Ananas - aber mit Kindel?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 256
Dabei seit: 09 / 2008

monk

hallo ,

ich habe am freitag eine tolle ananas bekommen und werde mit ihr mal einen pflanzversuch starten. dazu gibt es ja auch gaaanz viele beiträge.
kann mir aber von euch einer sagen, was da zwischen den normalen blättern wächst? kleine kindl? gibt es sowas bei ananas?

danke monk
ananas.JPG
ananas.JPG (1.2 MB)
ananas.JPG
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

yup - das sieht mir nach Kindln aus ... und gerade Ananasgewächse (Bromelien) vermehren sich ja vor allem über Kindl (sie bekommen zwar auch Samen wie alle anderen Pflanzen, aber die Mutterpflanzen sterben ja nach der Blüte ab)!
Avatar
Beiträge: 256
Dabei seit: 09 / 2008

monk

wieder was gelernt - danke!

ich werde den trieb einfach mal probieren. zum trennen sind die kindl wahrscheinlich eh noch zu klein. oder was meint ihr?

monk
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Laß sie dran! In der Natur geht ja auch niemand her und trennt die Pflanzen! Ich habe bisher immer über 90 % Verlust gehabt, wenn ich die Kindl abgetrennt hatte - egal wie groß die schon waren! Seit ich sie dranlasse, habe ich richtig schöne, dichte Pflanzen
Avatar
Beiträge: 260
Dabei seit: 01 / 2011

Oasenfee2

Ich würde dir auch raten, es dran zu lassen, die Kindel sind da immer sehr empfindlich

LG Oasenfee2
Avatar
Beiträge: 256
Dabei seit: 09 / 2008

monk

ok - danke! dann werde ich es mal nach anleitung versuchen.
ich werde berichten.

lg monk
Avatar
Beiträge: 256
Dabei seit: 09 / 2008

monk

hallo,

leider hat es nicht geklappt. die ananas hatte zwar kleine wurzeln, hat aber leider das schimmeln angefangen und ist vertrocknet..

naja
lg monk
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Wie hast Du die denn Bewurzeln wollen? Ich hab's im Wasser versucht ... erster Anlauf, hat gleich geklappt! Dauert zwar u.U. Monate, aber die Versorgung war auf alle Fälle gegeben
Avatar
Herkunft: Salgen
Beiträge: 298
Dabei seit: 05 / 2007

zephira

Hallo,

im Wasser hat es bei mir nochnie geklappt. Sofort in Erde undfeucht halten, bringt immerhin 50 % Quote, vorausgesetzt, der Schopf war frisch. Es dauert aber auch eher Monate als Wochen. Wichtig ist auch genügend Blätter untenrum wegzumachen, so dass man einen Strunk sieht. Mein letzter Schopf hat in der Mitte aufgegeben, dafür wachsen seitlichdie Kindl prächtig.

LG
zephira
Avatar
Beiträge: 256
Dabei seit: 09 / 2008

monk

hallo,
ja ich hab die wassermethode versucht. ich hatte sie in ein glas mit wasser aufgesetzt, so dass nur ganz wenig ananas im wasser hängt. vielleicht war sie schon zu schwach? jedenfalls hat es kurz über dem wasserspiegel angefangen zu schimmeln und die blätter sind immer mehr vertrocknet.

monk
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Schade ... ich hatte meine damals im Wasser gelassen, nach dem Motto: Vogel friß, oder stirb! Das Wasser wurde auch nie gewechselt, sondern immer nur nachgegossen ... und die untersten Blätter sind damals auch vergammelt, aber irgendwann hatte ich kleine Wurzeln ...
Avatar
Beiträge: 256
Dabei seit: 09 / 2008

monk

oh - dann hätte ich wohl länger durchhalten müssen.
vielleicht bekomme ich ja nochmal ein tolles exemplar und dann versuche ich mal die erdvariante..

lg monk
Avatar
Herkunft: Salgen
Beiträge: 298
Dabei seit: 05 / 2007

zephira

so sieht die Pflanze aus, wenn es gelingt. In der Mitte die restlichen Blätter des Strunkes. Darumherum 3 Kindel.
DSC05535.JPG
DSC05535.JPG (21.84 KB)
DSC05535.JPG
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Die sieht klasse aus, zephira ... meine ist davon noch weit entfernt ... bin aber überhaupt froh, daß sie noch lebt, nachdem meine Tochter den Topf 3x runtergeworfen hatte
Avatar
Herkunft: Salgen
Beiträge: 298
Dabei seit: 05 / 2007

zephira

ja, ich räume schon davon wenn die 3 fruchten.... Den Winter haben sie im Wohnzimmerfenster (Süden) gut überstanden.
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.