Ananas beschneiden

 
Avatar
Beiträge: 58
Dabei seit: 10 / 2008

speedking

Hallo,

ich hatte mir vor 2 Jahren eine Ananas selber gezogen, nun ist das Pflänzen realtiv groß geworden.
Aufgrund der ausladenden Blätter hat die Pflanze einen Durchmesser von über 2m.
Ist es Problematisch diese ein wenig zu stutzen oder würde das der Ananas schaden?!
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

kannst du mal bitte ein foto hochladen

meine ananas war drei jahre alt, aber einen duchrmesser von 2 m hatte die nie
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Die Ananas würde ich auch gern sehen.
Meine habe ich vor etwa fünf Jahren aus einem Blattschopf gezogen und die hat max. einen Durchmesser von einem Meter.

Was willst du denn an ihr stutzen?
Die Blätter? Oder den Schopf oben?

Man könnte auch überlegen, ihr einen anderen Standort zu geben, wenn sie sich gar zu arg breit macht, bevor man die Schere ansetzt.

lg
Henrike
Avatar
Beiträge: 58
Dabei seit: 10 / 2008

speedking

Hallo, also ich hab mal nachgemessen, von "Blattspitze" zu "Blattspitze" sind es sogar über 2m.!!!
https://www.dropbox.com/s/0w9ixafpl5mjgfb/Ananas_131028.JPG

Leider kommt das auf dem Bild nicht ganz so rüber, aber die Pflanze steht auch in einen ziemlich großen Kübel!!

Was ich stutzen will, ich dachte die "Blätter" einfach bei der hälfte abzuschneiden, das die Ananas nicht so ausladen ist und das halbe Zimmer einnimmt....so hatte war das nämlich nicht abgesprochen
Avatar
Beiträge: 199
Dabei seit: 12 / 2010

Pear

Uh die Bananenstaude dahinter sieht aber arg mitgenommen aus
Und ich hab noch nie so eine Ananas gesehn (in der Dimension). Sollte die eigentlich nich ein wenig kompakter wachsen?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
wo steht die ananas denn sonst, draussen und wo
irgendwie sieht die aus als fehle ihr das licht

selbst auf dem feld (im ursprungsland) haben die nie so grosse,lange blätter

http://vincemanhk.files.wordpr…3Fw%3D1200

halbe blätter sehen auch nicht wirklich schön aus und ich glaube die würden das auch nicht gut vertragen halbiert zu werden, die werden bestimmt dann weiter eintrocknen
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Meine Ananas hat ehrlich gesagt auch solch lange schmale Blätter, aber ich dachte mir bei meiner schon, dass sie zu dunkel steht. Länger als 1m sind die aber auch nicht.

Ich würde auch vermuten, dass das Licht hier ein entscheidender Faktor ist.

Ganz ehrlich, meine Ananas steht nicht in solch einem Riesenkübel und ist trotzdem nicht gerade klein.

lg
Henrike
Avatar
Beiträge: 58
Dabei seit: 10 / 2008

speedking

hmmmm...na das gibt mir Rätsel auf...

Also die Banane und die Ananas stehen immer im Zimmer....raus kriege ich die gar nicht mehr.
Die Banane sieht so aus weil ich die abgetrockneten Blätter nie abmache und die Pflanze direkt neben der Heizung steht, außerdem gieße ich nicht soo oft wg Staunässe, weil ich mir denke das in den großen Kübeln sich das Wasser schon lange hält bzw die Erde recht lange feucht bleibt.... Also die Banane sieht nie schlechter aus als jetzt gerade, die ist auch schon 2 Jahre alt.

Die Ananas ist direkt aus einer Frucht gezogen und steht direkt vor/unterm Dachfenster was recht groß ist. Blickrichtung Süd-West, also ab Mittag hat die Pflanze fast ganztägig Sonne...
Bezüglich der schmalen Blätter...hatte ich mir auch schon Gedanken gemacht, ich bin aber kein Kenner, vlt. ist es eine bestimmte Unterart!?

Um zu meiner Ausgangsfrage zurück zu kommen, Blätterschneiden könnte also zum austrocknen selbiger führen!?
Dann lass ichs lieber... und warte mal was mit dem Pflänzchen passiert...hmmm
Avatar
Herkunft: REcklinghausen
Beiträge: 740
Dabei seit: 09 / 2012

Laresie

Die Banane sieht so schlecht gar nicht aus! Sie bildet ihren Scheinstamm durch das Abstoßen der unteren Blätter. Solange oben die Blätter vollständig austreten, bevor sie sich ausrollen, ist keine Gefahr im Verzuge. Du könntest die vertrockneten Blattreste entfernen - aber bloß nicht so einfach abziehen bis zum Boden, sondern kurz vor "Stammende" abschneiden! - dann sähe die Banane sehr respektabel aus.
Jedes einzelne Blatt einer Ananas kann eine Länge von bis zu einem Meter erreichen. Deine sieht sehr gut aus! Allerdings weiß ich nicht, wie sich das Abschneiden der Blätter auf die Pflanze auswirkt.
Deine beiden Zöglinge haben durch das Dachfenster super Bedingungen, wie man sieht. Noch besser wäre es, wenn sie im Sommer nach draußen könnten.
Da Du aber schreibst, dass das nicht geht, wirst Du Dich über kurz oder lang von beiden trennen müssen. Vielleicht beschert Dir die Ananas aber vorher noch eine Frucht. Das ist schon mehrfach gelungen und auch hier im Forum dokumentiert. Einen Beitrag dazu habe ich eben schnell noch gefunden:
ananas-t89907-255.htm
Schau mal, ob Deine Ananas Kindel bildet, dann kannst Du die Mutterpflanze getrost abschneiden und an ihrer Stelle das Kindel großziehen.
Avatar
Beiträge: 58
Dabei seit: 10 / 2008

speedking

Hey, vielen Dank für die Antwort.

Die braunen Blätter entferne ich hin und wieder, allerdings erst dann wenn sie wirklich richtig "runter hängen". Da sie, wie du schon sagtest Teil des Stamm sind. Von daher geht mir das wohl der Pflanze etwas über die Optik.

Die Ananas bildet genauso wie die Banane leider keine Nachkommen.
Aber ist es nicht so das die Ananas nachdem sie eine Frucht oder Absenker entwickelt hat abstirbt!?

Naja und wenn ein Blatt bis zu einem Meter lang werden kann, dann komme ich ja getrost auf meine 2m Durchmesser.
Wenn es bei dem "bis zu" bleibt darf sie auch gerne ungestutzt weiter vor sich hin wachsen

Übrigens der Link geht leider nicht...
Avatar
Herkunft: REcklinghausen
Beiträge: 740
Dabei seit: 09 / 2012

Laresie

Ja, wenn die Banane oder die Ananas eine Frucht hatten, sterben sie ab.
Tatsächlich, der Link funktioniert nicht mehr! Da war ein sehr informativer Austausch über Ananas hier im Forum. Aber der Threat existiert nicht mehr!
Ich wünsche Deinen beiden Zöglingen auf jeden Fall alles Gute, besonders für den Winter!
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Den Thread gibts schon noch
So einfach verschwindet nichts, hier der richtige Link

ananas-t89907.html?hilit=ananas
Avatar
Beiträge: 58
Dabei seit: 10 / 2008

speedking

Okay, prima, vielen Dank, da hab ich ja nen bisschen was zum lesen

vG und ein schönes WE
Avatar
Beiträge: 23
Dabei seit: 11 / 2011

Ostseebart85

Hallo liebe Pflanzenfreunde.

Habe gerade diesen Beitrag gelesen...

Erstmal Gratulation zu Deinen Pflanzen sehen gut aus (auch die Musa)

Ich habe auch eine selbstgezogene Ananas und die sieht ähnlich aus.

Wenn man die Blätter Wagerechtzum Boden hält (sie hängen ja etwas runter) ist der Durchmesser ca 1,6 Meter


G Grüße von der Ostsee
20131103_190719.jpg
20131103_190719.jpg (891.04 KB)
20131103_190719.jpg
20131103_190731.jpg
20131103_190731.jpg (514.1 KB)
20131103_190731.jpg
Avatar
Herkunft: Klimazone 7b
Beiträge: 889
Dabei seit: 03 / 2011

Laubfröschli

Ich habe auch eine Ananas im Wintergarten stehen. Der Durchmesser ist ähnlich, fast 1,80m. Allerdings sind die Blätter wesentlich breiter. Ich denke, dass deine Ananas zu dunkel steht. Das ein oder andere Blatt mussten wir auch einkürzen. Die trocknen nur etwa 5cm ein, weiter nicht.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.