Alpenenzian und Edelweiss

 
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 142
Dabei seit: 06 / 2006

5thomas5

Salü zusammen

Ich habe von einem Kollegen Alpenenzian,- und Edelweisssamen bekommen.
Beim Alpenenzian steht: Aussaat Dez. bis Jan.
Und beim Edelweiss März bis Juni.

Wäre das eigendlich schlimm wenn ich sie jetzt ansähen würde?
Oder soll ich warten, und so machen wie es steht?
Avatar
Herkunft: Stockach/Baden
Beiträge: 875
Dabei seit: 05 / 2006

irenereni

Wenn der Ausaattermin Dezember bis Januar ist, nehme ich an, dass es sich bei den genannten Pflanzen um Kaltkeimer handelt. Das heisst sie brauchen Frost bzw. kühle Temperaturen, um überhaupt zu keimen.
Wenn du jetzt schon aussäst, könnte es sein, dass der Samen einfach in der Erde verfault.
Gruß Irene
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 142
Dabei seit: 06 / 2006

5thomas5

Auf der Verpackung steht bei den Alpenenzianen. 2Wochen dem Frost aussetzten.

Wäre es den auch möglich dies samen 2 Wochen in den Gefriere zu legen?
Avatar
Herkunft: Stockach/Baden
Beiträge: 875
Dabei seit: 05 / 2006

irenereni

IHallo!
ch weiss, dass man das bei Blumenzwiebeln machen kann (für die Treiberei, d.h., wenn man z.B. an Weihnachten blühende Hyazinthen haben will).
Mit den Samen ginge das sicherlich auch. Aber selbst, wenn du sie dann zum Keimen bringst, bin ich mir nicht sicher, ob die Wachstumsbedingungen für die Sämlinge momentan die richtigen wären. Kann es dir aber nicht genau sagen.
Wenn in der Tüte mehrere Samen sind, würde ich es einfach ausprobieren: Einen Teil jetzt (nach Vorfrosten) und einen Teil so wie es auf der Packung steht.
Gruß Irene
Avatar
Herkunft: Braunau / OÖ
Beiträge: 111
Dabei seit: 08 / 2006

constantine

ich glaube, die pflanzen brauchen ebenfalls nidriege temperaturen zum Wachsen.
Wenn du die Samen in den Gefrierschrank legst und sie keimen, kann es sein, dass durch die zu warmen temperaturen in dieser Jahreszeit die Keimlinge sterben.

Meiner Erfahrung nach sind die Dinger sehr schwer zum Keimen zu bringen. Meine Versuche sind bis jetzt alle gescheitert
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 142
Dabei seit: 06 / 2006

5thomas5

Aber auf der Verpackung steht ja:

Aussaat: Dez. bis Jan. in Saatschale, 2Wochen dem Frost ausgesetzt, dann bei +18Grad Keimen.

Aber wenn ich sie ja jetzt für 2 Wochen in den Gefrierer lege und dann keimen lasse, merken ja die Samen nicht das es noch nicht Dez. ist.

Müesst doch eigendlich möglich sein. oder ?
Ich werde es auf jedenall mal versuchen und schauen was passiert.
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 593
Dabei seit: 03 / 2005

olielch

Hallo, mach doch Hälfte /Hälfte. Hab ich schon mal mit Eukalyptussamen gemacht, weil ich da auch dem Frieden nicht getraut habe. Da habe ich eine Hälfte im Okt. zum Keimen gebracht (ist leider auch nicht besonders gut gelaufen,->die Pflänzen sind eingegangen) und ich war froh, dass ich noch Samen hatte.

Liebe Grüße
olielch
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 142
Dabei seit: 06 / 2006

5thomas5

ja das mach ich habe jetzt gerade die hälfte ins gefrierfach gelegt.

Und warte mal ab.
Avatar
Herkunft: BaWü
Beiträge: 41
Dabei seit: 08 / 2006

AndyE

Beim Enzian darauf Achten welche Sorte!

Es gibt zwei blaue Enziane !!!

Der eine (Echter) Enzian (Gentiana clusii) wächst auf Kalkhaltigem Boden, vorwiegend auf Kar Flächen mit Steinschutt oder dünner Bodendecke, der andere Enzian (G. acaulis) will Kalklosen Boden, mit dicker Bodenschicht.

Zum Schnaps brennen oder einlegen werden aber beide nicht verwendet!!!
Auch wenn immer diese Sorten als Bilder herhalten müssen!

Dafür wird der gelbe Enzian (und nur dessen Wurzel) verwendet, der komplett anders aussieht, bisle wie Unkraut, und bis 1,50 m hohe Blütenstände hat.
Der blüht aber erst nach mindestens 10 Jahren.
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 142
Dabei seit: 06 / 2006

5thomas5

Und schon wieder was dazu gelernt.
Ich dache immer das der Schnaps aus diesen blauen Enzianen gebrannt weider.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.