Anfänger braucht Hilfe :)

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Beiträge: 12
Dabei seit: 03 / 2018

Epona

Finde den Tipp auch super! Bisher habe ich einfach jeden Tag die Töpfchen ein wenig gedreht, aber so entfällt das dann

Ich hab noch eine Frage bzgl. den Kräutern. Ich hab Hornspäne letztens beim Aldi gekauft und frage mich nun, ob ich davon ein wenig in die Kräutererde untermischen sollte? Ich lese auf manchen Sites, dass Basilikum bspw. ein Starkzehrer sei, anderswo steht aber das Gegenteil..Google verwirrt manchmal einen nur mehr als man es eh schon war
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Ich denke, dass die fertige Kräutererde allein schon ausreichend ist. Ich hab hier mal eben im Forum gesucht, aber nur was zum Thai Basilikum gefunden, aber da steht das ähnlich drin:
Zitat
Als Substrat eignet sich fertige Kräutererde oder nährstoffreicher, humoser und lockerer Boden.
forum/post838518.html

Ich persönlich würde auch keine Hornspäne untermischen, weil so große Starkzehrer sind Basilikum-Pflanzen ja nun auch nicht... zumindest nicht vergleichbare Starkzehrer wie Tomaten oder Gurken.

lg
Henrike
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.