Anzuchtstation Abdeckung womit?

 
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 13
Dabei seit: 05 / 2009

sd47

Hallo.
Meine Anzuchtstation ist ein altes Aquarium 60x30x30. Dafür suche ich jetzt eine Abdeckung. Bisher hab ich immer Klarsichtfolie genommen, aber jetzt soll's doch ein wenig "professioneller" werden.

Was kann ich denn da machen/wie habt Ihr das denn gemacht?

Ich hab mir schon Aquarienabdeckungen angeschaut. Die wäre zwar gut wegen der integrierten Beleuchtung, aber dafür recht teuer. Gibt's da billigere Alternativen? Belechtung muss erstmal nicht sein, soll aber mittelfristig dazu kommen. Hab' mich aber noch nicht festgelegt, wie. Aber am besten irgendwie "integriert" (also dranmontiert oder Klemmleuchte oder so).

Könnte man vielleicht eine Scheibe aus Acrylglas nehmen, ein Loch reinsägen zwecks Lüftung und 'ne Leuchtstoffröhren dran kleben? Geht das??

Schon mal danke für etwaigen Anregungen.
Nick
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Nimm doch eine Plexiglasplatte. Die bekommst du für wenig Geld in jedem Baumarkt.
Plexiglas kannst du sägen und bohren wie du es brauchst.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 13
Dabei seit: 05 / 2009

sd47

Und hält das, wenn ich da 'ne LSR anschraube?
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Sicher hält das, wenn du nicht garade die dünnste Scheibe nimmst. Plexiglas gibt es in verschiedenen Stärken.
Loch bohren, Schraube durch, auf beiden Seiten Unterlagscheibe nicht vergessen und mit Mutter kontern.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 13
Dabei seit: 05 / 2009

sd47

Super. Das bringt mich schon ein ganzes Stück weiter. Ab welcher Dicke wird's denn gehen? Ich hatte an 3 oder 4 mm gedacht.

Jetzt muss ich nur noch eine LSR finden, die von der Länge her passt.
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,
die Röhre hängt doch in einer Fassung und die müßte angeschraubt werden. Dann hängt die doch unter der Scheibe, oder? Bei einem Aquarium von 30 cm Höhe wäre mir das etwas zu nah an den Pflanzen. Auch wegen der Erwärmung würde ich doch einen Rahmen mit Deckel vorschlagen der auf dem Aquarium liegt und in diesem die Beleuchtung unterbringen (wie das die Aquarianer auch machen).
Ach ja, und wenn du eine Röhre kaufst, achte auf die Lichtfarbe, Tageslichtspektrum nehmen!
Grüße Stefan
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

3 mm könnte etwas zu schwach sein, kommt aber auch auf die Auflagefläche an. Nimm sie lieber etwas stärker, dann bist du auf der sicheren Seite.
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 13
Dabei seit: 05 / 2009

sd47

Zitat geschrieben von Hesperis
Dann hängt die doch unter der Scheibe, oder? Bei einem Aquarium von 30 cm Höhe wäre mir das etwas zu nah an den Pflanzen. Auch wegen der Erwärmung würde ich doch einen Rahmen mit Deckel vorschlagen der auf dem Aquarium liegt und in diesem die Beleuchtung unterbringen (wie das die Aquarianer auch machen).


Hmmm, das stimmt schon. Aber ein Aquariendeckel bringt doch auch nur ein paar cm, oder?
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,
aber du hast nur 30 cm, und denk an die Temperatur unter der Abdeckung.
Es gibt auch schöne Aufstecklampen, die seitlich an den Aquarienrand geklemmt werden (z.B. von Dennerle), nehmen die Aquarianer für ihre Nanocubes, für die Garnelchen.
Grüße Stefan
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 13
Dabei seit: 05 / 2009

sd47

Hmmm, hab' nochmal nachgemessen. Ich glaube, Du hast recht.
Vielleicht häng' ich einfach eine Lampe drüber. Da ist dann der Abstand höher und ich kann mehr beleuchten. Und von der Lichtausbeute dürfte das doch trotzdem reichen, oder?

Habe diejenigen von Euch, die eine "richtige" Aquarienabdeckung haben, eigentlich 1 oder 2 LSR drin?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.