Aloe vera wächst schief. Schneiden?

 
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 05 / 2016

gizzmoon

Hallo,

ich brauch Eure Hilfe. Meine Aloe Vera ist sehr schön groß geworden. Jedoch wächst sie total schief und ich habe Angst, dass sie irgendwann bricht.
Sollte ich sie schneiden? Wenn ja, wie?
Der untere Teil (Stamm) ist irgenwie auch dünner, als der obere Teil.

Kann mir jemand sagen, was ich wie tuns soll??

Vielen Dank für Eure Hilfe.





Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

deine Aloe hat zu wenig Licht und zu viel Wasser/Nährstoffe bekommen. Aloe reagieren auf diese Umstände extrem und werden dann im oberen Teil mastig bzw. sie werden "fett, faul und gefräßig" .

Zu wenig Licht bedeutet, sie muss in die vollste Sonne, die Du ihr bieten kannst. Heimat ist die arabische Halbinsel....... ich denke, Du kannst Dir vorstellen, was ich damit meine. Ein mitteleuropäisches Südfenster ist für die Aloe gerade mal Halbschatten.
Der Topf hat sicher einen Einsatz, die jetzige Erde ist für Aloe vera aber Murks. Sie möchte eine sehr steinige und humusarme, magere Erde...... Heimat arabische Halbwüsten....... ich denke, Du verstehst .

Also, quäl sie mit relativ wenig Wasser, viel Sonne und steiniger Erde. Sie wird es Dir danken...... auch Pflanzen können masochistisch veranlagt sein.
Jetzt könntest Du sie um 2/3 einkürzen. Dann treibt sie aus dem Stumpf wieder aus. Beim Kopfstück entfernst Du dann die unteren 4 Blätter und lässt es liegen, bis die Schnittfläche gut abgetrocknet ist. Dann steckst Du sie trocken (!) in eine Erde, wie ich sie oben genannt habe. Irgendwann nächstes Frühjahr ist sie bewurzelt und kann weiter gepflegt werden.
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 05 / 2016

gizzmoon

Hallo Stefan,

vielen Dank für deine Hilfe. Mehr Sonne wird in der jetzigen Jahreszeit wahrscheinlich eher schwer.
Erde werde ich ändern. Wäre Sukkulentenerde geeignet?

Der Einsatz hat ein Bewässerungsystem integriert. Heißt es ist ein Trennboden drin, darauf hatte ich Blähton und dann die Erde eingefüllt. Dachte die Aloe Vera würde sich freuen ...da sie sich nehmen kann was sie will und das Wasser abläuft.

Zu dem einkürzen noch eine Frage: 2/3 einkürzen bedeutet: Den oberen Teil einfach am Stamm abschneiden, inkl. der jungen neu kommenden Blätter??? Kann ich diesen Teil auch neu bewurzeln? Oder wird das alles Abfall?

Die unteren 4 Blätter schneide ich ab. Der Stamm ist aber dann ja immer noch sehr dünn. Regeneriert sich das dann selbst mit der Zeit?
Ich habe mal auf dem Bild die Schnittstellen markiert. Ist das so wie du es gemeint hast?

Vielen Dank!!!!

Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

kleines Missverständnis. Die Blätter am bewurzelten Stumpf bleiben alle dran. Die bitte nicht, wie markiert entfernen.

Zitat geschrieben von gizzmoon
2/3 einkürzen bedeutet: Den oberen Teil einfach am Stamm abschneiden, inkl. der jungen neu kommenden Blätter??? Kann ich diesen Teil auch neu bewurzeln?

Das ist das Teil, das ich als "Kopfstück" bezeichnet habe. Das bewurzelt wunderbar. Ich würde es nur ein klein wenig länger machen, als von Dir angemarkert.

Die Aloe hat sich bestimmt über das Wasserangebot gefreut. Sie konnte richtig gut wachsen. Das hat sie aber eben auch kopflastig werden lassen. Pflanzen haben kein Sättigungsgefühl. Die wachsen einfach weiter, wenn sie Wasser und Nährstoffe kriegen. Die von mir angesprochene Pflege verhindert stärkeres Wachstum und die Pflanze bleibt kompakt.

Je weniger Licht sie zur Verfügung hat, um so weniger giesst man sie. Das verhindert auch das Vergeilen.

Sukkulentenerde, vor allem die handelsübliche, kann sehr unterschiedlich sein. An was hattest Du denn gedacht?
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 05 / 2016

gizzmoon

Moin,

ah ok. Also nehme ich den Kopf ab (etwas weiter unten, als markiert) und mache es wie von dir beschrieben. Den Rest der Pflanze lasse ich in dem jetzigen Topf und werde aber die Erde austauschen und das Bewässerungssystem entfernen. Ok?

Bei der Sukkulentenerde hatte ich an nichts bestimmtes gedacht. Werde versuchen humusarme Erde zu holen und diese dann noch mit Steinen und Sand vermischen. Wäre das ok?

Viele Grüße & thx
Katja

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.