCN3153.JPG (370.26 KB)
DSCN3153.JPG
DSCN3154.JPG
DSCN3154.JPG (373.5 KB)
DSCN3154.JPG
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Das hatten wir vor einigen Jahren auch mal.
Die beste ökologische Methode ist: Einfach die Zweigpartien mit den Raupennestern rausschneiden und vernichten.

Aber umbringen wird es den Baum ohnehin nicht! Er wird höchstens geschwächt!

Hier findest du noch mehr zu dem Thema:
http://www.kgv-hainholz.de/wor…tmotte.pdf

LG Theresa
Avatar
Beiträge: 82
Dabei seit: 10 / 2009

jule-stodo

das Problem haben wir in diesem Jahr auch..... Es ist ein sehr alter Apfelbaum und wir hoffen sehr, dass er uns noch ein bißchen erhalten bleibt. Ich habe schon mal gesehen, dass in Bäumen so gelbe Teile hingen.... hilft das auch gegen diese Gespinnstmotten?

Liebe Grüße

Jule
Avatar
Beiträge: 82
Dabei seit: 10 / 2009

jule-stodo

.....leider hat er dieses Jahr auch nicht so gut getragen!
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Viele Apfelsorten alternieren, d.h., dass sie nur jedes zweite Jahr viel tragen, die Jahre dazwischen fallen mager aus. Vielleicht trifft das auf deinen Baum auch zu.
Avatar
Beiträge: 82
Dabei seit: 10 / 2009

jule-stodo

letztes jahr war es auch schon nicht so doll. Die Jahre davor hat er uns fast jedes Jahr 100l Apfelsaft beschert, selbst gekeltert
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Dann könnte es natürlich am noch am Wetter zur Blütezeit liegen, ob genügend Insekten fliegen.

Ansonsten muss ich passen, mit Obst kenne ich mich nicht genügend aus.
Avatar
Beiträge: 82
Dabei seit: 10 / 2009

jule-stodo

da hast du natürlich Recht. außerdem ist es schon ein sehr alter Baum.... Irgendwann ist es mal vorbei. Aber ein paar schöne Äpfel haben wir doch gehabt dieses jahr, groß und saftig, aber halt nicht so viele wie sonst.

LG Jule
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Man kann aber alte Bäume auch sehr stark einkürzen, sieht Sch... aus, aber die Bäume sollen nach ein paar Jahren am verjüngten Holz wieder tragen. Frag´doch mal ´nen Fachmann, wenn es dich interessiert.

Ansonsten habe ich wunderschöne Kombinationen gesehen, in denen man eine Kletter- oder Ramblerrose, oder auch einen Clematis in einem alten Apfelbaum hat hochranken lassen. Dann hat er wieder Blüten.
Avatar
Beiträge: 82
Dabei seit: 10 / 2009

jule-stodo

ich glaube nicht, dass wir den noch lange haben werden. Er ist innen schon hohl. Das ist nämlich einer, auf den 4 Sorten aufgepfropft wurden. Alles vor unserer Zeit, aber ich glaube,dass sind Schwachstellen...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.