Anfänger braucht Hilfe bei Orchideen

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 3 von 4
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 861
Dabei seit: 05 / 2008

landgast

Hallöchen!

Sorry das es so lange gedauert hat bis ich wieder schreibe. So nun zu meinen Sorgenkindern:

1. Die Phal. ist nicht zu retten - zu viele Wurzeln waren beschädigt, Ich geb ihr aber noch Gnadenbrot - wer weiß vielleicht wird sie wieder.

2. So zu sagen als Trost hat mir meine beste Freundin eine neue gekauft - aus "meiner" Gärtnerei. Hier weiß ich auch den vollen Namen: Phalaenopsis "Goldie". Der scheints bei mir recht gut zu gefallen steht jetzt neben meinem 1. Versuch mal schauen was aus ihr wird. Zumindest sind die ersten beiden Knospen gerade am aufblühen anstatt am abfallen. Vielleicht lässt sich mein "Verreckerl" von ihr inspirieren!

3. Meiner Miltoniopsis gehts prächtig sie blüht jetzt seit meinem letzten Beitrag.

So und nun wie immer zum Schluß eine Frage:

Zwei Tage nachdem ich meine neue Phal. ans Wohnzimmerfenster stellte, hatte ich eine richtige Ameinsenplage im Wohnzimmer - die Viecher kamen die Hauswand hoch den ganzen Balkon lang und bei der Türe rein - die wegen der Hitze offenstand.
Auch die neue Orchi war über und über mit Ameisen voll! Hab natürlich sofort Köder gekauft um die Tierchen los zu werden. Meine "Goldie" verströhmt einen leichten Duft kanns daran liegen? Oder hat jemand von euch schon was ähnliches erlebt?

Lg Astrid
KIF_1556.JPG
KIF_1556.JPG (879.06 KB)
KIF_1556.JPG
KIF_1550.JPG
KIF_1550.JPG (437.62 KB)
KIF_1550.JPG
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Das sind aber zwei wünderschöne Orchideen.

Sind die Ameisen jetzt weg?

Ich habe das an meiner Calamondin gehabt, die steht aber bei uns auf der Terrasse aber sie ist auch voll mit Ameisen. Mir hat jemand gesagt das sie an die Calamondin gehen weil da irgendwelches Ungeziefer dran sein soll aber ich habe nichts gesehen deshalb kann ich dazu eigentlich nicht sagen ob das jetzt stimm oder nicht.

Es könnte aber auch durch den Duft der Orchi gewesen sein aber ich habe noch keine duftende Phalaenopsis gesehen. Sie ist aber wirklich eine schöne Züchtung.
Ich weiß aber nicht wieso die Ameisen an deine Orchi gegangen sind. Das kann ich mir nicht erklären.
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 861
Dabei seit: 05 / 2008

landgast

Hallo!

Danke freue mich sehr das sie dir gefallen - da ich ja noch Anfänger bei diesen Blümchen bin!

Ja die Ameisen sind weg - Ungeziefer hab ich auch keins gesehen - außer den Ameisen. Hab auch gedacht, dass Phals. nicht duften aber meine duftet ganz leicht.
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Die Blüten leuchten sehr schön und welche mit dieser Farbe sind auch nicht so häufig zu kaufen. Meistens gibt es die Pastell Töne und die kräftigen Farben sind seltener.

Seltsam was die Ameisen bei deiner Orchi wollten. Vielleicht hatten sie sich verlaufen.

Zum Glück sind sie jetzt weg.
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 861
Dabei seit: 05 / 2008

landgast

Hallo Martin,

kann sein, dass sie woanders hin wollten, naja hauptsache die Tierchen sind weg!
War nur ärgerlich da sie überall waren sogar auf der frisch geschnittenen Wassermelone für meine Tocher!

Hast du Bilder von deinen Orchis?
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 861
Dabei seit: 05 / 2008

landgast

Guten Morgen Martin!

Die sind ja Wahnsinn!

Wenn die weiße Phal. mit rosa Punkten mal ein Kindel schiebt würdest du mir das abgeben? Biiiiiiiiiddddeeeee!

Lg Astrid
Avatar
Herkunft: hohenlohekreis
Beiträge: 330
Dabei seit: 03 / 2008

Tulpe

Das tut mir leid dass deine Orchidee eingegangen ist. Und ich dachte ich kann mich auf ein Foto freuen. Was wird jetzt aus unserem Experiment mit der Blühdauer??

Mach doch einfach mal ein Foto von der Pflanze bevor sie ganz kaputt ist. Vielleicht gibts noch ne Chance
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 861
Dabei seit: 05 / 2008

landgast

Hi Tulpe!

naja ganz tot ist sie ja noch nicht - 2 blüten sind noch dran! Wie gefällt dir denn meine "Neue"?

Also die erste Blüte Miltoniopsis blüht nun seit 19. 5 also schon ca. 2 Wochen, die beiden anderen ca. 1 Tag später und es sieht nicht danach aus als ob die Blüten ans Verblühen denken würden.

Meine kranke Phal. hat bei mir ja nur eine Blüte geöffnet aber die ist immer noch dran. ein der zwei letzten! Sie blüht seit 17.5.

Bei der Goldie hat sich gestern eine Knospe geöffnet (29.5.).

Wie siehts bei dir aus? Blüht deine auch noch?
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 861
Dabei seit: 05 / 2008

landgast

So nochmals ich!

Hab vergessen auf deine Frage bez. des Fotos - werde heute noch eins machen. Es wird sich aber erst morgen ausgehen, dass ich es hochlade!

Lg Astrid
Avatar
Herkunft: hohenlohekreis
Beiträge: 330
Dabei seit: 03 / 2008

Tulpe

Hi

Na klar blüht meine noch. Bin jetzt bei Blüte Nr. 7 und es verläuft alles nach Plan.

Ich hab mir angewöhnt mich nur auf bestimmte Pflanzenarten zu konzentrieren (sind trotzdem noch viel zu viele) Also hab ich nur Phalenopsen und Frauenschuhe. und Fleischis.
Deine neue Phal. find ich nicht schlecht. Wie kommst du daran wenn es "deine " Gärtnerei ist und woher kennst du den genauen Namen???
Ich hab bis vor kurzem nicht mal gewusst dass meine nicht vom Baumarkt ist sondern vom Züchter.

Lass dir ruhig Zeit mit dem Foto. Nix übereilen ich lauf ja nicht weg

lG Tulpe
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 861
Dabei seit: 05 / 2008

landgast

Ich glaub du hast das falsch verstanden mit "meiner" Gärtnerei meine ich, die wo ich alle meine Blumen her habe. Die kleben ein kleines Werbeschildchen übers Papier, daher weiß ich wo meine Freundin sie gekauft hat.

Zum Namen - am Topf stand was von Art und der Name Goldie - auch der Züchter stand drauf und so hab ich gegoogelt und da war sie meine Phal.
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 861
Dabei seit: 05 / 2008

landgast

Hallöchen an alle Orchifans!

Schon wieder ich mit einer neuen Frage!

Erst mal zur Geschichte: Ich glaub mich hat jetzt der Orchi-Wahn erwischt. Wie könnte es anders sein - war gestern im Baumarkt und hab da ganz zufällig eine große Ecke mit Orchis entdeckt!

Ich konnte nicht dran vorbei! ich weiß, einige sind der Meinung, dass Orchis aus dem Baumarkt nichts sind. Aber die haben doch auch ein Recht zu leben und so hab ich ein verblühtes Exemplar einer Dentrobium sehr günstig erstanden.

Natürlich hab ich gleich gekuckt ob eh kein Moos im Topf ist (schlechte Erfahrungen wie ihr oben nachlesen könnt) und einen neuen Trieb schiebt sie auch, denke mal keine schlechten Voraussetzungen das sie durchkommt. Nebenbei ist auch noch eine Phal mit riesigen weißen Blüten mitgegangen.

So und jetzt zur Frage Dentrobien brauchen doch eine Ruhezeit - wie stell ich das am besten an? Hab eigentlich so keinen kühlen Raum der hell ist oder macht in der Ruhepause Dunkelheit nichts aus und ich kann sie in den Keller stellen?
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 861
Dabei seit: 05 / 2008

landgast

Hallöchen!

Kann mir keiner bei der Dendrobium helfen? Wie pflege ich die am besten und wann ist die Ruhezeit?

Würde mich sehr freuen wenn mir wer weiterhelfen könnte!

Lg Astrid
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Habe deinen Beitrag gar nicht gesehen.

Weißt du wie die Blüte noch ausgesehen hat? Die Dendrobium werden in verschiedene Gruppen unterteilt. Manche von ihnen brauchen eine und andere nicht.

Generell solltest du versuchen sie ab Oktober kühler und hell zu stellen aber auch nicht mehr so oft gießen. Sobald sich der Blütentrieb zeigt kannst du sie wieder mehr gießen und auch wärmer stellen.

Hier der Link hilft dir vielleicht

http://www.orchideenforum.de/den.htm

Da stehen die Dendrobium nobile Gruppe und Dendrobium phalaenopsis Gruppe sind zwei Gruppen deshalb wäre eine Blüte zum vergleichen welche der beiden Gruppen deine angehört.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 3 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.