Ananas vermehren aus Frucht

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
Avatar
Herkunft: Frauenfeld
Beiträge: 30
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 20

kabadeluxe

Hallo

Ich habe mal eine Frage, zum vermehren von Ananasen

Ich habe irgendwo im netz mal vor einen monat gelesen, das man Ananas aus einer Frucht vermehren kann.

Ich würde oben die Ananas Abschneiden etwas noch vom Furchtfleich dranlassen und dann in ein Wassergals stellen so das nur die Frucht im Wasser steht, aber nicht die Bätter.

Ich würde dann warten, bis sie Wurzeln bekommt.

Meine Frage ist, hat das schon jemand gemacht, und erfolg gehabt?
Und empfielt sich ehr eine Kaffetass oder ein Glas für die Wurzelbildung (Wurzeln ehr im dunklen oder im Hellen gefäss)

Für Antworten wäre ich sehr Dankbar

Gruss Thomas
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Da hast du aber nen ordentlichen Versatz in den Tasten!

Entschuldige bitte, aber nun musst ich doch schmunzeln. Kannst du bitte noch den Titel korrigieren (mit dem gelben Stift rechts über deinem Beitrag kannst du editieren). Das sollte sicher "Ananans vermehren" heissen, oder? Dann finden auch andere deinen Beitrag wenn sie eine ähnliche Frage haben.

Zum Thema selber findest du schon sehr viel in der Suchfunktion oder (wenn der Titel rechtschreiberisch wieder stimmt) unter deinem Beitrag.

z.B. den hier: forum/ftopic89907.html
Avatar
Herkunft: Frauenfeld
Beiträge: 30
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 20

kabadeluxe

Ja habe es auch gelesen Danke So nun werde ich mir mal deinen Link anschaune Man ich habe doch noch garnichts getrunken
Avatar
Herkunft: REcklinghausen
Beiträge: 740
Dabei seit: 09 / 2012

Laresie

Hi kabadeluxe,
dieser hier ist auch interessant:
forum/ktopic1708--1-75.html
Da gibt es sogar einen Erfolgsbericht über die Bildung einer Frucht!
Avatar
Herkunft: Frauenfeld
Beiträge: 30
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 20

kabadeluxe

Hallo

Ich bin`s schon wieder.

3 Versuche sind Fehl geschlagen, aber das lag meistens daran, dass die Ananas beim zerlegen meistens schon ihre Blätter verloren hat. Jetzt beim kaufen schaue ich vermehrt darauf, dass die Blätter gut fest sitzen aber leider gehen bei vielen schon die Blätter raus, oder die schauen einfach sehr mitgenommen aus. Wo achtet ihr darauf?

Gruss Thomas
Avatar
Herkunft: REcklinghausen
Beiträge: 740
Dabei seit: 09 / 2012

Laresie

Hi Thomas,
ich muss gestehen, ich bin ganz unbedarft an das Obstregal rangetreten, habe die Babyananas gesehen und mitgenommen. Erst beim "Schlachten" der Frucht ist mir die Idee gekommen, dass ich den Schopf in ein Wasserglas stellen könnte.
Ich wette, das war Glück, dass mein Schopf gesund und kräftig genug war, um im Wasser zu wurzeln!
An Deiner Stelle würde ich gar nicht so viel Gedöns darum machen. Wenn Du Appetit auf eine Ananas hast - kauf Dir eine und versuch den Schopf zu wurzeln. Aber kaufe nicht eine Ananas, weil Du den Schopf haben willst.
Meiner sieht jetzt in der Erde noch gut aus, und schiebt auch Blätter aus der Mitte. Ob das so bleibt - wir werden sehen.
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

... und achte beim Kauf darauf, dass der Schopf möglichs grün ist (nicht braun), besonders im "Herz" (der Mitte des Schopfes). Auch sollten die Blätter nicht stumpf sondern eher frisch und leicht glänzend wirken beim Kauf. Dann sollte es klappen!
Avatar
Beiträge: 61
Dabei seit: 06 / 2013

.Shinra.

Hallo

Ich versuche das mit der Ananas auch gerade.
Bin mir nicht ganz sicher ob das so richtig ist.
DSC_0300-1.jpg
DSC_0300-1.jpg (27.93 KB)
DSC_0300-1.jpg
DSC_0299-1.jpg
DSC_0299-1.jpg (21.25 KB)
DSC_0299-1.jpg
DSC_0298-1.jpg
DSC_0298-1.jpg (23.3 KB)
DSC_0298-1.jpg
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

sieht gut aus! Der Schopf ist auch noch schön frisch. Jetzt hilft nur geduldig warten...
Avatar
Beiträge: 21
Dabei seit: 12 / 2012

iLy1007

Ich habe das auch mal versucht Ich habe hier im Forum im Herbst/Winter darüber gelesen und dann natürlich die ganze Zeit ausschau nach einer Ananas gehalten

Als ich dann eine Babyananas gefunden habe habe ich das damit ausprobiert (Man war die sauer im Geschmack >_>)

Das kleine Ding hat richtig viel gewurzelt und ist jetzt in einem für ihn überdimensionalen Topf aber es gab bisher zwei neue Blättchen
Avatar
Herkunft: REcklinghausen
Beiträge: 740
Dabei seit: 09 / 2012

Laresie

Hi ily1007,
das ist doch super! Herzlichen Glückwunsch!
Jetzt über den Sommer wird das garantiert eine super Pflanze!
Avatar
Beiträge: 150
Dabei seit: 06 / 2013

Vincies

Hallo!
Ich habe schon seit Ewigkeiten einen Ananaskopf.
Als Tipp:
So viel wie möglich vom Fruchtfleisch wegschneiden,
bevor man den Kopf in Wasser stellt.
Sonst fängt es nämlich ganz schnell zu schimmeln an.
Die alten Blätter werden irgendwann
braun, die nehme ich dann weg.
Aber es kommen aus der Mitte immer wieder neue.
Und die werden ganz schön lang.
Viel Erfolg!!
Avatar
Herkunft: REcklinghausen
Beiträge: 740
Dabei seit: 09 / 2012

Laresie

Ja, das stimmt! Bis zu einem Meter lang kann ein Blatt werden.
Avatar
Beiträge: 150
Dabei seit: 06 / 2013

Vincies

So lang? Ok.....
Wisst ihr noch wie lange ihr euren Abanaskopf schon habt?
Ich glaube, ich habe meinen schon circa vier Jahre.
LG
Sandra
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Ich hab meinen so ca. 1.5 Jahre, aber von einer Blüte ist er noch weit entfernt... Er wächst relativ pflegeleicht und langsam aber gleichmässig vor sich hin.
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.