Ankündigung für Juni 2011-Tag der Artenvielfalt

 
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Wir machen mit beim Tag der Artenvielfalt 2011!

Die Initiative des Magazins GEO, 1999 ins Leben gerufen, hat im Jahr 2009 rund 25.000 Menschen mobilisiert – vom naturbegeisterten Grundschüler bis zum Universitätsprofessor und war auch im Jahr 2010 ein voller Erfolg. Die Idee des GEO-Tags der Artenvielfalt: innerhalb von 24 Stunden in einem begrenzten Gebiet möglichst viele Tiere und Pflanzen zu identifizieren – und damit zu zeigen, dass es Vielfalt auch vor der eigenen Haustür zu entdecken gibt. Ziel ist es nicht, Rekorde zu brechen. Die Erlebnisse zählen mehr als die Ergebnisse. Es geht darum, den Blick für den Artenreichtum im eigenen Umfeld zu schärfen und die faszinierenden Lebensformen, die sich in unserer Nähe verbergen, neu zu entdecken. Das kann im eigenen Garten sein, in Parks oder Naturschutzgebieten. Es gibt keine Grenzen für die Veranstaltungsorte. Jung und alt können mitmachen und sich aktiv für die Artenvielfalt in unserer Umgebung einsetzen.

Auch wir möchten uns an der GEO-Aktion "Tag der Artenvielfalt" 2011 aktiv beteiligen.
Wir werden am 11. und 12. Juni 2011 verschiedene Gebiete Deutschlands untersuchen und die gefundenen Tier- und Pflanzenarten dokumentieren. Dazu treffen wir uns in Gruppen an lokalen Einsatzorten und erkunden zusammen die Umgebung. Neben der Zählung und Dokumentation soll auch das Miteinander unter uns Vereinsmitgliedern nicht zu kurz kommen.

Weitere Einzelheiten zum Termin und den geplanten Aktionen werden hier noch bekannt gegeben.

Wir freuen uns auf Eure rege Beteiligung

Euer Verein Green24
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Hey,

das hört sich aber interressant an.

Falls sich eine Gruppe in meinem Umfeld bilden würde, könnte ich (d.h. unsere Gemeinde) Räumlichkeiten als "Basislager" anbieten

Lieben Gruß
Loony
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hier im hohen norden könnten wir uns an einem der tage zu einem treffen zusammen finden, duch die botanik tapern und lecker picknick machen natürlich nach getaner arbeit

wir könnten uns in der mitte von schleswig-holstein treffen, Naturparke "Westensee" oder "Aukrug

dann haben wir es alle gleich weit
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Hier in Köln würde sich vielleicht die Wahner Heide anbieten...


Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
So ihr lieben Vereinskollegen/-innen!

Es gibt Neuigkeiten:

der offizielle Termin des Geotages ist der 4. Juni 2011.
Wir werden aber den 11. und 12. Juni 2011 beibehalten.
Ihr könnt euch einen der beiden Tage aussuchen und da eure Aktion machen.
Wir müssen alles gründlich planen, denn die einzelnen Aktionen müssen angemeldet und dokumentiert werden. Die Anmeldung bzw. den offiziellen Teil übernehme ich, ihr bekommt alle nötigen Unterlagen zugeschickt, die ihr dann einfach ausgefüllt an mich zurücksendet. So habt ihr keine unnötige Arbeit mit den Ergebnissen der Dokumentationen.

Nun meine Frage:

Wer, außer Loony, Rose (wenn das bei euch noch gilt) und mir würde sich für die Leitung einer Aktionsgruppe noch zur Verfügung stellen? Das sollte zumindest ein Vereinsmitglied sein, das Mitmachen in den Gruppen steht natürlich jedem offen.

Wir haben bis jetzt drei Gruppen:

1. Loony (NRW)
2. Rose in Schleswig-Holstein (Norden)
3. Mara im Fränkischen (Norden von Bayern)

Schön wäre es, wenn sich noch Gruppen im Osten, Mitte und Süden finden würden.
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Aufzeig!
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Jipiiiii!!!

1. Loony (NRW)
2. Rose in Schleswig-Holstein (Norden)
3. Roadrunner Köln und Umgebung
4. Mara im Fränkischen (Norden von Bayern)
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Sonst niemand? Das ist doch bestimmt interessant und man kann sich mit ein paar Foris treffen...
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
naklar gilt das bei mir, ich will ein rudeltreffen
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]


Aus gegebenen Anlass kram ich das noch einmal hoch.
Hier noch mal mehr Infos dazu mit den wichtigsten Antworten:
http://www.geo.de/_components/GEO/_stat ... EO-Tag.pdf

Bis spätestens Mai muss ich unsere Aktion dort anmelden.
Es wäre aber sehr schön, wenn wir im Vorfeld schon klären könnten, wo, wie und wer sich zu Gruppen zusammenschließt.

So, wer hat nu Lust mitzumachen?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
dazu müssten sich nordlichter bei mir melden

alleine macht das doch keinen spass
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Hi Leuts,

das ist mir jetzt total unangenehm......aber ich muß leider "Basis-Lager" abmelden.

Gerade ist bekannt geworden, das in dieser Zeit ein Umbau der Küche mit einigen zusätzlichen Arbeiten in dem Gemeindehaus gemacht werden und somit weder die Räumlichkeiten noch meine Zeit verfügbar ist (bin der Hausmeister dort).
Es tut mir wirklich leid

Lieben Gruß
Loony
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hab grad Email bekommen:

Zitat
Liebe Veranstalter und liebe Teilnehmer des GEO-Tags der Artenvielfalt 2011,

auch wenn draußen vor der Haustür noch vieles im Winterschlaf liegt und so manche Richtung Süden gezogen sind, freuen wir uns in der GEO-Redaktion in Hamburg schon auf den kommenden Sommer bzw. auf den 14. GEO-Tag der Artenvielfalt. Bitte erlauben Sie mir daher eine kurze Zwischenmeldung vor dem nächsten GEO-Tag-Newsletter im Januar 2012.

Ich möchte mich bei allen bedanken, die in diesem Jahr beim GEO-Tag mitgemacht haben. In über 600 Aktionen waren rund 25.000 Teilnehmer dabei, waren draußen unterwegs, der Artenvielfalt auf der Spur. Die Vielzahl von Einsendungen an die Redaktion - Fotos, Berichte, CDs, Artenlisten etc. - hat uns gezeigt, wie viel Freude und Spaß viele Gruppen an diesen Aktionen und Projekten hatten.

Vor Kurzem haben wir nun das Thema und das Datum für 2012 festgelegt und bereits spannende Ideen mit unseren Kooperationspartnern entwickelt. Wenn Sie neugierig geworden sind, dann schauen doch kurz auf unsere Website: www.geo.de/artenvielfalt - es würde mich sehr freuen, wenn Sie im nächsten Jahr wieder mit einer Aktion dabei sind.

Ich wünsche Ihnen schöne und besinnliche Weihnachtsfeiertage und einen guten Start ins neue Jahr!

Tom Müller


__________________________________________________________________________
GEO
Gruner+Jahr AG & Co KG
Redaktion

Am Baumwall 11
20459 Hamburg
Postanschrift: 20444 Hamburg

GEO-Tag der Artenvielfalt
Dipl. Biol. Tom Müller
Telefon +49 (0)40 3703-2732
Telefax +49 (0)40 3703-172732
Mobil +49 (0)171 9909007
E-Mail mueller.tom@geo.de
www.geo.de/artenvielfalt
www.twitter.com/GEO_Vielfalt
__________________________________________________________________________
Gruner + Jahr AG & Co KG | Sitz: Hamburg, Amtsgericht Hamburg HRA 102257 |
Komplementärin: Druck- und Verlagshaus Gruner + Jahr Aktiengesellschaft |
Sitz: Hamburg, AG Hamburg HRB 93683 | Vorstand: Dr. Bernd Buchholz (Vors.),
Dr. Torsten-Jörn Klein, Achim Twardy | Vorsitzender des Aufsichtsrats: Hartmut Ostrowski

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.