Anfängerfragen

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 01 / 2008

Alternativende

Hallo,
bin neu hier im Forum und interessiere mich für die Aufzucht von Pflanzen Zuhause. habe leider keinen Garten und muss das irgendwie kompensieren können .
Habe mich also hier auf der Seite ein wenig umgeschaut und ganz toll finde ich die Mammutbäume und die Kaffeepflanzen.

Sind diese Pflanzen für Anfänger geeignet oder eher weniger ?
Brauche ich dafür ein Gewächshaus und wenn ja welches ?
Wann muss ich die Pflanzen umtopfen ? Ich kann nichts weniger leiden, als grpße Pflanzen in kleinen Töpfen.


Danke und Gruß
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hallo Alternativende und herzlich Willkommen

Willst du nicht erst Mal, mit was Einfachem anfangen? Du kannst auch erst Mal dich durch Obst essen und das aussäen...so zum Üben

Ich persönlich habe bei Kaffee noch kein Glück gehabt
Avatar
Herkunft: Da wo es schön ist!U…
Beiträge: 285
Dabei seit: 12 / 2007

pflanzenelfe

Herzlich willkommen! Ich freu mich immer wenn jemand neues die Welt der Pflanzen entdeckt!
Naja ,mal zum Thema:

Ich habe als erstes eine Feuerbohne gesät.Als erstes habe ich die Bohne in normale Blumenerde gesteckt(waagerecht),dann habe ich ein Paar Tage gewartet
und es sind welch gekeimt!
als sie um die 9cm war habe ich aus 2 Holzspießen und Schnur eine Art Pflanzengitter gebaut.Inzwischen ist sie 5Tage alt und knapp 30cm hoch!



Viel Erfolg beim aussäen

wünscht Pflanzenelfe
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 01 / 2008

Alternativende

Hmh ja einfach sollte es eigentlich schon sein am Anfang.
Sind Mammutbäume denn einfach zu halten ? Meine hätte das in der Beschreibung gesehen. Ich habe aber hier bei mir nie warme Temperaturen... Immer so 18 oder 19 Grad.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 453
Dabei seit: 08 / 2007

kara

Willkommen hier im Forum, Alternativende.
Perlit (Material ausm Trockenbau, bekommst Du im Baumarkt oder hier) eignet sich hervorragend für die Anzucht von Pflanzen. Da kannst Du beim wachsen zu sehen.
Ja, ich find es auch fürchterlich, Pflanzen in kleinen Pötten in den Gartenzentern ect. stehen zu sehen. Leider kann ich nicht alle mit Heim nehmen...
Zum Glück retten hier wir hier alle Pflänzchen

Viel Spaß hier!!!
Avatar
Herkunft: Da wo es schön ist!U…
Beiträge: 285
Dabei seit: 12 / 2007

pflanzenelfe

Ich habe gehört mammutbäume sind eher etwas für Fortgeschrittene
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

die mammtbäume müssen nach draussen in den garten die kann man auf dauer leider nicht im zimmer halten
Avatar
Herkunft: Da wo es schön ist!U…
Beiträge: 285
Dabei seit: 12 / 2007

pflanzenelfe

Ich meine die werden 20m hoch,oder?
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Zitat geschrieben von pflanzenelfe
Ich meine die werden 20m hoch,oder?



pflanzenelfe, was hälst du denn mal davon, bei Tante Google nachzuschauen?
Dann musst du nicht solche Fragen hier stellen, wo es eigentlich um geeignete Pflanzen geht und nicht um einen einzelnen Steckbrief.
Einfach mal Mammutbaum in die Suche eingeben.
Denn eigentlich scheinst du dich doch mit Internet auszukennen.

LG
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 01 / 2008

Alternativende

hmh ja so hohe Wände habe ich leider nicht
Was sind denn noch einfache Pflanzen für den Anfang ?
Mit Bonsai's hatte ich zB. kein Glück -.-. Am besten schön grün und wachsend alles andere wird man sehen. Möchte auch gleich mehrere anzüchten, damit ich in ein paar Monaten auch schon noch mehr grün habe . Bisher habe ich in meiner Wohnung Hauptsächlich Baumarktpflanzen Ficus etc.

Die Kaffeepflanzen sind natürlich echt wunderschön...
Kann man denn z.B. einen Mix in einem mini Gewächshaus haben ? Zum einen 7-10 Kaffeepflanzen und andere ?
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Ein herzliches Willkommen auch von mir,

Mel hat Dir ja schon die Obst- und Gemüseabteilung im Supermarkt empfohlen. Das ist ein preiswerter Weg Erfahrungen zu sammeln.

Und, bitte nicht lachen oder übel nehmen, im Shop gibt es ein Kinderset, darin sind einfache und ebenso interessante Pflanzen und ein Gewächshaus und einige ander Dinge, die zum Start empfehlenswert sind, einthalten.

http://www.green24.de/samen-ra…r-set.html
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Herzlich willkommen hier erst einmal .

Ich hatte auch mit ganz profanen Sachen begonnen , mit Tagetes , Tomaten , Physalis und anderen , und dann habe ich mich immer weiter vorgewagt . Obst und Gemüse sind schon mal super .
Macht auch Spaß weil es da im Anfang die meisten Erfolge gibt , die einen dann immer weiter anstacheln und Mut machen für die schwereren Pflanzen .
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Avatar
Herkunft: Lübeck - USDA 7b
Beiträge: 581
Dabei seit: 01 / 2007

cybelle2

Von mir auch herzlich willkommen!
ICh würde mich allen hier anschließen.... Mit Obst und Gemüse liegst Du immer richtig. Erstens keimen die meisten sehr gut und zweitens sind sie kostenlos. Na ja, Du würdest sie ja normalerweise wegschmeißen...

Gerade am Anfang fand ich es unheimlich frustrierend, wenn etwas nicht gekeimt ist. Ich habe mir damals reichlich Exoten geholt. Und da ist nicht sehr viel von gekeimt. Habe öfter auch festgestellt, dass die Aufzuchtanleitungen manchmal "optimiert" werden könnten Bei Eukalyptus steht zum Beispiel, dass man die 4-5 Tage in den Kühlschrank legen soll. Funkionert aber nur, wenn man die ca. 5-6 Wochen in den Kühlschrank packt....

Wobei mir einfällt, dass Eukas recht gut keimen Ich meine der biostatica braucht nicht stratifiziert zu werden (also nicht in den Kühlschrank) und keimt sehr gut. Hatte damals ne Keimrate von fast 90%. Ansonsten fällt mir noch der Granatapfel ein. Hatte bei mir ne Quote von 100%!
Und halt Paprika, Tomate,... So hast Du auch noch was davon

Zum Thema Gewächshaus findest Du hier im Forum ganz viel. Einfach mal die Suche benutzen.... Es gibt auch die Keimbeutelmethode. Oder ganz einfach - Du nimmst kleine Plastikschälchen mit Deckel und stellst sie auf die warme Heizung. Dann sparst Du Dir das Gewächshaus... Ist aber alles eine Ansichtssache.

Das Umtopfen mache ich immer nach Gefühl. Spätestens, wenn die Wurzeln unten weit aus dem Pflanztopf rausschauen. Einige Pflanzen sollte man auch nicht zu früh umtopfen, da sich sonst die Wurzeln zu sehr ausbreiten. Ich meine bei Palmen ist es so....

Ansonsten suche ich, wenn ich einen neuen Pflanzennamen höre, immer erstmal hier im Forum etwas zur Aufzucht. Wenn es zu schwierig ist (z. Bsp. Taschentuchbaum ), lasse ich es meist gleich
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.