Hallo Profis,
Ich bin erst seit ein paar Monaten leidenschaftliche Pflanzenpflegerin und Sammlern und habe ein paar Fragen die sich mir immer stellen:
2. Wozu eine Plastikhaube beim Vermehren?
Ich kann es mir schon vorstellen, um die Luftfeuchtigkeit zu erhalten, austrocknen zu verhindern, gute Temperatur etc.
Allerdings las ich einmal dass die Stecklinge noch kein Wasser von unten aufnehmen können, da sie noch keine Wurzeln haben. Die Plastikhaube diene damit die Blätter nass sind und die Pflanze Nahrung bekommt! Stimmt das so?
2. Wieso keine Plastikhaube beim Vermehren im Wasserglas
wieso wird die "Plastikhaube" oä nur im Zusammenhang mit der Anzucht in Erde und nicht im Wasserglas erwähnt?
3. Steckling:Schnittwunde mit Wachs versiegeln.
Ich habe das gestern bei meiner Monstera gemacht. Diese bekommt ja auch die neuen Erdwurzeln von der Luftwurzel...aber soll/kann ich bei jeder Pflanze mit Wachs versiegeln? Denn ein paar meiner Stecklinge (Begonie, Dracena fragens) bekamen die neuen Wurzeln genau ganz unten! Dann kann ich dort doch nicht versiegeln??
4. Einpflanzen aber wie?
Muss ich den Stamm eines Stammstecklings wirklich senkrecht in die Erde stecken oder geht das auch waagrecht? Zb ist meine Monstera so gewachsen ,dass ich den kurzen Stamm nur waagrecht in die Erde bekomme.
Freue mich wenn ich endlich Antworten auf meine Fragen haben und bedanke mich schon jetzt für die Hilfe
Ich bin erst seit ein paar Monaten leidenschaftliche Pflanzenpflegerin und Sammlern und habe ein paar Fragen die sich mir immer stellen:
2. Wozu eine Plastikhaube beim Vermehren?
Ich kann es mir schon vorstellen, um die Luftfeuchtigkeit zu erhalten, austrocknen zu verhindern, gute Temperatur etc.
Allerdings las ich einmal dass die Stecklinge noch kein Wasser von unten aufnehmen können, da sie noch keine Wurzeln haben. Die Plastikhaube diene damit die Blätter nass sind und die Pflanze Nahrung bekommt! Stimmt das so?
2. Wieso keine Plastikhaube beim Vermehren im Wasserglas
wieso wird die "Plastikhaube" oä nur im Zusammenhang mit der Anzucht in Erde und nicht im Wasserglas erwähnt?
3. Steckling:Schnittwunde mit Wachs versiegeln.
Ich habe das gestern bei meiner Monstera gemacht. Diese bekommt ja auch die neuen Erdwurzeln von der Luftwurzel...aber soll/kann ich bei jeder Pflanze mit Wachs versiegeln? Denn ein paar meiner Stecklinge (Begonie, Dracena fragens) bekamen die neuen Wurzeln genau ganz unten! Dann kann ich dort doch nicht versiegeln??
4. Einpflanzen aber wie?
Muss ich den Stamm eines Stammstecklings wirklich senkrecht in die Erde stecken oder geht das auch waagrecht? Zb ist meine Monstera so gewachsen ,dass ich den kurzen Stamm nur waagrecht in die Erde bekomme.
Freue mich wenn ich endlich Antworten auf meine Fragen haben und bedanke mich schon jetzt für die Hilfe