Anzuchtsprobleme: Wanga Wanga, Gespensterpflanze, Bambus

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo liebe Forenbenutzer

Ich habe vor einigen wochen ein paar Samen in einem Styroporbehälter mit Anzuchterde und darüber einer Schicht Anzuchtssubstrat angepflanzt.

- ca 30 Samen vom Riesenbambus (Dendrocalamus gigantea)
- ca 15 Samen Wanga Wanga (Pandorea pandorana)
- ca 20 Samen Gespensterpflanze (Aristolochia littoralis syn. elegans)

von allen Samen habe ich auch einige in Aluschälchen, gelegt, die ich mit Plastikfolie abgedeckt habe, den Styroporbehälter habe ich mit einer Glasplatte fast ganz abgedeckt.

Die Wanga Wanga sind gut gekeimt, sehr gut im Styropor und auch ein paar im Alubehälter. (nach guten 2 Wochen, nachdem ich sie aus dem kalten Wintergarten umgestellt habe)
Von der Gespensterpflanze nur 2 im Alubehälter.
Leider hat der Bambus keinerlei Anstalden gemacht zu keimen. Ich habe einige Samen auf die Erde, einige unter die Erde und einige halb bedeckt, verstreut.
Die gefäße Stehen mit etwas Abstand über einer Heizung, es scheint gut warm zu haben, Ich gieße auch fast täglich, die Scheibe ist immer beschlagen also sollte die Luftfeuchtigkeit eigentlich auch stimmen.

Nun habe ich einige Fragen, da ich eigentlich ein totaler Pflanzen-Neuling bin.

1. Habt ihr Ideen, was ich mit dem Bambus machen könnte, das er vll doch keimt?
2. Ab welcher Größe sollte ich die Wanga Wanga und die (leider auch nur 2) Gespensterpflanzen ca. pikieren?
3. Auf welche Erde und wie sollte ich sie dann lagern?
Ich habe langsam
4. Brauchen die Kletterpflanzen, ab dem ersten Eintopfen dann schon Kletterhilfen?

VIelen Dank für eure Hilfe schon mal im Vorraus, mit freundlichen grüßen,

jonas
beides.jpg
beides.jpg (138.78 KB)
beides.jpg
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
In Bezug auf die Gespensterpflanze findest Du mit Sicherheit viele Informationen, benutz dazu bitte einfach die Suche.
Avatar
Herkunft: schweiz
Beiträge: 1417
Dabei seit: 04 / 2007

cloud

Hallo Jonas,

Den kleinen würd ich noch ein wenig Zeit lassen zum pikieren, aber ich bin da eh übervorsichtig...Die zwei Ar.el. Sämlinge haben da ja momentan eh noch genügend Platz.

Aristolochia el. hatte ich selbst noch nicht, aber bei der pandorea merkst dus dann schon wenn sie ne kletterhilfe braucht, wenn die sämlinge genügend licht kriegen sind sie noch ein weilchen stark genug um sich selbst zu tragen hoffe dass Pandorea pandorana und P. jasminoides ähnlich bei solchen wünschen sind

Grüne Grüsse, cloud
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Danke schon mal, von der Gespensterpflanze sind jetzt schon 4 Keimlinge da.

Nur leider für den Bambus hab ich keine Idee was ich noch anders machen könnte,
habe auch ein paar Samen im Wasser davor quellen lassen, hat sich auch nichts getan, die Keimzeit ist schon lange überschritten und es hat sich noch nichts getan

Mfg
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hallo NeulingJonas,
beim Bambussamen kann ich Dir folgendes sagen:
Ich hab auch schon mal welchen ausgesäät....mit anfänglichem Erfolg......leider ist es zu früh im Jahr erfolgt.....aber es war nur ein Test....
Ich hatte den Samen nur oben auf liegen auf sehr sandigem Substrat und hab es auch immer feucht gehalten....
den Samen hatte ich in einer ausgedienten Eisdose...die stand hell auf der Heizung mit transparentem Deckel....
wenn deine Samen noch nicht gekeimt sind, dann knack doch mal welche an, ob sich überhaupt eine Keimanlage darin befindet....
vielleicht sind sie ja taub...
Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen und wünsch weiterhin guten Erfolg bei der Aussaat...
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Danke, schon mal.
also, ich habe nun einen Samen geknackt, und es ist auf jedenfall etwas (weißliches?) darin. Ob es sich nun um eine Keimanlage handelt.. keine ahnung, das weiß ich nicht.
Naja es tut sich weiterhin nichts bei den Samen, aber ich habe mittlerweile die Hoffnung schon fast aufgegeben..

Mfg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.