Hey hou!
Nettes Forum habt ihr hier. Ich habe jetzt schon ein paar Dinge hier gelesen, was Apfelbaumzucht bzw. ansähen betrifft. Allerdings hat mich das mehr verwirrt und verunsichert, als informiert.
Folgendes: Ich hab für meine Kleine Apfelbrei aus frischen Äpfeln gemacht. Die Kerne , die ich aus den sechs Äpfeln raus habe, haben fast alle schon fröhlich vor sich hingekeimt. Ich fand das durchaus amüsant und beschloss die Apfelkerne einzupflanzen. Insgesamt habe ich jetzt sechs oder sieben Kerne.
Ich habe sie über Nacht in einem kleinen Behälter aufbewahrt, der ungefähr einen Milimeter mit Wasser gefüllt war. Ich wollte nicht, dass sie mir vergammeln oder austrocknen. Direkt gestern bin ich dann zum schwedischen Möbelhaus gefahren, dessen Namen ich nicht nennen möchte an dieser Stelle, und habe einen einigermaßen für meine Begriffe passenden Blechtopf gesucht. Eine längliche bzw. ovale Form - meiner Meinung nach, sollte das erst einmal reichen.
Zu Hause angekommen, steckte ich die Kerne in die Erde, habe zwischen jedem ein wenig Abstand gelassen und nun steht der Topp auf meinem Balkon.
Jetzt habe ich aber gelesen, dass die Kälte brauchen. Sollte ich den Topp jetzt lieber innen Kühlschrank packen? Oder ist das sowieso schon alles zu spät? Vor allem - ab wann sollten die Dinger wieder ausm Topp raus und innen Garten? Ich hab kein Garten, deshalb müsste ich schon früh, für ein paar Plätzchen sorgen, denn keine Ahnung, wie ich die Apfelbaumplantage auf meinem Balkon unterbringen soll... Aber ich wills mal ausprobieren.
Kann mich mal jemand der ein Wenig mehr über die Apfelbäumchen weiß, aufklären? Vor allem würde mich noch interessieren, wie lang so ein Baum braucht, bis er Äpfel schmeißt und was das mit der Veredelung auf sich hat...
Ehrlich, ich hab keine Ahnung. Die Formel 'Samen/Kern in Topp mit Erde stecken+Wasser drauf+Warten=Baum oder Blume' scheint mir nicht so aussagekräftig, da die Blumen, die wir im März aufm Friedhof angesäht haben auch nicht rauskommen wollen... Vielleicht könnte mir dazu auch direkt jemand was sagen, das soll im Sommer unbedingt blühen.
Danke, danke und Grüßla sowie Krümel aus der Keksdose!
Nettes Forum habt ihr hier. Ich habe jetzt schon ein paar Dinge hier gelesen, was Apfelbaumzucht bzw. ansähen betrifft. Allerdings hat mich das mehr verwirrt und verunsichert, als informiert.
Folgendes: Ich hab für meine Kleine Apfelbrei aus frischen Äpfeln gemacht. Die Kerne , die ich aus den sechs Äpfeln raus habe, haben fast alle schon fröhlich vor sich hingekeimt. Ich fand das durchaus amüsant und beschloss die Apfelkerne einzupflanzen. Insgesamt habe ich jetzt sechs oder sieben Kerne.
Ich habe sie über Nacht in einem kleinen Behälter aufbewahrt, der ungefähr einen Milimeter mit Wasser gefüllt war. Ich wollte nicht, dass sie mir vergammeln oder austrocknen. Direkt gestern bin ich dann zum schwedischen Möbelhaus gefahren, dessen Namen ich nicht nennen möchte an dieser Stelle, und habe einen einigermaßen für meine Begriffe passenden Blechtopf gesucht. Eine längliche bzw. ovale Form - meiner Meinung nach, sollte das erst einmal reichen.
Zu Hause angekommen, steckte ich die Kerne in die Erde, habe zwischen jedem ein wenig Abstand gelassen und nun steht der Topp auf meinem Balkon.
Jetzt habe ich aber gelesen, dass die Kälte brauchen. Sollte ich den Topp jetzt lieber innen Kühlschrank packen? Oder ist das sowieso schon alles zu spät? Vor allem - ab wann sollten die Dinger wieder ausm Topp raus und innen Garten? Ich hab kein Garten, deshalb müsste ich schon früh, für ein paar Plätzchen sorgen, denn keine Ahnung, wie ich die Apfelbaumplantage auf meinem Balkon unterbringen soll... Aber ich wills mal ausprobieren.
Kann mich mal jemand der ein Wenig mehr über die Apfelbäumchen weiß, aufklären? Vor allem würde mich noch interessieren, wie lang so ein Baum braucht, bis er Äpfel schmeißt und was das mit der Veredelung auf sich hat...
Ehrlich, ich hab keine Ahnung. Die Formel 'Samen/Kern in Topp mit Erde stecken+Wasser drauf+Warten=Baum oder Blume' scheint mir nicht so aussagekräftig, da die Blumen, die wir im März aufm Friedhof angesäht haben auch nicht rauskommen wollen... Vielleicht könnte mir dazu auch direkt jemand was sagen, das soll im Sommer unbedingt blühen.
Danke, danke und Grüßla sowie Krümel aus der Keksdose!