Ananas hat Samen

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 01 / 2007

Beak

Hallo,

hab mir die Tage eine Ananas geholt, war schon schön weich und roch süß. Als ich sie aufgeschnitten hatte, waren überall braune Kerne, doppelt so dick wie Kümmelkerne. Ich hab sie zum großen teil herausgemacht und auf Küchenpapier getrocknet.

Jetzt meine Frage...welches Substrat nimmt man am besten, Pflege (Gießen usw.)???

Vielleicht keimen sie ja und wachsen auch mal Wenn sich was tut, meld ich mich wieder.

Tschüssi Beak
Ananas.JPG
Ananas.JPG (103.14 KB)
Ananas.JPG
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

Hallo,

würde mich auch interessieren, ob dir es gelingt aus diesen Samen kleine Pflänzchen zu ziehen. Einfacher wäre es natürlich den Schopf einzupflanzen. Aber Samen sind spannender. Viel Glück bei deinem Projekt..

Liebe Grüße
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Hallo Beak,

nimm einfach Anzuchterde und leg sie drauf, leicht mit Erde bedecken, schön warm und kuschelig stellen und feucht halten....
dann keimen sie schön!
Avatar
Avatar
D-H
Obergärtner*in
Herkunft: Hamburg USDA-Zone 8…
Beiträge: 629
Dabei seit: 01 / 2007

D-H

Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hallo Dogan Du Verräter!



Da mache ich mir mal die Mühe und was macht der...verlinkt woanders hin

Ananas aus Samen kann langwierig sein, meine sind immer noch nicht gekeimt:

forum/viewtopic.php?t=3749&highlight=ananas
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 01 / 2007

Beak

Da werde ich sie gleich mal in meine Erde legen.

Mit dem Ananas-Schopf hatte ich bis jetzt noch nie Glück, der verschimmelt immer, obwohl die Erde nicht sonderlich feucht ist. Da mach ich sicher etwas falsch.

So, da bin ich jetzt mal am Erde suchen.
Danke für die Antworten
Beak
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

beim Schopf mach ich es immer so, dass ich ihn erst etwas antrocknen lasse und bevor ich ihn einpflanze, entferne ich die untersten Blätter. Meist sind dort schon kleine oder auch größere Wurzeln ausgebildet, die dann in der Erde weiterwachsen. Dann in ein Erde-Sandgemisch, angießen und warm stellen, am besten in eine Plastiktüte, aber man sollte eben aufpassen, dass es nicht zu feucht wird..

Liebe Grüße
Avatar
Avatar
D-H
Obergärtner*in
Herkunft: Hamburg USDA-Zone 8…
Beiträge: 629
Dabei seit: 01 / 2007

D-H

(melsk)
SORRY WAR NICHT MIT ABSICHT
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Du kannst den Schopf auch in einem Wasserglas bewurzeln - das mach ich immer und war damit bis auf einmal erfolgreich (4 von 5 Versuchen)- ist doch ein guter Schnitt oder?

Ich stell das Ganze immer auf ein Fensterbrett, unter dem die Heizung aufgedreht ist und warte einfach... kann zwar länger dauern (so 2-4 Monate) bis sich Wurzeln zeigen, aber du kannst kontrollieren, ob was wegfault!
Ist aber von Ananas zu Ananas verschieden...... die besten Erfolge hatte ich mit Bioanansen- die nicht beim Transport gekühlt wurden.....
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 01 / 2007

Beak

Das werde ich mal testen. Hab noch eine Ananas im Keller liegen, grün sind die Blätter auch, vielleicht hab ich mal Glück. Bbei den vielen Tip's muss es ja klappen
Ansonsten gibt es halt solange Ananas zu essen, bis es mit dem anwurzeln klappt

LG
Beak
Avatar
Herkunft: Stuttgart
Beiträge: 166
Dabei seit: 02 / 2007

patty4

Hallo!

Ananassamen habe ich auch schon eingepflanzt. Ganz normale Blumenerde mit etwas Sand im ganz normalen Blumentopf. Samen rein, angiessen, Folie drauf, warm abstellen und dann erstmal eine Weile vergessen.

Ich hatte den Blumentopf einfach in einenTopf meiner größeren Topfpflanzen gestellt ( zu meinem Ficus oder so).

hat eine Weile gedauert, aber ich würde sagen da müssten so fast alle gekeimt sein. Ohne irgendwelche Spezialbehandlung .
Nun leben die Kleinen bei lieben Verwandten in Spanien - ich hatte keinen Platz für 10 neue Ananasse - äh - bzw. Ananaspflanzen in meinem Wohnzimmer.

Grüße
Patricia
Avatar
Herkunft: Frankfurt am Main 1…
Beiträge: 1019
Dabei seit: 07 / 2006

inkalilie

Hallo Leute,

ich hab' ne Ananas gekauft und hab' gar net weiter überlegt
denn sie hat nix grünes mehr am Schopf, wurde radikal abgeschnitten.
Meint ihr, wenn ich sie so behandle wie von euch beschrieben,
tut sich trotzdem noch was, also dass da evtl. sogar noch mal Blätter
wachsen oder sollte ich den vermurgsten Schopf entsorgen ?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich würde mir eine Neue besorgen. Die wachsen ja von innen und selbst wenn sie Wurzeln bilden sollte, müsstest Du Dir immer die braunen Blätter ansehen...ich finde das nicht schön
Avatar
Herkunft: Frankfurt am Main 1…
Beiträge: 1019
Dabei seit: 07 / 2006

inkalilie

Wenn sie wenigstens braun wären; da is ja gar nix mehr dran
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.