alte Pflaume stark zurückschneiden - aber wie ?

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

hallo baumfreunde
habe hier einen ca 50 J. alten pflaumenbaum - es ist sich lang nicht um den baum gekümmert worden , er ist hochgeschossen und trägt kaum , wird an vielen ästen dürr, die äste reisen nah an der verzweigung auf und ein baumpilz is auch drann...

ich denke mal da ist nicht mehr viel zu machen ( keine ahnung wo die veredelungstelle ist )
ist es den zumindest möglich das der baum neu austreibt - wenn man ihn an der verzweigung - fast am stamm schneidet - es ist jetzt nun auch nicht der richtige zeitpunkt dafür....

grüsse
DSC03646.JPG
DSC03646.JPG (478.88 KB)
DSC03646.JPG
Avatar
Herkunft: Wilsdruff (Nähe Dres…
Beiträge: 821
Dabei seit: 02 / 2009

Tabitha

Ich glaube Pflaumenbäume haben auch nicht das ewige Leben (eigentlich sagt man 30 bis 40 Jahre).

Pflaumenbäume haben eine so geringe Lebenserwartung durch einen einen Parasiten, durch den die Pflaume häufig befallen wird. Es ist der Fomes fulvus Scop., welcher Kernfäule im Inneren des Baumes hervorruft.

Wenn ich richtig sehe, wird der Baum bereits durch ein Seil gehalten?

Warum suchst du dir nicht eine leckere neue Sorte heraus und gibst dem alten Baum einen Knadenstoß.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

okay schau ma mal........

grüsse

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.