Anbau für Kräuterspirale

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 03 / 2015

bullgodd

Hallo,


mein Name ist Patrick, ich bin 36 und komme aus Kusel in der Pfalz.

Ich habe mir dieses Jahr eine Kräuterspirale hinters Haus gebaut und hätte jetzt ein Paar Fragen an die Fachleute unter euch.

Meine ausgesäten Kräutersamen sind alle aufgegangen. Ich gehe allerdings davon aus das ich sie viel zu dicht gepflanzt habe.

Könnt Ihr mir sagen wie ich beim Vereinzeln vorgehen muss, und wie viele Keimlinge in so einen Topf passen ?



Folgende Töpfe stehen mir zur Verfügung

https://www.samenhaus.de/rombe…/a-523426/

und

http://www.greenweedshop.de/Gr…13-cm.html

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.


P.s.

Kann man Kräuter eigentlich nicht direkt in solche 13x13 Töpfe aussäen ?
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Hallo und willkommen Patrick!

Da scheinen ja wirklich alle Samen aufgegangen zu sein
Da werden mit Sicherheit einige beim pikieren nicht überleben, weil sie wirklich viel zu dicht sind.

In diese Multi-Platten würde ich max. 2 Samen setzen - und sicher kannst du auch direkt in große Töpfe aussäen.

Ich würde jetzt wie folgt vorgehen:
mit einem Spatel immer kleine Stücke ausstechen -so ca. 1,5 cm im Quadrat-, diese ganz vorsichtig ein wenig auseinaderzupfen und dann neu einpflanzen.
Liebstöckel und Thymian sehen zeimlich vergeilt aus (so dünn und gaggelig), die würd ich etwas tiefer setzen.
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 03 / 2015

bullgodd

Huhu


vielen dank für deine schnelle Antwort.

Dann werde ich mir morgen mal zeit nehmen und alles auseinanderzupfen.

Soll ich wirklich alles jetzt Pikieren oder nur Thymian und Liebstöckel ?

Beim Majoran und Oregano stell ich mir das fast unmöglich vor

Gruß

Patrick

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.