Hallo,
ich habe heute mal die Erde abgemacht. Vielleicht mag ein geschultes Auge mal das verbleibende Wurzelwerk analysieren.
Einige der dünnen, endlangen Wurzeln sind einfach mit abgefallen, einige wenige waren fast komplett durchgebrochen, die habe ich dann ein Stück weiter oben abgeknipst.
Für mein laienhaftes Auge sehen die Wurzeln trocken aus. Macht es Sinn, z.B. die längere Wurzel etwas weiter oben anzuschneiden?
Im Baumarkt gab es leider keine torffreie Kakteenerde, könnt ihr mir da eine empfehlen? Als Substrat hätte ich noch Seramis (https://www.seramis.com/produkte/granulate-substrate/spezialsubstrat-fuer-kakteen-und-sukkulenten/) hier, eignet sich das auch?
Vielen Dank!
ich habe heute mal die Erde abgemacht. Vielleicht mag ein geschultes Auge mal das verbleibende Wurzelwerk analysieren.
Einige der dünnen, endlangen Wurzeln sind einfach mit abgefallen, einige wenige waren fast komplett durchgebrochen, die habe ich dann ein Stück weiter oben abgeknipst.
Für mein laienhaftes Auge sehen die Wurzeln trocken aus. Macht es Sinn, z.B. die längere Wurzel etwas weiter oben anzuschneiden?
Im Baumarkt gab es leider keine torffreie Kakteenerde, könnt ihr mir da eine empfehlen? Als Substrat hätte ich noch Seramis (https://www.seramis.com/produkte/granulate-substrate/spezialsubstrat-fuer-kakteen-und-sukkulenten/) hier, eignet sich das auch?
Vielen Dank!
20190605_130529.jpg (3.18 MB)
20190605_130529.jpg
20190605_130529.jpg
20190605_130539.jpg (2.89 MB)
20190605_130539.jpg
20190605_130539.jpg